Hartge E90 mit M5 V10!!!
Hartge hat mal wieder nix besseres zu tun gehabt, als nen riesen-motor in ein relativ kleines auto zu implantieren:
http://www.germancarfans.com/.../1.html
die längsdynamik dürfte mit 550PS unter der haube absolut beeindruckend sein. 😉
dazu gibts 20Zoll felgen, um die power auf die straße zu bringen. 😁
34 Antworten
550PS das ist schon verlockend. Aber das Gewicht, dass dann dauf der VA liegt, dass Auto wird abgehen wie sau, aber schnell bewegen lässt er sich (denk ich jetzt mal) nicht. Durch die 550PS, da schauen einige Leute auf der BAB ziemlich dumm aus der Wäsche, die merken gar nicht, dass es "nur" ein 3er ist, der von seiner Leistung her, weit über den kommenden M3 liegt.
Würde mir der Preis nichts ausmachen, würde ich auf den Touring warten
Die Gewichtsverteilung würde mich auch interessieren. Wird wohl bei ca. 56:44 zulasten der VA liegen. Auf dem Bild erkennt man ja dass der Motorblock relativ weit hinten eingebaut ist, auf jeden fall zum großteil hinter der achse.
hier noch ein paar echte pics:
http://www.e90post.com/forums/showpost.php?p=96529&postcount=1
faszinierendes Konzept *lechz*
Geiles Gerät! ... Aber von Understatement ist da kaum noch was übrig. Da frag ich mich doch, wozu das Ganze? Der Sinn des Wagens scheint ja in der glühenden Hölle unter der Haube verraucht zu sein.
Aber als Demonstration des Machbaren ist er trotzdem GEIL!
mfg, pickaboo
Ähnliche Themen
Hi,
also ich finde, das - wenn der Wagen z.B. komplett schwarz lackiert ist - er noch relativ dezent rüberkommt (sofern die Luftschlize unnötig sein sollten, sollten sie natürlich entfernt werden).
Die Felgen finde ich top!
Gruss
Volkmar
Die Felgen gehören auch in meinen Augen zu den Schönsten am Markt. Aber für mich persönlich gerne eine Nummer kleiner. 19" sind doch auch schon nett anzusehen. 😉
Bin mal gespannt wie schnell sich ein Käufer fürs Auto findet. Es ist schon klar, dass der Satz - "Will haben" fast bei jedem durch den Kopf schießt, aber wenn es wirklich darauf ankommt die Kohle auf den Tisch zu legen.... 😉 Naja....warten wir es ab...
MfG,
Barmaley
Bei dem Preis würde IMHO aber auch wirklich gar nichts mehr für den Wagen sprechen. Dann lieber gleich einen unauffälligeren M5 und die Maschine auf's gleiche Niveau hochrüsten (wenn's denn Not tut).
Beim H1 kann ich den Preis ja noch halbwegs nachvollziehen. Da bekommt man dann aber auch das grandioseste Understatement-Mobil unter der Sonne. Der straßentaugliche Stealth-Bomber sozusagen.
Letztendlich sind Beide wohl eher Spielzeuge für Leute, die schon Lagerhallen anmieten müssen, um ihren Fuhrpark unterzubringen.
Trotzdem, gerne mehr davon! 😁
Zitat:
Original geschrieben von barmaley
Bin mal gespannt wie schnell sich ein Käufer fürs Auto findet.
MfG,
Barmaley
Schnell. Habe einige Bekannte in der Tuning-Branche.
Und für die ist es leichter, ein 250.000.-€ Wagen an
den Mann /Frau zu bringen, als Zubehör für einen Golf!
Ab einer bestimmte Einkommensklasse spielt Geld keine
Rolle mehr. Oder warum ist z.B. der CLK-DTM als Coupe
sowie als Cabrio sofort nach der Präsentation ausverkauft.
(NP ca.250.000.-€)
Oder auch ein "einfacher" M5 Lieferzeiten von 2 Jahren hat.
Ist aber schon ein komisches Gefühl, z.B. einen E39 mit
dem 12 Zylinder vom damaligen 750i zu fahren.
Wurden 1998 2x Stück für Dubai gabaut.
(Preis damals: 300.000.-DM/ pro Stück)
Also teurer als ein 750i! 😁 (Understatement pur)