Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?

Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...

Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.

Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.

795 weitere Antworten
795 Antworten

@Unkrautvernichter
Danke. Made My Day. 🙂

Wenn man sich mal anguckt wie im Opel/PSA Verkaufsthread über das etwaige "Image", auch anderer Marken, schwadroniert wird. Muss man eindeutig sagen, ja das Auto ist noch ein Statussymbol.

Man muss allerdings annehmen, dass sich in Motor- Talk Foren sicherlich mehr Menschen herumtreiben, denen das Thema "Auto" immer noch vergleichsweise wichtig ist.

Das Thema Auto kann aber auch wichtig sein ohne das es dabei ein Statussymbol ist. Wenn ich tatsächlich Auto Fan bin dann interessiert mich die Technik, auch kann ich Fan einer Marke sein. Aber wenn ich meine Auswahl aufgrund des "Images" der Marke treffe dann hat das für mich viel mit "Statussymbol" zu tun

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:11:32 Uhr:


Man muss allerdings annehmen, dass sich in Motor- Talk Foren sicherlich mehr Menschen herumtreiben, denen das Thema "Auto" immer noch vergleichsweise wichtig ist.

Und mit Dingen geprahlt werden, die gar nicht im Besitz sind.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:40:27 Uhr:


Das Thema Auto kann aber auch wichtig sein ohne das es dabei ein Statussymbol ist. Wenn ich tatsächlich Auto Fan bin dann interessiert mich die Technik, auch kann ich Fan einer Marke sein. Aber wenn ich meine Auswahl aufgrund des "Images" der Marke treffe dann hat das für mich viel mit "Statussymbol" zu tun

Besser kann man es nicht sagen. Ich bin nicht unbedingt Benz-Fan, wollte aber diesen Wagen wegen Motor + Allrad. Mir ist ein Auto sehr wichtig, was Zuverlässigkeit, Sicherheit und eine schöne Optik betrifft, aber das Image von Mercedes ist mir manchmal sogar unangenehm, da ich eben auch Leute kenne, die sich gewisse Marken nur wegen dem Image kaufen. Dann wird´s albern. Aber das sind eben keine richtigen Auto-Fans.

Die User hier die schreiben "Neuer Bmw, Ali, nur 15€ getankt" und "Auto gehört der Bank" "Nur Leasing/Finanzierung" usw.
Genau die zeigen doch ganz besonders mit solchen Äußerungen dass für sie das Auto defintiv ein Statussymbol ist.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 14. Februar 2017 um 13:39:39 Uhr:


Ich bin viel zu geizig, um mein Geld offen zur Schau zu stellen.

Aber ich denke, die dicken Karren sind eh alle geleast und Peter Zwegat sitzt schon auf dem Beifahrersitz. Demzufolge zeigt man mit einem dicken Auto ja, dass man ein armes Würstchen (in vielerlei Hinsicht) ist und mit einem alten Kleinwagen ist man ein wohl begüteter Bürger.
Das verwirrt mich jetzt alles irgendwie. *grübel*

Zitat:

@pico24229 schrieb am 15. Februar 2017 um 10:05:04 Uhr:


mit solchen Äußerungen dass für sie das Auto defintiv ein Statussymbol ist.

Fragt sich nur was für ein "Status". Nie war es leichter einen auf "dicke Hose" zu machen, als heute. Ob in der Hose nur heiße Luft war, zeigt sich dann im Insolvenzverfahren 😁 .

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 15. Februar 2017 um 10:34:11 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 15. Februar 2017 um 10:05:04 Uhr:


mit solchen Äußerungen dass für sie das Auto defintiv ein Statussymbol ist.

Fragt sich nur was für ein "Status". Nie war es leichter einen auf "dicke Hose" zu machen, als heute. Ob in der Hose nur heiße Luft war, zeigt sich dann im Insolvenzverfahren 😁 .

