Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?
Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...
Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.
Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.
795 Antworten
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 11. Februar 2017 um 20:53:10 Uhr:
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 11. Februar 2017 um 20:41:07 Uhr:
Was ist eigentlich ein Eifon? 🙄Das sind die Smartphone mit den angefressenen Apfel hinten drauf.
Eigentlich nicht. Bei mir steht dort iPhone drauf
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 11. Februar 2017 um 23:58:08 Uhr:
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 11. Februar 2017 um 20:53:10 Uhr:
Das sind die Smartphone mit den angefressenen Apfel hinten drauf.
Eigentlich nicht. Bei mir steht dort iPhone drauf
Oder so.
Der angefressene Apfel steht für Appl, und die stellen das Eifon/iPhone her.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 11. Februar 2017 um 23:51:40 Uhr:
Ich kauf das was ich brauche, nicht das was ich mir leisten kann.
Das lässt meine Bank leider nicht zu... ;-)
Ähnliche Themen
Jetzt mal ehrlich... Bin ich hier der einzige, der gern mehr hätte, als er sich leisten kann?
Gut, das Ding mit der Überschuldung sollte man nicht zwingend verfolgen... :-))
Ich habe bei meinem Bürorutscherl übrigens gerade down geradet... Volvo V 70 D5 wurde durch Fiat Punto 1,4 T-Jet ersetzt...
Mein Statussymbol:
Kein Handy, iPhone, Smartphone, iPad etc. zu haben, besitzen, benutzen, was auch immer. 😁
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 12. Februar 2017 um 00:41:39 Uhr:
Aber wofür soll man sich verschulden?
Was spricht dagegen? Wenn die Ausgaben einen nicht in den Ruin treiben und die Raten bezahlt werden können, dann ist das doch überhaupt kein Problem.
Ich bringe mal die Bereiche Auto und Handy zusammen:
https://www.tanktaler.de/blog/tanktaler-traffic-smartphone-spezial/
Ich würde sagen sowohl Handy als auch Auto sind Statussymbole.
Bedenke, dass mein Statussymbol nicht Dein Statussymbol ist. Der eine zeigt sein Status mit dem Haus auf dem Land, der andere mit der Wohnung in der Altstadt. Der nächste mag eine fette Karre fahren, ein anderer die teure Uhr.
Natürlich gibt es viele die einfach nur das haben/zeigen was sie brauchen. Aber kein Mensch braucht ein Porsche, egal wie gerne man den auch fahren würde. Jeden Tag im Stau mit dem Dacia zur Arbeit und am Wochenende mal Porsche mieten ginge auch. Porsche vor der Tür=Status.
Meine Meinung. Geschrieben auf einem iPad.
Zitat:
@Ja-Ho schrieb am 11. Februar 2017 um 23:36:53 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 11. Februar 2017 um 23:32:09 Uhr:
Aber die Frage des Themas ist doch, ob diese Herangehensweise zu- oder abnimmt oder unverändert auftritt.
Ob zu oder abnehment ist keine Frage und interessiert nur die die davon provitieren.
Ich denke allerdings, dies ist die Ausgangsfrage und somit Thema des Threads.
Ein Auto ist und bleibt ein Statussymbol. Genauso wie ein tolles Haus, ein Boot, eine Breitling etc.
Zitat:
@sahin_k schrieb am 12. Februar 2017 um 10:05:46 Uhr:
Ein Auto ist und bleibt ein Statussymbol. Genauso wie ein tolles Haus, ein Boot, eine Breitling etc.
Kann man so nicht sagen. Es kommt immer aufs Umfeld an. Für Landbevölkerung und Leute bis Anfang/Mitte 20 besteht ein großer Reiz darin, erstmals selbständig und mobil zu sein.
Stadtbewohner mit festem Job, genervt von RushHour und/oder Parkplatzsuche (häufig eine andere Lebensphase), denken offensichtlich nicht selten über Alternativen nach.
Sind die vllt. noch in einer modernen Branche (evtl. IT, Software, Medien), dann ist auch sowas wie eine Breitling eher uninteressant.
Was als Statussymbol dient kommt eben auf die Kreise an in denen man sich bewegt.
Als im Fernsehen Mieten, Kaufen, Wohnen nervte stolperte Ich über ein Forum wo es ebenfalls über dieses Thema ging und Makler meinten das diese halbrealistische Sendung noch harmlos sei. In größeren Städten sei die Wohnlage ein starkes Statussymbol. Da will man eine top Wohnung in bester Lage kann aber bestenfalls eine Wohnung in mäßiger Lage bezahlen. Lieber eine Einzimmerwohnklo mit 20m² für 1500€ Kaltmiete als ein paar Kilometer weiter in einer Viertel das gerade nicht Hip ist für weniger als die Hälfte Miete ein Dreizimmerwohnung mit knapp 100m².
Aber Wohnlage war schon immer Statussymbol. Wer es sich leisten kann in bestimmten Vierteln zu wohnen hat es vermeintlich geschafft.
Hallo zusammen.
Ja zum Beispiel einen Chrysler Crossfire, PT Cruser oder oder Fiat Multipla.
Gruß
Zitat:
Zitat:
@heros29 schrieb am 11. Februar 2017 um 00:38:31 Uhr:
Gerade beim Porsche würde ich schon sagen es geht einigen nicht um Status, denn mal ganz ehrlich für das Geld bekommt man weitaus schönere Autos. :-)