Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?
Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...
Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.
Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.
795 Antworten
Zitat:
@warnkb schrieb am 17. Februar 2017 um 17:46:18 Uhr:
Ohne ein paar gesunde Vorurteile kommt man nicht unbeschadet durchs Leben.
Richtig, da wären wir wieder beim Statussymbol Auto.
Mercedes S-Klasse, angesehener Geschäftsmann oder gutverdienender niedergelassener Arzt, glücklich verheiratet, 2 Kinder, Frau blond und schlank un hübsch kümmert sich im noblen Eigenheim um die Kinder.
Fahrer Opel Cors, 10 Jahre alt, Rostansätze...., Werksarbeiter mit befristeten Arbeitsvertrag, die Miete frist das Einkommen, Single, soziale Kontakte nur am Biertisch....
Oder welchen Status erkenne ich am Auto ?
Was erkennt man an meinem Peugeot ? Auch fast 10 Jahre alt.
Golf 5, gutverdienender niedergelassener Arzt, glücklich verheiratet, 2 Kinder, Frau blond und schlank und nicht gerade hübsch kümmert sich im nomalen Eigenheim um die Kinder.
Fahrer Audi RS 4, Nagelneu alle 3 Jahre, Gelegenheitsarbeiter, meist besoffen, Single, soziale Kontakte nur am Biertisch....
Oder welchen Status erkenne ich am Auto ?
Ich bleibe dabei, das Auto ist bei vielen der Wunsch eines Statussymbols.
Oft wird auch nur das eigene Auto als Statussymbol anerkannt, Konkurrenz wird nicht anerkannt
Sie identifizieren sich selbst über ihr Auto, sind gefrustet, wenn das was sie gerne ausstrahlen möchten nicht reflektiert wird, wenn sie nicht die von ihnen erwartete Aufmerksamkeit und Anerkennung bekommen.
Dann kommt in der Regel die Neidkeule, " Du bist ja nur neidisch !"
Dem ist auch so.
Mein Beispiel oben spiegelt sogar die wirklichkeit wieder.
Der Golf 5 Fahrer ist mein Hausarzt und der RS4 Fahrer mein Nachbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 17. Februar 2017 um 18:51:49 Uhr:
Dem ist auch so.
Mein Beispiel oben spiegelt sogar die wirklichkeit wieder.
Der Golf 5 Fahrer ist mein Hausarzt und der RS4 Fahrer mein Nachbar.
Da schweben wir auf einer Welle, am Auto erkennt man zuletzt den gesellschaftlichen Status eines Menschen.
Zitat:
@warnkb schrieb am 17. Februar 2017 um 18:12:03 Uhr:
Statussymbole sind dazu da, einander einschätzen zu können. Man erkennt seinesgleichen, oder eben auch nicht.
Gut möglich, dass du mit Leuten nie ins Gespräch gekommen bist, weil die entsprechenden Statussymbole nicht da waren.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann sich jeder selbst aussuchen. Aber so ist der Mensch nun mal gestrickt.
Allerdings - wenn man es so sehen will, dann muss man auch "die ganze Geschichte erzählen", denn es hängt vom Gegenüber ab, welches Symbol (wenn man es denn so nennen will) welche Wirkung hat:
Nicht jeder interpretiert bspw eine Rolex, dicke Goldketten, Anzug & Krawatte oder einen aufgemotzten Wagen als Pluspunkt - das kann auch genauso als "unsympathisch" gedeutet werden, kommt eben immer drauf an...
Umgekehrt kann auch ein Skoda Fabia oder Dacia ein "aha... der nimmt das Auto als Gebrauchsgegenstand"- Signal auslösen, was der/die eine oder andere genauso auch sympathisch finden kann.
Übrigens, die letzten drei, vier Seiten des Aufregerthreads beinhalten zum Teil wieder reichlich viel Status erhaschende Symbolik. 😁
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2017 um 18:36:09 Uhr:
...
Oder welchen Status erkenne ich am Auto ?
...
Denjenigen, den der Betrachter hineinspekuliert. Jeder fährt doch ganz einfach den Wagen, den er fahren will. Sonst hätte er ihn nicht gekauft. Ist deswegen niemandem rechenschaftspflichtig und muss auf niemandes Befindlichkeit Rücksicht nehmen.
Cheers,
DrHephaistos
Zitat:
@DrHephaistos schrieb am 18. Februar 2017 um 14:03:51 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. Februar 2017 um 18:36:09 Uhr:
...
Oder welchen Status erkenne ich am Auto ?
...
Denjenigen, den der Betrachter hineinspekuliert. Jeder fährt doch ganz einfach den Wagen, den er fahren will. Sonst hätte er ihn nicht gekauft. Ist deswegen niemandem rechenschaftspflichtig und muss auf niemandes Befindlichkeit Rücksicht nehmen.Cheers,
DrHephaistos
Ich glaube für den Betrachter ist ein "Statussymbol" heute unerheblich.
