Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?

Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...

Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.

Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.

795 weitere Antworten
795 Antworten

Ja, dann darf man sich gar nichts kaufen 😮

Hätte, würde, könnte, ohne Risiko ist das Leben nur halb so toll.

Zitat:

Dei zweite Begründung es ist viel teurer als ein ansparen auf einen bestimmtes Auto, als Barzahler musst du nicht einen Neuwagen kaufen, als finanzierer kommst du nur bei einem Neuwagen in den genuss der günstigen Zinsen.

Wenn man keinen Gebrauchtwagen haben will, dann ist es völlig egal.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wieso sparen und dann bar zahlen, wenn man es bei einer günstigen Finanzierung gleich haben kann?

Erstmal spricht da nichts dagegen.

Auf den zweiten Blick können sich aber einige Probleme daraus ergeben:

- Was passiert wenn ich arbeitslos werde? Heute gibt es den "sicheren" Arbeitsplatz nur noch für den kleineren Teil der Arbeitnehmer.

- Habe ich immer meine Finanzen im Blick? Oder hab ich in der Summe der Ratenkäufe unterm Strich mehr Ausgaben als Einnahmen.

- Wie bediene ich die Raten wenn ausserplanmäßige Ausgaben anstehen?

Mfg Zille

Zitat:

Wie bediene ich die Raten wenn ausserplanmäßige Ausgaben anstehen?

Wie kann man außerplanmäßige Ausgaben bedienen, wenn das angesparte Geld für einen Wagen komplett draufgeht?

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Was verdient ein normaler Durchschnittsangestellter im Jahr ? Mit 30 TS EUR netto p.a. liegt er ja schon fast im oberen Mittelfeld.
Durchschnittlich, 30k€ NETTO?
Jetzt im Dezember kann ich ja mal wieder gucken, was bei mir so im Jahr BRUTTO rein kam (Oder wider. Das ist so unglaublich, wie wenig davon übrig bleibt. Da krisch Pipi inne Augen...). Laut Rentenkasse liegt mein BRUTTO knapp überm Durschnitt. Die Differenz der Rentenpunkte zum Vorjahr beläuft sich auf 1,2.
Meine Fantasie lässt also nicht zu, dass 30.000 NETTO durchschnittlich sein soll.

Tja, passt ins Thema. Kommt auch mit drauf an in welcher Ecke in D du lebst und arbeitest. Für das Geld was Du hier für ne durchschnittliche 85 qm Eigentumswohnung hinblätterst bekommst in anderen Städten und Bundesländern ein freistehendes 200 qm Einfamilienhaus mit 1000 qm Grundstück. Hier ist es nicht unüblich für ein 200 qm Einfamilienhaus mit vielleicht 200 qm Grundtsück auch 800 TS EUR hinzublättern.

Da siehst es. Hier bist dann mit 30 TS netto "nur Durchschnitt" und bei dir in der Ecke aus Deiner sicht Spitzenverdiener.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wie kann man außerplanmäßige Ausgaben bedienen, wenn das angesparte Geld für einen Wagen komplett draufgeht?

Mit der Kreditlinie, welche man in diesem Fall noch

nicht

ausgeschöpft hat.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Glaubt ihr echt, daß die Markensachen qualitativ hochwertiger sind, als der Billigkrämpel? Die indischen Kinder geben sich für SOliver sicher extra Mühe. Das Zeug wird alles nur in Indien und China produziert, oft sogar in der selben Fabrik. Naja, offensichtlich funktioniert ja das Marketing.
Das kann man natürlich nicht auf alles übertragen. Bei Schuhen fällt mir der Qualitätsunterschied schon sehr auf.

ähhhh nicht unbedingt. boss, trigema etc lassen z.b. in deutschland fertigen. desweiteren ist es z.t. wie bei reifen. zusammengenagelt ist das ding gleich. entwicklung und rohstoffe sind auch nicht zu verachten.

aber gegenfrage: wens dir bei schuhen auffällt....warum nicht bei klamotten? den für schuhe gilt das gleiche 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Wie bediene ich die Raten wenn ausserplanmäßige Ausgaben anstehen?

Wie kann man außerplanmäßige Ausgaben bedienen, wenn das angesparte Geld für einen Wagen komplett draufgeht?

Ne, ne.

Solange ich spare, kann ich das Geld flexibel einsetzen. Finanziere ich, ist eventuell kein Geld für die nächste Rate mehr da.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ja, dann darf man sich gar nichts kaufen 😮

Hätte, würde, könnte, ohne Risiko ist das Leben nur halb so toll.

Wenn man den Gegenwert auf der Bank liegen hat warum nicht, oder wenn man sich bei Krediten an bestimmte Regeln hält kann auch wenig passieren. Ein Risiko sollte man bei einem Autokauf nicht eingehen. Oftmals verschulden sich viele aber wegen einem Auto, weil eben nur noch der monatliche Preis im Vordergrund steht.

Es geht günstiger, heute braucht man dank Mobile auch keinen Neuwagen mehr mit einer bestimmten Farbe und Ausstattung bestellen, man bekommt den auch als Jungen gebrauchten wie man will. Außnahme vielleicht ein Lilafarbener Laborghini mit  lilafarbener Lederausstattung.