Also ist das Auto für dich ein Statussymbol.

und zweitens: Kann es dir nicht egal sein was heiße luft ist oder nicht? Fahr einfach das Auto was dir gefällt, musst dich ja nicht nach den anderen richten. Oder ist das MISSGUNST?!

Missgunst? Wieso Missgunst? Ich wäre nicht stolz darauf, dass das Auto der Bank gehört und man nur so auf dicke Hose machen kann.

Besser, als gar nicht auf dicke Hose machen zu können.
Denn entsprechend solvent muss man auch für ein geleastes/finanziertes Auto sein 😁

Zitat:

@BMWRider schrieb am 15. Februar 2017 um 11:43:34 Uhr:


Besser, als gar nicht auf dicke Hose machen zu können.
Denn entsprechend solvent muss man auch für ein geleastes/finanziertes Auto sein 😁

Naja, so solvent muss man teilweise nicht sein.
Mein Cousin ist z.B. Mitarbeiter bei BMW. Der mietet sich regelmäßig für 10 Monate einen BMW nur damit so ne Kiste vor der Wohnung rumsteht.
Aber trotz Kinder haben sie nur ne kleine Wohnung und billige Ikeamöbel.

Ich habe mein Geld lieber in ein Haus und andere Dinge gesteckt, da für mich das Auto nur ein notwendiger Gegenstand ist.

Siehste, alles Geschmackssache. Wahrscheinlich fühlt er sich auf seiner billigen IKEA-Couch so gut aufgehoben wie du auf dem 4.000€-Stilmobiliar.

Man muss nicht immer alles zum Negativen hin auslegen. Bedürfnisse und Geschmäcker sind verschieden. Man muss nicht jedes Bedürfnis und jeden Geschmack verstehen bzw. nachvollziehen können, aber man kann es durchaus tolerieren.

Meine Erlebnisse mit meiner Corvette sind höchst unterschiedlich. Es sind wohl eher jüngere Menschen, selten aber auch ältere, die sich nicht scheuen, mir zu vermitteln, dass ihnen der Wagen gefällt. "Daumen hoch" und "Hey, lass mal hören..", wenn Fußgänger an der Ampel vorbeikommen und das Dach offen ist, passiert regelmäßig. Dann wiederum bekommt man schräge Blicke von Herrschaften, die sich sicher sind, mich als Fahrer dem Rotlicht-Milieu zuordnen zu können. Manche Fahrer von Autos, die bevorzug von jungen Leuten ausgewählt und gern durch Tieferlegen und M-Paket aufgehübscht werden, signalisieren mir regelmäßig, dass ein Rennen jetzt cool wäre oder haben das Bedürfnis, mir darzubieten, wie super deren Auto doch abgeht.

Bin ich in meinem Alltags-Schweden-Panzer unterwegs, blickt vielleicht der sportlich dynamische Fahrer eines neuwertigen 5er-Touring mitleidig zu mir rüber, als würde er sich fragen, warum ich es nicht zu mehr als einem über 20 Jahre alten Volvo gebracht habe. Oder aber es gibt Leute, die mich anlächeln und sich freuen, dass man wohl jemand ist, der es nicht nötig zu haben scheint, sich mit einem Statussymbol zu schmücken, sondern ein zweckmäßiges, billiges und altmodisches Auto fährt.

Wie schon gesagt wurde - wir hier bei MT sind alle mehr oder weniger mit dem Automobil verbunden. Und natürlich ist es ein angenehmes Gefühl, wenn man von der Außenwelt vermittelt bekommt, dass man vielleicht ein schönes Auto hat. Wird mir immer wieder mal in der Tanke gesagt - und mich freut mehr, dass die Leute so offen sind, sowas auszudrücken statt neidisch wegzuschauen. Diese Leute sehen das Auto als das, was es ist: ein schönes Ding - sofern es einem gefällt. Und kein Symbol für etwas. Für mich jedenfalls ist ein Auto kein Statussymbol.

Deine Antwort
Ähnliche Themen