Ein "Statussymbol" ist heute wichtiger für die Eigentümer, die damit ihren wirklichen oder auch oft vermeintlichen Status zeigen wollen.
Hallo!
Darf ich als Neuer hier mitspielen?
Habe gerade diesen illustren thread entdeckt.
Das Auto ist selbstverständlich ein Statussymbol.
Für viele um vorzugeben mehr zu sein als man ist.
Für andere lässt sich über den Wagen bewusstes Understatement ausdrücken.
Ich fahre Fiat 500. Bezahlen könnte ich ein größeres Auto. Aber ich mag den Fiat und ehrlich gesagt, auch sein Image.
Zudem reicht er für die Fahrten ins Büro völlig aus.
Für eine solche Haltung braucht es möglicherweise ein gewisses Alter und einen Haufen weiterer Kosten in der Familie. Früher dachte ich auch anders.
HC
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 18. Februar 2017 um 14:32:01 Uhr:
...
Ich glaube für den Betrachter ist ein "Statussymbol" heute unerheblich.Ein "Statussymbol" ist heute wichtiger für die Eigentümer, die damit ihren wirklichen oder auch oft vermeintlichen Status zeigen wollen.
Ist das tatsächlich so?
Wenn ich diese, wie auch andere Diskussionen zum Thema Sozialstatus - darum geht es letztendlich - genauer untersuche, komme ich zu einem abweichenden Schluss. Denn Beiträge der Sorte, die andere, deren am Auto abgelesener Status höher erscheint explizit oder implizit meist negativ qualifizieren, finde ich in diesem Thread so einige.
Ich finde keinen Beitrag, in dem der Eigentümer ein Gewese um seinen Wagen mit hohem Statuswert gemacht hätte. So wichtig scheint er denen also nicht zu sein.
Cheers,
DrHephaistos
Zitat:
@DrHephaistos schrieb am 18. Februar 2017 um 15:48:17 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 18. Februar 2017 um 14:32:01 Uhr:
...
Ich glaube für den Betrachter ist ein "Statussymbol" heute unerheblich.Ein "Statussymbol" ist heute wichtiger für die Eigentümer, die damit ihren wirklichen oder auch oft vermeintlichen Status zeigen wollen.
Ist das tatsächlich so?Cheers,
DrHephaistos
Es ist wirklich meine Meinung, mein Empfinden, meine Lebenserfahrung....
Zitat:
Ich finde keinen Beitrag, in dem der Eigentümer ein Gewese um seinen Wagen mit hohem Statuswert gemacht hätte. So wichtig scheint es denen also nicht zu sein.
Das Internet ist anonym, man kann vieles nicht nachprüfen, und ich lege meine Hand dafür ins Feuer, das bei einer hohen Prozentzahl an Usern der hier angegebene Fuhrpark in der Realität keiner Überprüfung stand hält.
Desweiteren wird hier auch gerne viel PS mit KÖNNEN gleich gesetzt. Hier wurde sogar schon behauptet das die Fahrer höherwertiger Autos die Leistungsträger der Gesellschaft sind.
Ansonsten stelle ich hier viele Behauptung aus meiner Lebenserfahrung aus der täglichen Realität heraus auf.
Natürlich immer ohne auf eine Richtigkeit zu bestehen. Als Diskussionsbeitrag so zu sagen.
Auf die Richtigkeit bestehe ich natürlich wenn es um Fakten geht, ich denke da liegt meine Trefferquote auch ziemlich hoch.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 18. Februar 2017 um 16:06:12 Uhr:
Das Internet ist anonym, man kann vieles nicht nachprüfen, und ich lege meine Hand dafür ins Feuer, das bei einer hohen Prozentzahl an Usern der hier angegebene Fuhrpark in der Realität keiner Überprüfung stand hält.
Eine sehr hohe Prozentzahl. Hatte ich hier ja auch schon einmal geschrieben. Leute die Geld haben, die stellen sich nicht öffentlich zur Schau und/oder haben keine Zeit/Lust auf ein Forum.
Man kann vom Fahrzeug keine generellen Rückschlüsse auf das Einkommen, oder den Status ziehen.
Hier ein paar Beispiele aus meinem beruflichen Umfeld (alles Privatwagen, Dienstwagen sind bei uns nicht üblich).
Kollege mit > 250 k Jahresbrutto: VW Golf Kombi (2,0 TDI) + VW Tiguan (2,0 TDI)
Kollege mit ca 160 k Jahresbrutto: Renault Grand Scenic + Renault Clio
Kollegin mit ca 120 k Jahresbrutto: BMW 320d (E46)
Kollegin mit ca 70 k Jahresbrutto: VW Golf (VI) 2,0 TDI
Kollegin mit ca 70 k Jahresbrutto: MB A45 AMG
usw...