Edit: gibts doch 😁😁

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Solche Fragen würde ich mir überhaupt im Ansatz erst gar nicht stellen. Was interessiert mich denn, was mein Nachbar verdient, oder wie viel er für sein Häuschen bezahlt hat?
Warum sollte ich mich für seine Kreditilinie interessieren? Guten Freunden würde ich veilleicht mal ins Gewissen reden, wenn ich merke, dass die sich verzocken, aber ich achte jetzt auch mal als ein Akt der Diskretion, mich nicht in die Finanzangelegenheiten anderer einzumischen - es sei denn, sie engagieren mich dafür und ich würde dafür Provision kriegen 😉 😁
Ich kann und will es auch keinem verübeln, wenn er des Kaisers Münze eben auch hier für irdischen Tand rausbläst. Kann ja eh keiner was mitnehmen 😉 Ich selbst habe da meine ganz eigenen Präferenzen, wofür ich gerne Geld ausgebe und wofür nicht, aber ich bin weit davon entfernt, zu meinen, dass jeder das genauso machen muss.

PS: oh ich fürchte, mein Post war missverständlich: ich beobachte hier, dass generell HIER die Meinung bei anderen vorherrscht, dass ein dickes Auto nur geleast sein kann usw.. Ich selbst meine das natürlich nicht bzw. hab dazu überhaupt keine Meinung!Sorry!

Ich geh ja soweit konform mit Dir. Aber im Rahmen einer Diskussion stellt man sich halt solche Fragen. Es ist mir Schnuppe ob mein Nachbar nen porsche fährt da ich weiß dass wenn ich Lust hätte morgen zum Porschezentrum fahre und mir auch einen kaufe ohne dass ich rechnen und zusammenkratzen muss. Hab aber keine Lust weil Auto=Gebrauchsgegenstand und mittel um von A nach B zu kommen. Der größte Luxus für mich ist einfach: Wenn ich Bock hab arbeite ich und wenn nicht dann eben nicht. Die letzten 20 Jahre hatte ich Bock und wenn ich morgen und die nächsten 20zig Jahre keinen Bock hab lass ichs eben. Würd ich dass durchziehen gäbe es dann vielleicht auch welche die tuscheln: Der lebt von ALG2 und ist faul hat aber dies und das alles. Was solls

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wie kann man außerplanmäßige Ausgaben bedienen, wenn das angesparte Geld für einen Wagen komplett draufgeht?
Mit der Kreditlinie, welche man in diesem Fall noch nicht ausgeschöpft hat.

Oder mit dem gesparten Geld für das Auto?

Zitat:

aber gegenfrage: wens dir bei schuhen auffällt....warum nicht bei klamotten? den für schuhe gilt das gleiche

Mein teuerster Pullover ist um 30% eingelaufen.

Außerdem erkenne ich keinen Unterschied zw. 30€ und 150€ Klamotten. Ist meiner Meinung nach verschwendetes Geld, sorry. Bei Spezialbekleidung sieht das allerdings anders aus, vor allem Ski-Ausrüstung.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Mein teuerster Pullover ist um 30% eingelaufen.

Das ist natürlich ärgerlich. Zu heiß gewaschen?

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Solange ich spare, kann ich das Geld flexibel einsetzen. Finanziere ich, ist eventuell kein Geld für die nächste Rate mehr da.

Ich habe aber irgendwann mal ein Ziel vor Augen und will nicht immer vom gesparten geld etwas anderes kaufen.

Zitat:

Es geht günstiger, heute braucht man dank Mobile auch keinen Neuwagen mehr mit einer bestimmten Farbe und Ausstattung bestellen, man bekommt den auch als Jungen gebrauchten wie man will.

Mobile und Internet hin oder her, es soll auch Leute geben, die beim Händler einen Neuwagen bestellen wollen. Ich zum Beispiel würde niemals einen Gebrauchtwagen kaufen.

Zitat:

Außerdem erkenne ich keinen Unterschied zw. 30€ und 150€ Klamotten.

Natürlich nicht 😁 Und wenn es nur irgendwelche Giftstoffe sind...

Naja ich bin schon der Meinung, dass es früher einfach mehr Ansehen genossen hat als heute. Damals war es das Größte zum 18. seinen eigenen Wagen zu bekommen (unabhängig welche Marke das war, oder wie PS stark das Teil ist...) es war ein Zeichen von Freiheit, eigener Mobilität und somit Unabhängigkeit.
Ich habe das Gefühl, dass sich ein 18Jähriger heute mehr über ein Iphone etc. freut als dass er es dringend notwenig sieht ein eigenes Fahrzeug zu haben.
Sie nutzen das Fahrzeug der Eltern, od. wohnen in einer Stadt in der es ohnehin eher "problematisch" mit Auto ist.

Ich frage mich eben was gibt es noch für Gründe? liegt es am Preis eines Neuwagen? aber es gäbe ja auch gute und schöne gebrauchte... liegt es doch einfach daran, dass die Notwendigkeit nicht da ist? nach dem Motto "Mami fährt mich schon wenn ich weiter weg muss" ... Ich denke es ist kein Anreiz mehr da, sein "Lebenslang" für ein Auto z sparen um sich dann endlich ein eigenes zu leisten.

Ich denke, dass vor allem bei den Jungen Menschen das eigene Automobil immer weiter aus dem Bewusstsein rückt und viel mehr auf Öffentliche Verkehrsmittel zurückgegriffen wird...

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich habe aber irgendwann mal ein Ziel vor Augen und will nicht immer vom gesparten geld etwas anderes kaufen.

Du kannst halt dein Geld nur einmal ausgeben.

Wenn du das Geld für etwas anderes brauchst, kannst du es nicht vorher für ein Auto ausgeben.

Ausserplanmässige Ausgaben zeichnen sich dadurch aus, dass sie unvermeidbar sind. Und wenn sie anfallen, und du hast dein Geld schon im Vorfeld für ein Auto ausgegeben, kann halt eins von beidem nicht mehr gezahlt werden.

Mfg Zille

Deine Antwort
Ähnliche Themen