Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?

Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...

Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.

Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.

795 weitere Antworten
795 Antworten

Es ist halt wie immer im Leben: Einen Tod muss man sterben.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Naja, aber was hat das mit dem Auto als Statussymbol zu tun ob man den Wagen neu oder gebraucht kauft?
Beides hat seine vor- und nachteile....

Gute Frage, aber solange es Duftbäume mit Neuwagenduft gibt...

Ich fahr meinen Eimer weils mir Spass macht und weil er meine Anforderungen erfüllt.

Ich brauch etwas leichtes, kleines um mich durch die engen Kölner Straßen wieselflink bewegen zu können mit ausreichend Staumraum und leicht selber reparierbarer Technik da ich als Student kein Riesenbudget fürs Auto habe.

Dazu muss der Wagen aber langstreckentauglich sein ( wers nicht glaubt durchsuche bitte meinen Blog oder bittet um ein paar entsprechende Artikel ), dezent aufällig unaufällig und blau.

Kurzum: Ich liebe meinen Wagen und jeder der mich kennt meint mein Auto und ich, wir passen zusammen. Mein Auto ist wie ich und umgekehrt, insofern also auch ein Statussymbol. Der Status eines einfachen aber zufriedenen Lebens. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


...dezent aufällig unaufällig und blau.

Die Art des "blau" ist dir egal? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


...dezent aufällig unaufällig und blau.
Die Art des "blau" ist dir egal? 😉

Ich bin allgemein ein Fan der Farbe Blau, aber das Dunkelblau was mein Fiesta hat gefällt mir besonders gut. Das Werbeblau des Kugas ist auch sehr schön, auch in der Realität:

http://www.automobilsport.com/upload/gp2-2008/ford-kuga-neu.jpg

Was mir am Melinablau, also dem Blau meines Fiestas so gefällt, ist das es je nach Lichteinfall seine Intensität anpasst. Dezent Tiefblau, fast schwarz am Abend bis zum wunderschönen Hellblau im hellsten Sonnenschein ohne zusehr zu blenden bzw zu hell zu wirken. Eben noch mit sonem Touch dunkel an der richtigen Stelle.

Das ist eben Kunst und über Kunst kann man sich streiten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Das ist IMHO mentalitätsabhängig. Wenn man das Feilschen von klein an oder von Berufs wegen gewohnt ist, dann stellt auch dies kein Problem dar.
Das stimmt.

Auch in anderen Bereichen. Ich bin nun nicht in der Autobranche tätig, aber wenn ausländische Kunden jetzt auch wieder vermehrt Nahost usw. bei uns was bestellen, dann haut man lieber noch was auf das kalkulierte Angebot drauf, weil die immer runterhandeln wollen. Das ist aber nicht, weil sie Gauner sind, sondern die müssen das Gefühl haben, dass sie runtergehandelt haben. Dass sie was rausgeholt haben.
Daher vorher was drauflegen, so dass man am Ende nicht mit 3 % rot rausgeht 🙂

cheerio

Helf mir mal, damals Lupo verkauft. Wollte 3000€ haben, wo nen Bekannter Autoaufbereiter drüber gelacht hat. Für 3500 reingesetzt. Die Ausländer haben mit 1500€ angefangen, selbst 2000€ wollten die nicht zahlen, mit den dümmsten Taktiken wie mein Vater hat grad schon mit ihnen telefoniert, 2000€ haben sie gesagt und ich wollt fragen ob noch was geht, mit dem Vater hab ich nie telefoniert! Verkauft hab ich den für 3200€!!

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von heltino


ja. ich bin sein boss 😉

Und deswegen kann man sich ein Urteil erlauben? Ich bin auch Arbeitgeber und keine trotzdem nicht von jedem die wirtschaftlichen Verhältnisse/bzw seine Ausgaben. Wenn er bei den Eltern wohnt(was mit Anfang 20 heute noch sehr sinnvoll ist) dann kann man sich doch locker so ein Auto leisten. Dein Laden wirft wohl nicht genug ab 😛

ich habe mir kein urteil erlaubt, ich habe einen fall beschrieben.

muss jeder selber wissen...die ganzen "statussymbole" sind halt nicht immer das was sie scheinen.

BTW: es ist nicht "mein laden". man kann auch der chef von jemandem sein, obwohl man nicht selbstständig ist 😉

wäre es mein laden....würde der wohl gerade so genug abwerfen 😁
(120tsd mitarbeiter, 51 länder, 1,6milliarden umsatz...)

