Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?

Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...

Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.

Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.

795 weitere Antworten
795 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Markenware steht eindeutig für Qualität 😛 Alle Markenartikel haben die Billigramschware überlebt.

Deswegen hatte Mercedes noch nie ein Rostproblem. 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


.aber bei t shirts etc merkt man schon den unterschied zu einem kik shirt und zu einem markenshirt.

Du kennst die Quali von kik-Shirts?

Ich werde die Qualität dieser Klamotten wohl nie begutachten können, da ich aus Angst vor schlimmster China-Chemie nie solche ein Teil tragen würde.

Und beim letzten T-Shirt-Kauf bin ich dann vom Glauben abgefallen. Diesel kann mir bestimmt nicht garantieren, dass das 50€-T-Shirt 5x länger hält, als ein Shirt für 10€. Und selbst wenn, in zehn Jahren will ich das garnicht mehr sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Und als Privatnutzer kann man es nicht? Ich surfe auch gerne mal irgendwo unabhängig im Netz oder suche Informationen, da ist ein Smartphone perfekt für geeignet.

Jau. Bin ich mal nicht mit dem Auto unterwegs und nutze die BVG, komme ich garnicht an

Öffi auf meinem Androiden

vorbei. Ebenso gibt es für Privatmenschen dermaßen wichtige eMails, dass man diese bei bedarf SOFORT abrufen möchte. Fußballergebnisse? Socccer Scores gibt mir sofort bescheid, ob die Hertha gewinnen oder verlieren wird. Und zuhause wird dann Internetradio angemacht, ohne erst den PC einzuschalten. 🙂

Und nur mal so als Ansatz beim Kik-Diesel T-Shirt Vergleich:
Wenn du Qualität sagst meinst du wahrscheinlich die Qualität des Stoffes oder der Verarbeitung. Der Unterschied zwischen Diesel und KiK liegt aber schon darin dass man sich über sowas bei einem KiK Shrt Gedanken macht, bei einem Diesel shirt wohl eher nicht, da dies da vorausgesetzt wird. Da wird der prototypische Käufer Qualität wohl eher über Schnitt, Design und Trendigkeit definieren. Hinzu kommt natürlich, und da sind wir wieder beim eigentlichen Thema, das unendlich höhere Ansehen das Diesel genießt.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Du kennst die Quali von kik-Shirts?

jupp. ich hab diverse "drecksaukunden". in deren buden wirst du schon dreckig wen du nur durchläufst. ach ja die machen im übrigen allesamt für daimler und co gusteile. da kauf ich immer "einwegklamotten". einmal anziehen, arbeiten, abends bevor man ins auto steigt wegwerfen. dafür taucht das dann. ok man könnte jetzt auch lackieroveralls nehmen, die kosten aber mehr 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


aber sicher nicht!
es besteht ein himmelweiter unterschied zwischen aldi wühltheke und markenware.

Eben! JackWolfskin sind schon geile Klamotten.

Und es gibt immernoch etwas besseres. 😉 Mir war JW zum Bleistift einfach zu bunt. Meine jetzige Winterjacke gefällt mir da schon mehr. Dafür kam im Scherz von einer Freundin "Bonze", als sie das Logo am linken Arm sah. Sie als HoFa steht halt nur vor den Mänteln. Bei mir brauchte es nur etwas Zeit, die für mich bequemste Jacke zu finden, die auch zu meinem Stil passt. Desweiteren war mir nach nur wenigen Minuten in dieser Jacke klar, der Winter kann hart werden wie er will, eher gefriert ne Pulle Wodka, als das mir kalt werden wird. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Ich glaube nicht, dass das Auto generell als Statussymbol ausgedient hat, aber dass sein Status sich sehr verändert hat. Ich stelle zum Beispiel fest, dass in Großstädten wie Düsseldorf zwar sehr viele schicke Autos zu sehen sind, viele Gutverdiener aber aus praktischen Gründen entweder ganz auf ein Auto verzichten oder mit einem Smart oder Fiat 500 durch die Gegend fahren, weil er für ihre Belange viel sinnvoller und praktischer ist. Allerdings würde sich diese Klientel vermutlich nicht in einen Dacia setzen - oder zumindest eher selten*. 😉

* Und das obwohl ein Dacia seine Aufgabe letztlich genauso gut bzw. vielleicht sogar besser erfüllt als ein Mini oder Fiat 500.

