Hartmann-Anlage Anbau/Eindruck unterm 16V ABF
Gruß an die Gemeinde
Am Dienstag dieser Woche, also Gestern, klingelte morgens um halb 9 der nette Mann des UPS und brachte für 656€ meine Hartmann-Komplettanlage vorbei.
Zum Patient:
- Golf 3 GTI 16V Jubi-Edition Baujahr 97, MKB: ABF
- Original Auspuffanlage
Die Bestellung bestand aus
- Universal-Vorschalldämpfer Hartmann, Bild 1 Bild 2
- Mittelschalldämpfer Hartmann, Bild 1 Bild 2
- Nachschalldämpfer Hartmann, Bild 1 Bild 2
- TÜV-Gutachten
Anbei steckten in Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer Briefumschläge mit gewissen Schnitt-Skizzen die eigentlich selbstredend sind:
- Zeichnung des Vorschalldämpfers
- Zeichnung des Endschalldämpfers
Die Zeichnung des Endschalldämpfers bezieht sich offensichtlich auf einen Originalen Endschalldämpfer und der Schnittzeichnung wie vorzugehen ist, wenn man VSD und MSD von Hartmann verbauen will, jedoch noch den Serien-ESD verwenden will
Ein weiterer Punkt ist die ernüchterung die sich breit machte beim Vermessen der Rohre. Der Durchmesser ist 55mm, nicht wie ich schon des öfteren gelesen habe 70mm.
Wie ihr oben auf den Etiketten lesen könnt, steht dort 90 u. 115PS
Ein kurzes Telefonat mit Hartmann machte klar, dass schon alles seinen Sinn und Zweck hat und ich mir keine Sorgen darüber machen brauche, dass sie mir was falsches geschickt haben zumal die Teilenummern mit den Nummern im TÜV-Gutachten übereinstimmen.
Da bei Hartmann anscheinds nichts dem Zufall überlassen wird, klebt auch ein Hinweis auf dem Endschalldämpfer, der klarmacht, dass die Delle pure Absicht ist *g*
1. Demontage des Original-Potts
Mittags fuhr ich mein Auto also auf unsre Grube und die Demontage des Original-Auspuffs konnte beginnen. Ein Blick auf die alten Schraubschellen machten schnell deutlich, dass es hier nur zwei Lösungen geben konnte. Abflexen oder Schrauben abreißen.
Alles war zu derbst verrostet. Caramba/WD40 war nutzlos. Also die Nüsse auf die Schrauben gekloppt und gedrückt was das zeug hält. Manche Schrauben rissen "erfolgreich" ab, bei manchen musste der Kopf abgeflext werden. Die einzelnen Bestandteile des Auspuffs zu trennen war jedoch absolut kein Problem. Durch leichtes drehen konnte man die Rohre auseinander ziehen. Was mich stutzig machte war, dass ich keinen Originalen Vorschalldämpfer hatte (haben die 16V einen???). War jedenfalls ein langes Rohr verbaut. Vielleicht ein Vorbesitzer die Finger im Spiel.
Da lagen sie nun, der Original-ESD und der Original-MSD.
2. Montage des Hartmann
Aus der Skizze des Vorschalldämpfers machte sich der Satz breit "Beschnittstelle fuer Golf III GTI 16V".
Und der Satz war sehr ernst zu nehmen, da der Vorschalldämpfer tatsächlich nicht auf meinen KAT passte, sodass noch problemlos MSD und ESD verbaut werden konnten. Erstmal pause gemacht und darüber nachgedacht.
Es musste also ein Stück vom Vorschalldämpfer abgeschnitten werden. Schneide ich ein Stück ab, hat das restliche Stück Rohr vom Vorschalldämpfer einen Durchmesser von 55mm. Das Stück Rohr vom KAT aber auch. Was tun? Mit dem Gedanken eine Doppelrohrschelle zu nehmen rief ich erneut bei Hartmann an. Der nette Mann, der übrigens hier aus meiner Gegend kam wie sich aus Rücksprache herausstellte, erklärte mir dass ich richtig lag. Also Vorschalldämpfer kürzen und eine Doppelrohrschelle benutzen. Er gab mir sofort die Original VW-Nummer zu dieser Schelle und eine Nummer einer Zubehör-Schelle und sagte mir auch sofort wo ich hier hinnfahren soll (da er ja auch von hier kommt) um das ding zu bekommen.