Jeder Mensch hat Statussymbole. Job, Frau, Arbeitgeber, Auto, Handy, Wohnung/Haus, Einrichtung, allgemeiner Lebensstil. Und wenn das in der näheren Umgebung nicht ausreicht bzw. gegen die Konkurrenz nicht ankommt, dann wird das vermeintliche Nichtvorhandensein eines Statussymbols zur puren Absicht verklärt... und dient seinerseits als Statussymbol 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Jeder Mensch hat Statussymbole. Job, Frau, Arbeitgeber, Auto, Handy, Wohnung/Haus, Einrichtung, allgemeiner Lebensstil. Und wenn das in der näheren Umgebung nicht ausreicht bzw. gegen die Konkurrenz nicht ankommt, dann wird das vermeintliche Nichtvorhandensein eines Statussymbols zur puren Absicht verklärt... und dient seinerseits als Statussymbol 😉

Eines oder Aller?

Es gibt so viele Statussymbole ... da kann das Auto als solches ja schon mal rausfallen.
Hauptsache mein Alter-Ego im PS3-Onlinespiel hat ein Shirt was 9,99€ im Onlineshop kostet.
Gerade wer nur virtuelle Freunde hat braucht kein Auto als Statussymbol ... und dahin geht es doch tendenziell.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Gerade wer nur virtuelle Freunde hat braucht kein Auto als Statussymbol ... und dahin geht es doch tendenziell.

Hallo Großvater 🙄

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Und deswegen kann man sich ein Urteil erlauben? Ich bin auch Arbeitgeber und keine trotzdem nicht von jedem die wirtschaftlichen Verhältnisse/bzw seine Ausgaben. Wenn er bei den Eltern wohnt(was mit Anfang 20 heute noch sehr sinnvoll ist) dann kann man sich doch locker so ein Auto leisten. Dein Laden wirft wohl nicht genug ab 😛

ich habe mir kein urteil erlaubt, ich habe einen fall beschrieben.
muss jeder selber wissen...die ganzen "statussymbole" sind halt nicht immer das was sie scheinen.

BTW: es ist nicht "mein laden". man kann auch der chef von jemandem sein, obwohl man nicht selbstständig ist 😉

wäre es mein laden....würde der wohl gerade so genug abwerfen 😁
(120tsd mitarbeiter, 51 länder, 1,6milliarden umsatz...)

Hallo heltino,

120tsd mitarbeiter für 1,6 milliarden umsatz  > sind 13.333,33 € pro Mitarbeiter Umsatz😕

Das kann doch nichts "abwerfen"😠

Oder bei Deinen Angaben ist:

-bei Mitarbeitern eine Null zuviel
-beim Umsatz eine Null zuwenig
-1,6 milliarden Umsatz der Monatsumsatz 

" Frohes Fest - liebes Auto "

Zum Vergleich:

Die Deutsche Bahn hat 276.000 MA und macht 34,4 Millarden EUR Umsatz. Das sind 124.000 EUR Umsatz pro Mitarbeiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von heltino


ich habe mir kein urteil erlaubt, ich habe einen fall beschrieben.
muss jeder selber wissen...die ganzen "statussymbole" sind halt nicht immer das was sie scheinen.

BTW: es ist nicht "mein laden". man kann auch der chef von jemandem sein, obwohl man nicht selbstständig ist 😉

wäre es mein laden....würde der wohl gerade so genug abwerfen 😁
(120tsd mitarbeiter, 51 länder, 1,6milliarden umsatz...)

Hallo heltino,

120tsd mitarbeiter für 1,6 milliarden umsatz  > sind 13.333,33 € pro Mitarbeiter Umsatz😕

Das kann doch nichts "abwerfen"😠

Oder bei Deinen Angaben ist:

-bei Mitarbeitern eine Null zuviel
-beim Umsatz eine Null zuwenig
-1,6 milliarden Umsatz der Monatsumsatz 

" Frohes Fest - liebes Auto "

callcenter branche.

was meinste wohl was call-agenten in mexico verdienen?

in deutschland ist das schon ne schande.

Zitat:

Helf mir mal, damals Lupo verkauft. Wollte 3000€ haben, wo nen Bekannter Autoaufbereiter drüber gelacht hat. Für 3500 reingesetzt. Die Ausländer haben mit 1500€ angefangen, selbst 2000€ wollten die nicht zahlen, mit den dümmsten Taktiken wie mein Vater hat grad schon mit ihnen telefoniert, 2000€ haben sie gesagt und ich wollt fragen ob noch was geht, mit dem Vater hab ich nie telefoniert! Verkauft hab ich den für 3200€!!

Wenn man die einmal an der Backe hat, sie vor dem Fahrzeug stehen, wird man sie nicht wieder los. Türken und Kurden labern immer von Ehre, versuchen aber jeden über den Tisch zu ziehen. Auflegen und möglichst keine Festnetznummern angeben.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


...möglichst keine Festnetznummern angeben.

Ich habe dafür ein Prepaid-Handy, welches nur für solche Verkäufe genutzt wird und ansonsten unbenutzt in der Schublade liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen