Hartes Schalten 7G-Tronic

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
Heute morgen ist mir aufgefallen das die Schaltvorgänge bei wenig Leistung sehr hart sind ( kalter Zustand )
Grade wenn ich bei 30 km/h vom Gas gehe und das Auto dann runter schaltet.
Laut Service Heft wurde noch kein Getriebeöl gewechselt.
Kann es daran liegen? Auto war noch kalt.
Es ist mein erstes Auto mit Automatik von daher habe ich da noch keine Erfahrung.
Beim Schaltgetriebe gibt es ja zum Beispiel die Kupplung die verschleißt. Was gibt es statt dessen beim Automatikgetriebe was verschleißt? Nur das Öl wenn alles gut läuft oder gibt es noch was anderes was nach km XXX getauscht werden sollte.
Danke für eure Hilfe :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 31. Oktober 2015 um 23:11:23 Uhr:


Wenn das nicht dauerhaft hilft können die EHS (elektro-hydraulische Schalteinheit, gut 1.000 Euro) oder das Getriebe (gut 4.500 Euro) bzw. der Wandler (rund 1.500 Euro) der Grund sein.

Schei$$ Mercedes... 😁😁😁😁😁😁

@TE: Bist du nicht derjenige, der aktuell noch einen "Batterie defekt" Thread am laufen hat? Mein Tipp: Spiel nicht soviel mit dem SD am Fahrzeug rum... sonst geht noch mehr kaputt als nur die Batt. 🙄

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo alle zusammen.
Ihr habt schon so gut wie alle Teile benannt, die im Laufe der Zeit, Probleme machen, oder defekt gehen können.

Im großen und ganzen gibt es 2 Problemverursachende Komponenten.
Die eine ist die Hardware und die andere die Software.

Die Hardware habt ihr hier schon besprochen, glaube ich, was aber noch sein könnte ist dass diese "Magnetventile" im Getriebe von denen es einige gibt, aufgrund von Metallabrieb auch mit einer Spülung nicht mehr richtig funktionieren könnten.

Die Elektronik, also die in der Ölwanne eingebaute, hier kann eine Steckerdichtung zu dieser Elektronischen Einheit undicht sein.

Oder das Problem mit der Schaltknüppeleinheit im Fahrgastraum. Bei beiden wurden hier im Forum schon Probleme gepostet.

Wurde denn schon einmal die "kleine Getriebeadaption" probiert?
Die mit dem Zündschlüssel auf Stellung II ohne den Motor zu starten!!!!.
Gaspedal voll durchtreten und erst nach Zündschlüssel 0 Stellung das Pedal wieder loslassen??
So oder so ähnlich läuft das ab.
Ob es allerdings etwas bringt, weiß ich nicht.

Kostet allerdings auch nichts.... (;-)))

Ich hoffe man findet den Fehler schnell und nicht wie sooo oft, nach einer "Tauschorgie".....

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kunz

@W211BJ2005
Ist Dir aufgefallen dass das Thema von Okt./Nov. 2015 ist, das sind fast 7 Jahre her!!

Hallo Chemiekutscher.

Und ich lege mich hier ins Zeug..... (;-))))

Danke für den Tipp.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Kunz

Deine Antwort
Ähnliche Themen