Besagte Schelle hatte die Daten Durchmesser 55mm x 125.
Was man sich darunter vorstellen kann:
Alte Schelle
Der Hartmann-Mann am Telefon erklärte mir dann, ich nicht genau nach der Schnitt-Skizze gehen soll, sondern zunächst ESD und MSD vormontieren soll und dann den VSD anhalten soll um zu schauen wieviel ich genau abschneiden muss.
Dabei heraus kam DAS
(Edelstahl-Trennscheibe für 1,20€ ausm Baumarkt)
Jetzt dacht ich "Passt nun alles". Das war auch eigentlich der Fall. Das einzige was nun noch Probleme machte, war die Halterung des Mittelschalldämpfers. Die angeschweiste Strebe an den MSD von Hartmann war komplett Nutzlos, da die Auspuffgummis unter meinem Auto anders angeordnet sind. 2 Auspuffgummis liegen parallel zum MSD-Rohr. Und jetzt kommts: Die Querstrebe die zur Halterung des Originalen Mittelschalldämpfers diente, war glücklicherweise abgerissen und ich konnte sie unter das Hartmann-Rohr setzen und somit in die Originalen Auspuffgummis einsetzen.
Ich habe das mal so skizziert: KLICK
Das rote Teil ist die Querstange vom Original-MSD und das blaue sind die Auspuffgummis wie sie unter dem Wagen angeordnet sind.
Alles hielt nun, der ESD wurde gerade ausgerichtet und alles festgeschraubt.
3. The First Brumm Brumm
Also setzte ich mich ins Auto und drehte den Zündschlüssel rumm. Im Innenraum ein angenehmes brummen...
Die erste Rundfahrt durchs Dorf beeindruckte mich noch eher weniger. Nach abstellen des Autos kam weißer Rauch und ein penetranter Gestank aus dem Auspuff...so muss das sein *g*
Ich mich danach ins Auto gesetzt und ca. 30km gefahren. Nach kurzem Einnebeln der Straße und noch einigem rummgestinke entfaltete der Auspuff bei warmem Motor langsam seinen wohlklingenden Sound der meiner Meinung nach ganz genau richtig ist. Nicht aufdringlich, passend zum Motor, kein "überstatement" kein "understatement" und sehr angenehm. Heute bin ich zum TÜV zum Eintragen gefahren und bei der Losfahrt spürte man schon, dass es gleich von Anfang an mehr Sound zu spüren und zu hören gab. Bis jetzt bin ich etwa 60km mit der Anlage gefahren und bin gespannt, wie es sich noch weiter entwickelt.
Es ist genau so, wie ich es mir erhofft und gewünscht hatte. Ich wollte keinen Proleten-Sound sondern einen...wie soll ich sagen..."entsprechenden" Sound der den Charakter meines Wagens wiederspiegelt. Und dafür ist der Hartmann genau richtig. Ich bereue keinen Euro.
Das einzige was mich ein wenig gestört hat, Hartmann wusste, dass ich einen 16V fahre bzw. die Anlage dafür bestellt habe. Warum legen die nicht gleich (für das Geld!) eine Doppelrohrschelle dabei? Über die Sinnlose Halterung des Mittelschalldämpfers will ich auch nicht weiter drüber nachdenken *g*
Letztendlich präsentiert sich mein Auto mit dem neuen Auspuff so:
Bild 1
Bild 2 (heut hats geregnet ohne Ende deshalb dreckig)
Bild 3
Bild 4
Als Schlusswort hoffe ich einigen vielleicht die Entscheidung eines neuen Auspuffs erleichtert zu haben und mit diesem Beitrag etwas hilfreiches zu diesem Forum beigetragen zu haben.
Danke
NACHTRAG 1: Keinerlei Probleme beim TÜV, Eintragung kostete mich 44,50€
NACHTRAG 2: Das Drama mit dem "nutzlosen Halter" des MSD könnt ihr von mir auf Seite 3 dieses Threads lesen.
71 Antworten
zu diesen 656€ kommen dazu
- TÜV-Eintragung 44,50€
- neue Auspuffgummis (wer sie braucht) ca. 20€
- Diese Rohrschelle die ich brauchte 8-10€
morgen kommt noch der halter mit gummi für den MSD dazu...
mann darf nie denken "ich hab 660€ aufm konto, jetzt kann ich mir nen Hartmann leisten"
ich hab mir das auch dreimal überlegt 😉
Einfach mal im Internet schnüffeln,hab meine Hartmannanlage auch gebraucht gekauft hier im Netz,hatte 2000km gelaufen und hat mich 280€ gekostet 🙂,bei mir guckt er so 3-4cm raus,aber so lange da nix klappert würd ich da auch nix verändern.
also will ich euch mal mein heutiges drama schildern...
wie ich ja hier erfahren hab, ist der (von mir) als nutzlos bezeichnete halter des Mittelschalldämpfers eigentlich für einen Auspuffhalter gedacht, wie er am bspw. am 90PS-Golf verbaut ist und nicht für diese Querstrebe gedacht mit den 2 Gummis.
Ich heute morgen also fröhlich losgepilgert zum Teilehändler und mir so ein DING gekauft...und gleich noch 2 um die für den ESD zu erneuern...
Auto auf die Grube, den originalen Halter abgeschraubt, neuen dranngeschraubt...was muss ich sehen???? Der angeschweiste Halter am MSD steht ein gutes Stück VOM GUMMI WEG....passt nicht rein!!! Was jetzt!?!? Vorschalldämpfer war so weit wie möglich auf dem KAT...ging nicht weiter!! Mittelschalldämpfer war auch nicht weiter auf den Vorschalldämpfer zu schieben.....ARGH
was tu ich jetzt?? Ich habe mich dann doch für diese Lösung entschieden: KLICK
ihr könnt mich jetzt für genial oder verrückt erklären aber nur so ist es annehmbar. Die Gummistücke, die das Rohr lagern sind durchgeschnittene alte Auspuffgummis aus meinem Schrank. Wie man im Casino sagt "Nichts geht mehr"....alles sitzt, passt, wackelt, hat luft, ist fest und dicht!!
JETZT zum Thema "Endrohr guckt zu weit raus"...ich habs noch ein kleines stück weiter rein bekommen (kann auch nur einbildung sein)...wie man auf diesem BILD sieht, geht der ESD einfach nicht weiter auf den MSD zu stecken...so ist es gut jetzt
Auf DIESEM ist die Doppelrohrschelle zu sehen, die ich für die Verbindung VSD-->KAT benötigte.
Der arme kleine
das mit der SChelle hatte ich zuerst auch, hab dann den ESD nochmal runter und alles neu montiert, dann hat es komischerweise gepasst. Muss man halt schauen dass wenn man zuviel vom VSD wegnimmt zu nahe an die HA kommt mit dem Bogen.
Bei mir passte es danach, aber wie gesagt im anderen Thread 2 Tage hab ich gefummelt. War ja auch nur wegen dem unrunden ESD Anschluss so aufwendig.
Ähnliche Themen
Also wenn es um den Halter des Mittelschalldämpfers geht, dann hast du dir da nen schönen Mißt zusammen gefrimmelt, du willst wohl net ernsthaft so fahren oder?
Das ist einfach nur zusammen geknortzt, sorry ist aber so..
Entweder du kürzt das Rohr am Kat noch um 3 bis 4cm dann kannst du auch vernünftig den Halter vom 90PSler verwenden, oder du schweißt den Halter von dem GTI richtig dran, erst dann ist das vernünftig montiert...
