hartnäckige Felgenverschmutzung durch Bremsenabrieb
Hallo zusammen,
ich habe gestern zum ersten Mal nach ca. 800 km und 3 Wochen meine Felgen gereinigt. An den Vorderrädern hatte sich der Abrieb von der Bremse zum Teil schon richtig festgebacken, so dass ich ihn nur sehr mühsam wieder entfernen konnte.
Das hatte ich bisher noch bei keiner Alufelge. Ich bremse weder besonders stark oder häufig. Habt Ihr auch diesen Effekt der extrem festsitzenden Verschmutzung? Wie bekommt Ihr die schwarze Pest am besten ab? Freue mich auf Eure Erfahrungen
Grüße
Ingolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 30. August 2019 um 06:52:57 Uhr:
Kermikbelage erhöhen den Verschleiss an der Scheibe. Fahre sowas nur beim Einsatz auf der Rennstrecke.
Kann ich so nicht bestätigen, das ist mein drittes Fahrzeug welches ich mit ATE Ceramic Beläge fahre und kann keinen erhöhten Bremsscheibenverschleiß feststellen.
Laut ATE reduziert sich sogar der Bremsscheibenverschleiß.....
http://www.ate.de/produkte/scheibenbremsen/ate-ceramic-bremsbelaege/
49 Antworten
Ich habe mein Auto Keramik Versiegeln lasse und auch die Felgen, das hilft sehr einfach mit Hochdruck Reiniger drüber gehen.
Um auf die Ausgangsfrage zu kommen: ja, ich kriege den Bremsstaub durch eine einfach Fahrt durch die Aral-Waschanlage ohne weiteres runter.
Dein Eindruck täuscht dich aber nicht. Egal ob A, CLA, c oder E Klasse; jede Felge dieser Fahrzeuge sah nach kurzer Zeit aus wie Sau. Speziell die Vielspeichenfelgen, die toll aussehen wenn sie sauber sind, kriegen es da immer ordentlich ab.
Ich meine übrigens diese Punkte, nicht nur die allgemeine Staubschicht vom Bremsenabrieb. So sehen die Vorderräder nach ca. 200 km aus.
Hallo
Mach doch mal ein Foto direkt nach der Fahrzeugwäsche. Wenn ich mir deine Felge so ansehe, dann würde ich sagen ungepflegt. Aber evtl bin ich auch wieder zu voreilig mit dieser Aussage..
Das liegt auch an der Felge. Hat meine Frau als Winterräder, die ganzen Hinweise waren wertvoll. Ich mache es immer so, dass ich nach dem Winter die Felgen gründlich reinige, nehme Alu Teufel grün, dann mit wenig Druck alles abspülen. Die Felge mit einem alten Waschlappen und Spülmittel reinigen. Hartnäckigen Dreck, so wie du ihn hast, entferne ich mit Waschbenzin. Dann wird alles nochmal mit klarem Wasser gespült und trocken gerieben. Anschließend versiegel ich die Felge, nehme dazu Nigrin und wieder ein Tuch, poliere es dann und lagere die Felgen über den Sommer in der Garage. Kurz vor der Saison wird die Felge gewaschen und noch mal versiegelt und dann lässt sie sich den gesamten Winter gut reinigen.
Zitat:
@BMW-X1-Fan schrieb am 4. September 2019 um 17:32:34 Uhr:
HalloMach doch mal ein Foto direkt nach der Fahrzeugwäsche. Wenn ich mir deine Felge so ansehe, dann würde ich sagen ungepflegt. Aber evtl bin ich auch wieder zu voreilig mit dieser Aussage..
Das kann schon gut sein, habe das Auto ja als JS übernommen und kenne das Vorleben der Felgen nicht. Bei der Übergabe waren sie augenscheinlich i. O. Habe allerdings auch nicht speziell danach geschaut.
Bilder mache ich, wenn ich wieder daheim bin. Jetzt erstmal Urlaub en France.
Hier das versprochene Foto direkt nach der Waschanlage. Der normal Bremsstaub ist soweit ab, aber nicht die schwarzen (vielleicht eingebackenen) Punkte. Wie gehen die am besten runter?
Felgenreiniger, nach dem Auftrag mittels weicher Bürste die Ecken und Ventil bürsten,max 10 min einwirken lassen. Ich benutze den Dr. Wack P21S, ca. 16 € für 750 ml. Das reicht für 40 Felgen.
Zitat:
@Comfort_Paket schrieb am 18. September 2019 um 22:11:18 Uhr:
Hier das versprochene Foto direkt nach der Waschanlage. Der normal Bremsstaub ist soweit ab, aber nicht die schwarzen (vielleicht eingebackenen) Punkte. Wie gehen die am besten runter?
Wie schon Ende August geschrieben - Wenn man es perfekt machen will:
- Felgen gründlichst waschen (mit Felgenreiniger vorbehandeln)
- Felgen mit Reinigungsknete behandeln, dann gehen auch allfällige Bremsstaub-Pickelchen weg, die das Waschen nicht beseitigt
- Auftragen Versiegelung oder Wachs
Warte erst mal ab, Verdünnung tut es auch, außerdem kommst du mit der knete nicht in die Felge richtig hinein. Petzolds knete ist sehr zu empfehlen, vergiss nicht das Gleitmittel zu bestellen, aber probiere es doch zuerst mit dem Felgenreiniger und Verdünnung geht wunderbar, habe es mehrfach probiert, haben als WR die gleiche Felge
Ich fahre die 20 Zoll AMG schwarz glanzgedreht, dachte das Thema Bremsstaub hat sich somit erledigt- falsch gedacht.
Mein Abrieb ist nicht schwarz sondern anthrazit bzw. grau - somit wieder ein sichtbares Thema.