Ein Dacia kommt mit einer Wagenlänge eines Smart daher? 😕

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich tippe mal, da kennt einer seine Prioritäten nicht. Denn beim Autokauf dürfte Priorität 1 wohl sein, dass man ein Auto kauft und nicht einen Kühlschrank. Höher als Priorität 2 wird das Design wohl nie kommen, wenn man ein Auto braucht, um z.B. zur Arbeit zu kommen.

Was ist das denn für ein Quatsch, wenn ich ein Auto kaufe kann nicht der Kauf eines Autos entscheidend beim Kauf eines Autos sein. Nach Deiner Logik kann ich dann jedes Auto kaufen, denn damit wäre schon die Hauptanforderung erfüllt, eben der Kauf eines Autos.

Streng genommen hast Du Dir damit mächtig ins Knie geschossen, denn so steht der Konsum an sich im Vordergrund, nicht der Nutzen aus dem Kaufgegenstand.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Was verdient ein normaler Durchschnittsangestellter im Jahr ? Mit 30 TS EUR netto p.a. liegt er ja schon fast im oberen Mittelfeld.

Durchschnittlich, 30k€ NETTO?

Jetzt im Dezember kann ich ja mal wieder gucken, was bei mir so im Jahr BRUTTO rein kam (Oder wider. Das ist so unglaublich, wie wenig davon übrig bleibt. Da krisch Pipi inne Augen...). Laut Rentenkasse liegt mein BRUTTO knapp überm Durschnitt. Die Differenz der Rentenpunkte zum Vorjahr beläuft sich auf 1,2.

Meine Fantasie lässt also nicht zu, dass 30.000 NETTO durchschnittlich sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von patti106


😁

Janeeisklar...

Als Azubi konnte ich mir leisten, den Karren mit Optimax zu betanken. Heute muss ich schon wesentlich mehr für Diesel bezahlen. 😉

Heute wie früher fährt wohl auch die gleiche Anzahl an Azubis und Studenten Auto, ich bin mir sicher, sogar mehr als früher... merkste was?😉

Joah. Immer mehr scheinen die Ausbildung nur nebenbei zu machen und Hauptberuflich Kind der Eltern zu sein oder die legen sich etwas zu, das sie nicht ausreichend finanziell unterhalten können.

ich hätte da übrigens nen Artikel, der deine These widerlegt. 😉
http://www.stern.de/.../...d-pfeift-auf-den-fuehrerschein-1722643.html

Lachen musste ich allerdings bei folgendem Satz:

Zitat:

"Für die jungen Leute hat sich das Auto als Statussymbol stark relativiert - außer für Männer mit Migrationshintergrund."

😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106

Zitat:

Isch hab mehr Dispo als Du!

😁

Du schufft du😁

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich tippe mal, da kennt einer seine Prioritäten nicht. Denn beim Autokauf dürfte Priorität 1 wohl sein, dass man ein Auto kauft und nicht einen Kühlschrank. Höher als Priorität 2 wird das Design wohl nie kommen, wenn man ein Auto braucht, um z.B. zur Arbeit zu kommen.
Was ist das denn für ein Quatsch, wenn ich ein Auto kaufe kann nicht der Kauf eines Autos entscheidend beim Kauf eines Autos sein. Nach Deiner Logik kann ich dann jedes Auto kaufen, denn damit wäre schon die Hauptanforderung erfüllt, eben der Kauf eines Autos.
Streng genommen hast Du Dir damit mächtig ins Knie geschossen, denn so steht der Konsum an sich im Vordergrund, nicht der Nutzen aus dem Kaufgegenstand.

Wie quer denkst du denn?

Ich will schnell und bequem zur Arbeit kommen und in meiner Freizeit lange Strecken schnell bewältigen. Also kaufe ich mir ein Auto. Ich kaufe mir dafür bestimmt kein Fahrrad. Ich kaufe mir dafür bestimmt auch kein schwach motorisierten Kleinwagen, weil der mich in Sachen schneller Fortbewegung auf Mittelstrecke garantiert nicht unterstützt.
Nun kann der Kleinwagen also noch so geil aussehen, ich werde mich für etwas größeres entscheiden.

Der Konsum (Autokauf) stünde erst dann an erster Stelle, wenn ich der Meinung bin, dass ich mir ein Auto kaufen müsste, weil der Tank bald leer ist.