Also sowas wie du genaut hast habeich noch nie gesehen...
Der Halter vom 90psler steht dir jetzt im Weg und klopft am fahrzeugboden deswegen hast du das Auspuffgumme dazwischen geklatscht, den Halter vom GTI hast du net mal drangeschweit sondern auch nur mit nem Gummi dazwischen geklatscht, Jung wie sieht das denn aus?
Also da wunderts mich net daß der TÜV manchmal so nen Mißt sieht und dadurch alle Karre grundsätzlich kontrolliert...
Sorry, will dich net beleidigen oder ruter machen aber wie kann man nen Auspuff so zusamenknorzen? *kopfschüttel*
Mir fällt dabei auf, du musstest diese Stütze unterm Kat nicht anpassen? Ich musste 3cm wegflexen, schönen Bogen hab ich da reingefräst und danach wieder lackiert, das könnten die paar cm sein, die du brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
Also wenn es um den Halter des Mittelschalldämpfers geht, dann hast du dir da nen schönen Mißt zusammen gefrimmelt, du willst wohl net ernsthaft so fahren oder?
Das ist einfach nur zusammen geknortzt, sorry ist aber so..Entweder du kürzt das Rohr am Kat noch um 3 bis 4cm dann kannst du auch vernünftig den Halter vom 90PSler verwenden, oder du schweißt den Halter von dem GTI richtig dran, erst dann ist das vernünftig montiert...
Also sowas wie du genaut hast habeich noch nie gesehen...
Der Halter vom 90psler steht dir jetzt im Weg und klopft am fahrzeugboden deswegen hast du das Auspuffgumme dazwischen geklatscht, den Halter vom GTI hast du net mal drangeschweit sondern auch nur mit nem Gummi dazwischen geklatscht, Jung wie sieht das denn aus?Also da wunderts mich net daß der TÜV manchmal so nen Mißt sieht und dadurch alle Karre grundsätzlich kontrolliert...
Sorry, will dich net beleidigen oder ruter machen aber wie kann man nen Auspuff so zusamenknorzen? *kopfschüttel*
kann deine aufregung etwas verstehn aber ich KANN nichtsmehr vom Vorschalldämpfer abschneiden, da wie
HIERzu sehen ist, die silberne querstrebe im weg ist, die am unterboden festgeschraubt ist. Der VSD geht definitiv nicht weiter auf den KAT! Und diese querstrebe da will ich auch net weglassen....
du würdest flexen und schweißen, ich bin weniger der Fan von Unreversiblen dingen und da hab ich also die Gummi-stücke geholt, das ist immernoch besser als stahl auf stahl oder?! Und der Gummi OBEN brauche ich eigentlich nicht....der Halter des MSD hat NICHT am Unterboden angeschlagen, ich hab den nur vorsichtshalber dazwischen gesteckt...
ich hab nix kaputt gemacht, ich hab nur improvisiert...
EDIT: "verknorzt" ist für mich wenn man überall was abflext und da was schweißt UND UND UND...mir hat schon weh getan, dass ich überhaupt was vom VSD abschneiden musste!
EDIT2: Warum sollte ich so nicht ernsthaft rummfahren wollen?? Wenn ich sehe, dass ich so nicht fahren kann (aus welchen gründen auch immer, klappern wird ganz bestimmt NCIHTS), kann ich alles wieder rückgängig machen und mache es dann eben so, wie es Micki über mir beschrieben hat
Naja schön und gut aber was machst du früher oder später beim TÜV? Denn der schickt dich mit sowas bestimmt wieder vom Hof.
Dder silberne Halter der so nahe dran ist an deinen Vorschalldämpfer ist lediglich ein Schutz, mehr nicht Kumpel von mir hatte nen 3er VR6 mit Gruppe A Anlage von Formel K und hat den Schutz auch einfach weggelassen...
Also ich würde an deiner Stelle den Halter vom 16V einfach mal Punktschweißen ist in 15 min. gemacht und ordentloich gemacht, weiß net wo das Problem ist???
Dann Rostschutzgrundierung drauf und schwarze Auspufflack und fertig...
Und den 90PS Halter würde ich dann auch in einen Abflexen.
Ich rege mich darüber net auf nur weiß ich net wie dich sowas zufrieden stellen kann...
nimm dir ne schruppscheibe und flex aus der strebe etwas raus, da brauchste nicht viel für, die haält noch immer so wie se soll danach.
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
Naja schön und gut aber was machst du früher oder später beim TÜV? Denn der schickt dich mit sowas bestimmt wieder vom Hof.
Dder silberne Halter der so nahe dran ist an deinen Vorschalldämpfer ist lediglich ein Schutz, mehr nicht Kumpel von mir hatte nen 3er VR6 mit Gruppe A Anlage von Formel K und hat den Schutz auch einfach weggelassen...
Also ich würde an deiner Stelle den Halter vom 16V einfach mal Punktschweißen ist in 15 min. gemacht und ordentloich gemacht, weiß net wo das Problem ist???
Dann Rostschutzgrundierung drauf und schwarze Auspufflack und fertig...
Und den 90PS Halter würde ich dann auch in einen Abflexen.Ich rege mich darüber net auf nur weiß ich net wie dich sowas zufrieden stellen kann...
Ich war gestern beim TÜV....der einzige unterschied zu heute ist, dass die Gummi-stücke nicht da waren! Bin ich vom Hof geschickt worden? Ja, mit meiner eintragung!
mmhh wie mich das zufrieden stellen kann. Das was mich beruhigt ist, dass nichts scheuert! Es sind nur gummis. Und halten tut es auch. Ich habe keine Angst, dass während der Fahrt oder so sich ein Gummi lösen kann, denn es ist alles wirklich fest, glaub mir. (quasi wie dafür gemacht *g*)
Angenommen ich werd bei der nächsten HU wirklich vom Tüv-Hof geschickt, dann werd ich das in die Hand nehmen, den Querhalter weglassen, den VSD weiter abschneiden und den 90PS-Halter verwenden.
Denk nicht, dass ich Fan bin von "knupp & dalles"...in meinen augen ist es halt die beste lösung (abgesehen vom VSD kürzen und alles beirücken)
mal angenommen der halter des MSD hätte wirklich sau fest in den Unterboden reingedrückt und ich hätte wirklich richtig gewalt gebraucht um das so zu "Lagern", dann hätt ich das net gemacht.
edit: auf dem bild sieht es vielleicht auch so aus, dass das Ende des MSD-Halters an der verankerung vom Halter am Auto anliegt, aber der is weit davon entfernt!
Man kannn sich das Leben natürlich schwer machen..
ich hätte mir statt des Knorzen lieber 15 Min genommen den Halter Punkt zu schweissen und fertig...
Kostet wahrscheinlich dieselbe Zeit, die du fürs Konrzen der Gummi geebraucht hast, und hat den Vortiel daß es vernünftig gemacht ist.
Mir ist es Jacke wie Hose, ist nicht mein Auto ;-)
das man diese Stütze anpassen muss , soll sogar in der HM Anleitung stehen, hatte man mir bei meiner Montage im Thread mal gesagt und sonst passt das Ding niemals drunter, weil er bei mir gar nicht zwischen die Stützen passte
1951/2
3151/2
müssten die Nummern vom VSD und MSD bei mir und bei dir sein gell?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
das man diese Stütze anpassen muss , soll sogar in der HM Anleitung stehen, hatte man mir bei meiner Montage im Thread mal gesagt und sonst passt das Ding niemals drunter, weil er bei mir gar nicht zwischen die Stützen passte
1951/2
3151/2müssten die Nummern vom VSD und MSD bei mir und bei dir sein gell?
MSD: 1952/2
VSD: 1951/2
Mittelschalldämpfer-EtikettZitat:
Original geschrieben von Micki_23
dann hättest du den vom 2er Golf bekommen
Vorschalldämpfer-Etikett