HartzIV-PDC auch in Volvos?
Heute Morgen auf der Autobahn ist mir aufgefallen, wie viele Kombinationskraftfahrzeuge doch diese hässlichen Megalupen, die angeblich das Einparken erleichtern sollen, aber eigentlich besser dazu geeignet sind den Kofferrauminhalt zu sichten, doch unterwegs sind.
Darf man sowas eigentlich ohne 2. Aussenspiegel anbringen, das verzerrt doch ungemein die Sicht nach hinten, oder!?
Wer hat Erfahrung damit, bzw. kennt jemanden, der damit Erfahrung hat?
Hat die vielleicht sogar jemand in seinem Volvo installiert? 😰 Muss ich denjenigen dann auf meine Ignoreliste setzen?
Gruß
Martin
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der hoast
las uns mal nicht kloppen, viel besser wäre doch mal, zusammenzutragen, was wir, oder auch unsere väter und besonders unsere nachbarn sich an geschmacklichen entgleisungen geleistet haben.
mein Lieblingsstück ist und bleibt der Gummihosenträger der so niedlich unter dem Auto daherschleift. Selten konnte man für etwas sinnloseres Geld ausgeben und es auch gleich allen zeigen.😁
Schön und völlig überflüssig waren auch die verchromten Scheinwerferblenden für den Käfer.
Wo sind eigentlich diese ulkigen Sitzauflagen aus lauter Holzkugeln alle geblieben?
Leider völlig aus der Mode gekommen sind diese irren Bordsteintaster. Das waren verchromte Drähte, die an Federn befestigt keck links und rechts aus den Radkästen vorstanden und am Kotflügel befestigt waren. Wenn die am Bordstein langgeschrammt sind, dürfte es im Innenraum ordentlich gedröhnt haben. Eigentlich ein BLIS-Vorläufer für Bordsteine 😁!
Nicht zu vergessen die Windsplitter, die eine Zeitlang für den BMW ´02 Fahrer ein Muß waren!
Zählt das schicke Vinyl-Dach auch?
Was für mich aktuell dazugehört ist das "Windschott". Erst kauft man sich für XXL-Euronen ein Cabrio und dann schottet man den Wind ab. Seitenfenster hoch, Windschott hinten, Klimaanlage auf "volle Kanne", Sitzklimatisierung an, so stelle ich mir Cabriofahren in der Hölle vor - fehlt nur noch ein klitzekleines Dach - falls es mal regnet oder die Sonne scheint! 😁
So, mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.
Grüße vom
Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
...
Wo sind eigentlich diese ulkigen Sitzauflagen aus lauter Holzkugeln alle geblieben?
....
Grüße vomOstelch
Fahr mal in Frankfurt/M. Taxi ! 😉
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
So, mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.
Die Rolle Klopapaier auf der Hutablage, mit Oma´s Stickerei dezent getarnt. Für den Notfall. Dann wäre auch das hier glimpflicher abgelaufen:
http://www.motor-talk.de/t74475/f52/s/thread.htmlGrüsse
Volvo 174
Moin, moin,
doch, mir fällt noch was ein:
Dieser "Elvis" fürs Armaturenbrett war doch kultig.
(den haben meine Kids die Feder aus den Beinen gezogen,
schliff dann irgendwo hüftschwingend im Fussraum)
Ich find's auch immer toll miterleben zu müssen,
wenn Leute mit Hut auf 20 cm hinters Lenkrad geklemmt,
mit Asphalt-Trennscheiben Stehversuche auf offener Landstaße unternehmen.
... diese ga.a.a.anz langen CB Antennen waren auch Kult,
wenn, denn, dann auch mit Tennisball und in acid gelb oder pink.
Gruß Thomas.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hat eigentlich hier schon jemand die Klarglasrückleuchten von scantune verbaut?!
Gruß Martin
Wie denn? Gibbet ja nur für 850/V70I 😁
Gruss Kusi, informieren kost nix 😉
Moin, moin,
... ein' hab ich noch.
Was ist eigentlich aus dem guten alten Fuchsschwanz geworden,
im Zeitalter wo so langsam die Antennen knapp werden?
Aber Volvo-Fahrer würden ja eh nur Polar-Fuchs (natürlich künstlich) nehmen. 😁
Gruß Thomas.
Zitat:
Original geschrieben von Cato Negro
....
Was ist eigentlich aus dem guten alten Fuchsschwanz geworden,
im Zeitalter wo so langsam die Antennen knapp werden?...
Gruß Thomas.
kein Thema - der neue C70 schafft Potential 😉 😁
Gruß
Torsten
@ elkman
nee, du
ich würde mal meinen in der letzten Ausgabe vom ADAC Magazin
hab ich ihn mit der Sharkfin gesehen (MY07?)
Gruß Thomas
Cato,
locker bleiben .... Volvo lässt beim C70 alle Wünsche Wirklichkeit werden ... egal ob BMW-Prolo-Finne oder Gummiknüppel auf'm Ar.... 😉
Gruß
Torsten
Moin, moin,
so, ich hab das Foto wiedergefunden,
war hier im Forum von t3chn0.
... aber wenn man genau hinsieht ist da rechts aussen ...
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Cato Negro
Moin, moin,
so, ich hab das Foto wiedergefunden,
war hier im Forum von t3chn0.... aber wenn man genau hinsieht ist da rechts aussen ...
Gruß Thomas
da muß ich nach eigener Recherche mal Entwarnung geben! Gummiknüppel
undProlo-Finne gibt es ab Werk nicht. Auf der 3-D-Anischt des C70 bei Volvo ist der Gummiknüppel zu sehen. In der Ausstattungsliste, die an der Preisliste hängt, ist unter "Außenausstattung" eine Stabantenne aufgeführt, aber keine Prolo-Finne. Dagegen ist in der Preislite des neuen S80 unter "Außenausstattung" die Dachantenne (Finne) genannt. Das Bild zeigt jedenfalls keine Serienausstattung. Die Prolo-Finne auf dem Kofferraumdeckel ist aber für Hobby-Köche ganz praktisch. Wenn man sich an heißen Sommertagen mal ein Spiegelei auf dem Kofferraumdeckel braten will, kann man daran bequem das Ei aufschlagen! 😁
meint der
Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Gummiknüppel und Prolo-Finne gibt es ab Werk nicht. Auf der 3-D-Anischt des C70 bei Volvo ist der Gummiknüppel zu sehen. In der Ausstattungsliste, die an der Preisliste hängt, ist unter "Außenausstattung" eine Stabantenne aufgeführt, aber keine Prolo-Finne.
Hi Ostelch,
ich kann mir das sehr gut vorstellen: Stabantenne für Radio und falls geordert bei Navi die Finne - die ist ja auch beim S40/V40 drauf auf dem der C70 basiert.
Auch die S40/V40 haben eine getrennte Radioantenne (Scheibenantenne) - der S80 wird vermutlich eine der moderneren kombinierten "Finnen" haben, die beides vereinen.
Zudem scheint das ja ein Bild eines realen Vorführwagen zu sein.
Gruß
Jürgen
@gseum
Du hast recht! ordert man das RTI und/oder das integrierte GSM-Telefon wird man mit einer extra Prolo-Finne "belohnt". Man sollte Listen doch immer ganz durchsehen!
mahnt sich völlig zerknirscht der
Ostelch
Booh! Kauf ich mich gleich ultimatives C70 mit Gummiknüppel un sharkfinn! Ich hoff, is sich Auspuff groß genug für ausruhen von meine Rottweiler!