Ich denke, dass sich Leute, die sich Autos für andere kaufen heute einfach schwerer tun 😰.... Früher konnte man sich mit einem Benz in der Einfahrt noch profilieren, heute ist das eher schwierig.

Mir ist es recht gleichgültig, aus welchen Gründen sich Leute die Autos kaufen, die sie kaufen! Wenn sich jemand einen 458 Italia in die Garage stellen kann, freue ich mich mit, wenns nur für einen alten Punto reicht, ist das auch in Ordnung (achso, ich fahr ja selber einen alten Punto 😁).

Ich persönlich kann zwar nicht nachvollziehen, wieso sich Leute für Konsumgüter hoch verschulden, auf der anderen Seite werden die sich auch was dabei überlegt haben....

Was ich ganz lustig finde, ist diese Binsenweisheit, dass sowieso der Grossteil der Autos der Bank gehören! Kosten die dann nix? Ich möchte mir meinen derzeitigen Autotraum jedenfalls momentan nicht erfüllen, weder bar, noch Leasing, noch Finanzierung, da mir auch eine vierstellige Leasingrate finanziell weh tut!

Ich denke schon dass das Auto in gewisser Weise ein "Statussymbol" ist. Allerdings nicht mehr so wie früher dass je größer desto mehr Prestige/Ansehen/Status.
Schon allein weil man Leute die ihren übergewichtigen SUV oder Kombi trotz Singledarsein fast schon eher belächelt weil das Auto ganz einfach nicht passt. Oder direkt für Verrückt erklärt wegen Spritverbrauch...

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von heltino


ein einfamilienhaus hat 1954 (mein opa hat da gebaut) rund 50.000DM inklusive grundstück gekostet.
heute, vergleichbare größe, rund 250-300tsd euro (490.000-580.000DM!!!)
Jepp, gerade dort kann man richtig Geld lassen. Stelle ich gerade fest. Dagegen ist der Preisverlauf für Automobile noch dankbar.

cheerio

dito 😉

alleine die notwendigen "zettelchen" die man benötigt bevor irgendwer ne schippe in die hand nimmt kosten schon 50% vom damaligen komplettpreis.

Glaubt ihr echt, daß die Markensachen qualitativ hochwertiger sind, als der Billigkrämpel? Die indischen Kinder geben sich für SOliver sicher extra Mühe. Das Zeug wird alles nur in Indien und China produziert, oft sogar in der selben Fabrik. Naja, offensichtlich funktioniert ja das Marketing.
Das kann man natürlich nicht auf alles übertragen. Bei Schuhen fällt mir der Qualitätsunterschied schon sehr auf.

Tja, Auto als Statussymbol. Ich stelle nur eine Anforderung an meinen Fuhrpark: es muß mindestens ein schnelles Fahrzeug dabei sein. Ob die Leistung aus einem BMW oder Trabant kommt, ist mir egal.

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Ich persönlich kann zwar nicht nachvollziehen, wieso sich Leute für Konsumgüter hoch verschulden, auf der anderen Seite werden die sich auch was dabei überlegt haben....

Naja, was heißt hoch verschulden? Wer ein TV Gerät auf Pump kauft bei einer 0% Finanzierung, dann geht es doch absolut in Ordnung. Warum also das Geld monatlich zur Seite legen? Ebenso beim Auto. Wieso sparen und dann bar zahlen, wenn man es bei einer günstigen Finanzierung gleich haben kann?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Naja, was heißt hoch verschulden? Wer ein TV Gerät auf Pump kauft bei einer 0% Finanzierung, dann geht es doch absolut in Ordnung. Warum also das Geld monatlich zur Seite legen? Ebenso beim Auto. Wieso sparen und dann bar zahlen, wenn man es bei einer günstigen Finanzierung gleich haben kann?

Weil außer vielleicht bei Beamten die Arbeitsverhältnisse auch kündbar sind und nach max 12 Monaten auch ein abrutschen ins Hartz IV droht. Folge Auto weg Kredit noch da.

Dei zweite Begründung es ist viel teurer als ein ansparen auf einen bestimmtes Auto, als Barzahler musst du nicht einen Neuwagen kaufen, als finanzierer kommst du nur bei einem Neuwagen in den genuss der günstigen Zinsen.

Du sparst als bei einem 25.000 € locker Auto 5000 € ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen