Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?

Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...

Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.

Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.

795 weitere Antworten
795 Antworten

Dann bin ich sicher mit meinem Windoofphone. 🙂

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 11. Februar 2017 um 20:28:44 Uhr:


Dann bin ich sicher mit meinem Windoofphone. 🙂

Mag sein. Aber mir ging es ja -in diesem Zusammenhang- weniger um eine Diskussion von Smartphone Systemen, sondern um Gründe, weshalb einem das System womöglich nicht egal ist.

Was ist eigentlich ein Eifon? 🙄

Solange man kein Online Banking ect. mit dem Smartphone benutzt, ist es eigentlich egal welche alte Software drauf ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 11. Februar 2017 um 20:41:07 Uhr:


Was ist eigentlich ein Eifon? 🙄

Das sind die Smartphone mit den angefressenen Apfel hinten drauf.

Also der Tenor geht ja in die Richtung, dass alle Boliden und hochpreisige Autos schon irgendwie als Statussymbol gekauft werden...? Das finde ich etwas befremdlich in einem Auto-Forum, in dem ich eine gewisse Autoaffinität unterstelle... Könnte ich es mir leisten, wäre meine Garage anders bestückt, als jetzt... Und einen RS6 kaufe ich mir niemals wegen dem Status! Ich meine, wir reden von einem Audi! Früher sagte man Prokuristenmercedes, und da war es noch kein teurer Skoda ... ;-)

Auch bei Firmenwagen würde ich immer so hoch gehen, wie möglich in der Kategorie, die mir vorschwebt... Ein 330xd touring mit dem großen Kreuz auf der Ausstattungsliste kostet mich 20 Euro mehr, als der heckgetriebene 320d mit dem, was man unbedingt braucht... Da freue ich mich lieber jeden Tag am Leder, dem besseren Navi und dem High End Entertainment, als dass ich am Jahresende 240 Euro mehr auf dem Konto habe...

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 11. Februar 2017 um 20:41:40 Uhr:


Solange man kein Online Banking ect. mit dem Smartphone benutzt, ist es eigentlich egal welche alte Software drauf ist.

Du meinst wohl: solange man es am besten sowieso garnicht benutzt, kann der Schaden selbst im "Hacking Fall" mitunter gering bleiben. Sicher ist das aber auch nicht ...

Sicher ist nichts im Web und Leben.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 11. Februar 2017 um 23:11:57 Uhr:


Sicher ist nichts im Web und Leben.

Bitte doch mal den Threadverlauf im Blick behalten!

Es ging darum, dass User, die diese Anwendungsfälle haben, nicht diskreditiert werden sollten.

Um mal wieder das Thema auf den Punkt zu bringen, so lange Leute Autos kaufen die sie sich nicht leisten können bleibt das Auto ein Statussymbol.

Zitat:

Bitte doch mal den Threadverlauf im Blick behalten!

Es ging darum, dass User, die diese Anwendungsfälle haben, nicht diskreditiert werden sollten.

😁
Sicherlich.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 11. Februar 2017 um 23:26:36 Uhr:


Um mal wieder das Thema auf den Punkt zu bringen, so lange Leute Autos kaufen die sie sich nicht leisten können bleibt das Auto ein Statussymbol.

... Armutssympol!

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 11. Februar 2017 um 23:26:36 Uhr:


Um mal wieder das Thema auf den Punkt zu bringen, so lange Leute Autos kaufen die sie sich nicht leisten können bleibt das Auto ein Statussymbol.

Für diejenigen vielleicht schon... oder es ist aus anderen Gründen ein sehr grosser Wunsch.

Aber die Frage des Themas ist doch, ob diese Herangehensweise zu- oder abnimmt oder unverändert auftritt (und natürlich auch, wie es sich bei denen verhält, die es sich leisten könn(t)en).

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 11. Februar 2017 um 23:32:09 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 11. Februar 2017 um 23:26:36 Uhr:


Um mal wieder das Thema auf den Punkt zu bringen, so lange Leute Autos kaufen die sie sich nicht leisten können bleibt das Auto ein Statussymbol.

Aber die Frage des Themas ist doch, ob diese Herangehensweise zu- oder abnimmt oder unverändert auftritt.

Ob zu oder abnehment ist keine Frage und interessiert nur die die davon provitieren.

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 11. Februar 2017 um 23:30:13 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 11. Februar 2017 um 23:26:36 Uhr:


Um mal wieder das Thema auf den Punkt zu bringen, so lange Leute Autos kaufen die sie sich nicht leisten können bleibt das Auto ein Statussymbol.

... Armutssympol!

Kommt immer auf die Einkommensklasse an. Wo Alle mit S-Klasse oder 7er rumeiern kommt dann halt ein Bentley oder Rolls ins Spiel.
Aber unter Milliardären ist auch ein Millionär ein armer Schlucker.

Würde glatt darauf wetten das gerade bei den Reichen & Schönen Statussymbole noch wichtiger sind als in der schnöden Arbeiterklasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen