Hat das Auto Magazin da recht? Spritverbrauch

Chevrolet

Gerade in einem Auto Heft gesehen.
Entspricht das euren Erfahrungen? Man beachte die Strecke die sie dafür gefahren sind

Motorsprit
Beste Antwort im Thema

Ein Auto-Magazin, dass für einen Opel 2,8 l aus den Siebzigern 8,4 Liter mißt und diesen Wert nicht hinterfragt, während ein Käfer aus der selben Zeit mit 50 PS unter 10 Liter nicht wirklich zu bewegen war und selbst der ebenfalls getestete modernere Mercedes 230 TE trotz Einspritzung angeblich nur gleich auf liegt, kann nicht erwarten ernst genommen zu werden. Also sollten wir hier das auch nicht tun und das Geschriebene unter der Rubrik "Schmarrn" ablegen. Stammt der Artikel vom 1. April?

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von falloutboy



Zitat:

Bei den oberklasse fahrzeugen musst du schon ordentlich schwung in die Tür geben damit die zu geht.

Hmm ich dachte immer das wären kaputte Türen 🙂

Nee das haben die alle. Das nennt sich in Deutschland qualität. lach.

Ich mag das auch garnicht.

Bei unserem Mercedes ML320CDI (haben wir vor 4 Monaten verkauft) war es für die Kinder unmöglich die Türen zu schließen. Ist der größte Dreck sowas

Zitat:

Erschreckend vorallem Leute die "Premium Fahrzeuge" fahren. Gerade die sollten doch leicht laufende Türen gewöhnt sein, oder?!

Sind sie nicht.

Schließ mal bei A-/B-/C-Klasse (Baujahr egal) eine Tür.
Gibt man nur wenig Schwung mit, wird das nix.
Muß fast schon mit Gewalt geschehen.
Ist aber auch schon beim 190er ähnlich gewesen, nur daß hier noch von einem typischen Schließgeräusch gesprochen werden kann und nicht vom Einheits"pupp", welcher im Soundstudio entstanden ist.

Wenn ich dann noch die Türen des Seville mit E- & S-Klassen gleichen Baujahrs vergleiche.....
Leichtgängig, solide, leise - aber mit einem satten WROPP.

Das satte Plopp bekommen aber andere Hersteller auch hin ohne mit Schwung die Türen zuzuklatschen.

Nur wenn dann VW und Mercedes Fahrer bei mir mitfahren hauen sie die Tür zu, dass du taub bist....

Heckklappe...gaaanz schlimm, wenn man drinsitzt - und meine geht elektrisch - aber das geniale Urteil der deutschen Premium Produkt Käufer _ Was nicht drin ist geht nicht kaputt.

Mir ist noch NIE eine elektrische Heckklappe bei meinen Amis verreckt - noch nie.

Aber mir sind schon 7 Audi/VW Motoren verreckt. Den sollten wir also einfach wegglassen.

Nur dann brauch ich die Kiste auch nicht mehr, da sie höchstens noch als faradayscher Käfig dient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen