hat Alfa wirklich so viele Probleme mit den Motoren?

Alfa Romeo

Hi Leute,

ich wollte mal das Forum fragen (EUCH)

hat alfa wirklich soooo viele Probleme mit den Motoren?

hab bischen bei e-bay und Autoscout rumgestöbert...

mindestens 35-40 % aller Inserate hatten einen Motorschaden oder werden mit einem verkauft..

und auch in meinem Umfeld höre ich immer wieder Alfa ist Sch**** , nur Probleme, Macken usw....

ist das wirklich so?

Ich hatte mal einen 147 übers Wochenende, da kam dann auch die Meldung im BC die nächste Werkstatt aufsuchen...

Ich frage nur weil ich momentan auf der Suche nach einem GTV bin und bin bisschen erstaunt über die ganzen Inserate...

122 Antworten

das gehört auch noch dazu:

http://www.motor-talk.de/t1121251/f278/s/thread.html

und das bei der preisklasse 😁!

also was lernen wir daraus?
alle kochen NUR mit wasser!

ÜBRIGENS SIND ES 46000 FAHRZEUGE,NICHT NUR
10000!

Hi,

um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, hat Alfa mehr Probleme mit den Motoren als andere Autohersteller?

Ich fahre Alfa seit 1999, erst einen 156 jtd und jetzt, sein Januar 2006 einen 159 jtdm.
Der 156 jtd hatte einen Spritverbrauch von durchschnittlich 6,5 Liter, 3 mal blieb ich auf der Autobahn damit hängen wegen gerissener Keilriemen (2 x in Italien und 1 mal in Deutschland, immer am Wochenende und ich musste jeweils im Hotel übernachten, weil Ersatz nicht beschafft werden konnte).
Ich muss dazu sagen, dass ich immer einen Wohnwagen dabei gezogen habe, vielleicht war das auch das Ausschlaggebende. Zum Glück hat mein Autoclub immer die Kosten für Abschleppung, Übernachtung usw. übernommen.
An Reparaturen fielen, außer den Inspektionskosten, Bremsscheiben und -beläge
sowie ein neuer Luftmassenmesser an, außerdem der Wechsel des Zahnriemens bei ca. 110 tsd. km(nicht gerade billig). Im Großen und Ganzen war ich mit dem Fahrzeug zufrieden, deswegen habe ich mir auch jetzt wieder einen Alfa gekauft,
ist einfach was anderes als Opel (fährt jeder Popel), Ford oder VW. Ich habe den Wagen mit 118tsd. km verkauft (an meinen Händler für 6000 EUR) und dafür den 159-er erworben, für 27,5 tsd. € statt 32.5 tsd. Liste), gutes Geschäft, finde ich.

Um zum Ausgangspunkt zurückzukommen, Alfa fahren ist schon etwas kostspieliger, dafür hat man aber was Außergewöhnliches und es macht immer wieder Spass, mit diesem Wagen durch die Gegend zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Ich meinte ja eigentlich ehr das Problem mit den Bremsen beim GTA: Kann nicht verstehen, wie man ein Auto bauen kann und dann erst in der Serie merkt, dass die Bremsen viel zu klein und daher zu heiß werden. Das finde ich schon ne ganz schöne Schlamperei. Hat sogar mein Händler zugegeben, und der lässt nichts auf Alfa kommen, eh klar!

Welche Bremse hast du denn verbaut ??

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen