Hat da jemand ne Idee?

Honda

Hallo zusammen,

ich will mir nächstes Frühjahr meiner Türgriffe entledigen sprich Komplett cleanen.

Ich hab mich auch schon beim Tüv Nord erkundigt und es ist legal solange man ein geprüftes System verbaut, welches es bei HM Tuning gibt.
Es muß auch entgegen allen Behauptungen mancher (laut Leiter des Tüv Nord Lüneburg) keine weiter externe Öffnungsmöglichkeit vorhanden sein.

Aber nun brauch ich eure Hilfe: Was ist wenn der Strom mal unterbrochen ist etc, also die Zugmotoren bewegen sich nicht mehr.
Wie komm ich dann in mein Auto?
Hat da jemand ne Idee?

THX
MFG phil

37 Antworten

@ CRXmaus & ed6:

Nein, ihr versteht das nicht ganz wie ich das meine!
Stellt euch ne ganz normale Tür vor! Die schließt ihr jetzt mit nem Schlüssel ab. Denkt euch einfach, der Schlüssel ist ein Relais oder E-Motor oder sonstwas, der den Bolzen "in die Wand" drückt. Und zwar solange, bis er einen kleinen Standbye-Strom bekommt. Tut er dies auf einmal nichtmehr (z.B. Unfall), spring der Bolzen zurück, und ihr könnt die Tür (per Türklinke aufmachen). Das wäre in meinen Augen ein Sicherheitsmechanismus, sonst wird das Auto ja zur Todesfalle. (Bei vielen modernen Autos geht die Verriegelung auch auf, wenn es zum Unfall kommt, so dass man die Türe von außen öffnen kann!)

Das mit dem CD-Rom bezog sich auf die Motoren, die die Türe selbst (also nicht den Bolzen) betätigen. Ich nehme mal an, dass jemand, der seine Türen cleant, "automatisch aufgehende Türen hat" (sieht erstens cool aus, zweitens wo will der sonst dran ziehen? Alles andere finde ich nur "halbherzig"... keine Türgriffe, aber dann die Türe irgendwie selber aufmachen müssen? - Wie uncool!). (Damit ihrs versteht: diese Motoren wären bei unserer normalen Türe die Scharnieren, die die Türe auf und zu fahren lassen). Und da kann man dann doch wohl unter erhöhtem Kraftaufwand diese aufziehen, wie beim CD-Rom die Schublade (nur natürlich ohne Büroklammer), auch wenn die Motoren keinen Strom bekommen und somit nicht von selbst die Türe ausfahren lassen.

Alles klar? 😉 Falls nicht, sage ich auch mal ganz dreist: [ironiemodus] "Frauen und Technik!" 😮 [ironiemodus aus] 😉 😁

wie wäre es mit einem bowdenzug den du im kofferraum betätigst der die tür öffnet?
lgTobias

@ toby: da is ma ne echt geile idee!!!! Da muß ich mal drüber nachdenken. Könnte wirklich klappen.

und irgendwer wollte den link von HM haben:
hier is er

http://www.hm-tuning.de/(dbxjqb45mzr1ua3j5z2ycw55)/detailview.aspx?ID=1117249

und natürlich danke an alle, aber ich denke toby hat die zündene Idee gehabt, wenn ihr meint es gibt noch bessere, immer her damit.

THX
MFG Phil

ich sehe gerade der link geht nicht.

ihr müßtr auf www.hm-tuning.de gehen dann auf Shop -> elektrisches Equitment -> sonstiges elektrisches zubehörund dort findet ihr die Sets.

Ähnliche Themen

Also ein Kumpel von mir hat bei seinem Astra ringsum gecleante Türschlösser und hat aber auch nur einen Schlüssel mit Fernbedienung.
Als er den mal verloren hatte konnte er nur den ADAC rufen und der hat ihm dann das Auto aufgemacht.

Er hat dann bestimmt eine Woche sein Auto immer offen stehen lassen, bis er seinen Schlüssel durch Zufall wiedergefunden hatte.

Ja !
Das sollte doch eigendlich kein Problem sein einen Bowdenzug in die Tür bis in den Kofferraum zu legen...bekommst du in jeder wekstatt genau auf den cm den du brauchst -denn es ist ja meterware!Wenn möglich immer schön große Bögen legen und nicht so scharf, denn somst hast du viel reibung im zug und es würde evt. sehr schwer bis gar nicht gehen...und er sollte schön dünn sein dann passt er sich besser an!
LG Tobias

souler das ist bis jetzt die beste idee 🙂

@angel217

sind toby und souler wirklich identisch ?

ich glaub souler fährt 323....

ich fahre einen weißen BMW e36 325ia -bin kein fake!meine freundin fährt ein honda-deshalb treibe ich ´mich hier ab und zu mal rum ansonsten bin ich im e36 forum
LG Tobias

vielleicht hat ja wer dran gedacht, mit einem "schlüsselmechanismus" die motorhaube zu öffnen, wenn der fall eintreten sollte dass kein saft mehr gibt.
denn, im grunde genommen, will ich ja blos die motorhaube öffnen, um da nen starterkabel ran zu hängen, sodass ich dann wieder saft für zv und e-motoren hab.

soll blos eine alternative zum bowdenzug im kofferraum sein.
ich würde aber auch eher nen bowdenzug legen, als aufwändiger nen verstecktes schloss für die motorhaube ein zu bauen.

mfg
phiko

mit einem anderen zu könnte man ja auch die haube öffnen ...ich glaube mit einem bowdenzug kann man schon ne ganze menge mechanisch lösen !und ohne großen aufwand
LG Tobias

tach schön,
das mit dem bowdenzug im kofferraum is ne gute idee, was is aber, wenn man jetz auch das schloss für den kofferraum gecleant hat? wenn dann der saft ausfällt, was dann?
ich persönlich würd auf der fahrerseite zumindest einen normalen türgriff mit schloss, oder wer will auch ohne, lassen. so kann man im falle eines falles immer noch ins auto
mfg CivicTuner

na gut, aber wie sieht das denn aus?

und das mit dem türöffnen ohne griff, wie soll das gehen?
gibt es n modul für automatisches türöffnen?

ob du nun einen stellmotor zum hoch und runterschieben eines knopfes benutzt oder damit die tür öffnest......

naja aber ob du den knopf bzw die türe entriegelst oder die türe aufmachst, ist doch noch n unterschied, oder?

wie soll das eigentlich dann laufen? man drückt auf den motor und die türe springt auf?
dann kann ich immer erst zur beifahrerseite laufen um die türe wieder zuzudrücken... also ich find das sehr umständlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen