Harte Gas an-/Wegnahme Kia Xceed 1.4 DSG
Hallo,
ich fahre einen Kia Xceed 1.4L 140Ps DSG.
Bis vor kurzem ist dieses Auto hauptsächlich meine Frau gefahren und ich wenn überhaupt sehr selten.
Da ich nun das Auto hauptsächlich fahre, ist mir negativ aufgefallen das die Gasannahme und die Gaswegnahme sehr abrupt/hart ist.
Dies ist besonders stark wenn man z.b. auf gerader Strecke Konstanz 30km/h fahren möchte und dabei das Gaspedal auf gleicher position gedrückt hält, nimmt er immer in kurzen Abständen das Gas sehr abrupt/hart an und nimmt es wieder genau so abrupt/hart weg, so das man im Auto immer mit dem Oberkörper nach vorne und wieder nach hinten geht wie wenn man immer stärker abbremst und gleich wieder stark beschleunigen würde.
Mit zunehmender Geschwindigkeit hört das Gas an- und wegnehmen in kurzen Abständen auf, aber das abrupte/harte Gasannehmen bleibt immer.
Ich kann dadurch das ich es seit dem Kauf im Oktober 2020 sehr selten gefahren bin nicht sicher sagen ob es schon immer war, oder wie ich meine erst seit dem letzten großen Update im Oktober 2021.
Kommt das jemanden bekannt vor? Ist das "normal" bzw möglicherweise von Kia so gewollt? Oder sollte ich mich mal an das Autohaus wenden, wo ich nicht mehr als " das muss so sein, das ist normal" erwarte.
Danke im vorraus!
25 Antworten
Zitat:
@steviexceed schrieb am 17. Mai 2022 um 09:22:38 Uhr:
Habe gleichen Motor (Kauf März 2020), läuft immer butterweich mit der Automatik, kein ruckeln und zuckeln. Auch die weiter oben genannte Anfahrschwäche ist überhaupt nicht vorhanden. Kann bei mir keines der Probleme feststellen. Wenn es so schlimm ist, wie beschrieben, wäre ich schon längst beim Händler gewesen.
Fahre den XCeed 1.4 nun auch schon seit Dez. 2020 und kann mich hier nur steviexceed anschließen, keine Probleme mit dem DCT, egal ob nun im Normal oder Sport-Modus. Schaltet alles butterweich, nur ab und an verhaspelt er sich beim hochfahren im Parkhaus etwas, aber hier hilft es kurz vom Gas zu gehen und dann nimmt er doch die Fahrstufe 1. Aber war bei meinen alten DSG´s von der Konkurrenz genau das Selbige und ist ja echt nicht weiter tragisch.
Gruß Sum411
Nein er beschleunigt nicht stark.
Wenn ich das Gaspedal auf gleicher Stellung halte um auf gerader Strecke 30km/h zu halten, nimmt er immer wieder das Gas selbstständig komplett weg das er sozusagen für ca 2Sekunden nurnoch rollt und dann nimmt er wieder genau so ruckartig das Gas wieder auf der Basis des immernoch gleich gedrückten Gaspedals an wie er es weggenommen hat.
Er wird nicht schneller sondern er hält die 30km/h indem er immer wieder das Gas ruckartig weg nimmt und wieder annimmt und wieder weg nimmt etc...
Jetzt nachdem er bei der Arbeit ca 9h gestanden ist, es aber 27°C hat und er somit nicht kalt ist und er nicht möglicherweise ein Motorschnellaufwärmprogramm fährt, hat er es bei der gleichen Situation nicht gemacht.
Somit macht er es, abgesehen von der immernoch relativ ruckartigen Gasannahme die nicht weggeht, nur Morgens wenn er über Nacht abgekühlt hat und wie gesagt möglicherweise ein Motorschnellaufwärmprogramm fährt.
Zum Thema Schalten kann ich euch zustimmen, er Schaltet sehr komfortabel.
Aber es geht ja auch nicht um das Schaltverhalten.
Für'n 1.6er gab's n Update wg. wellenartiger Beschleunigung, vllt. hilft Dir in diese Richtung mal zu forschen.
Gruß jaro
Ähnliche Themen
Gibt auch ne Abhandlung hier, mussu ma suchen.
Gruß jaro
Stimmt, da hat der Youtube Kanal Autommybil ein Video zu gemacht. War bei seinem Proceed Gt glaub ähnlich.
Gibt es hierzu etwas Neues, zB auch von @J4nn1k, ob es mittlerweile ein Getriebe-Update gibt, welches der Freundliche aufspielen kann? Gibt es von Kia offizielle Kommunikation o.ä., die man dem Freundlichen nennen könnte?
In meinem Fall XCeed mit 1.5 T-GDI DCT. Habe das wellenförmige Beschleunigen-Rollen-Beschleunigen auch ständig, auch mit Tempomat. Nicht so schlimm wie hier beschrieben, aber es nervt…
Also es gibt ein Update für die "Wellenförmige Beschleunigung" (wobei damit glaube nicht die Problematik gemeint ist welche ich habe) welches bei mir auch aufgespielt wurde, sowie wenn ich mich noch Recht erinnere gab es nochmal ein Update für Motor- und Getriebesteuergerät welches aber nur minimal bis gar nichts gebracht hat.
Am meisten hat bei mir gebracht, so blöd es sich anhört, das tanken von E10.
Wahrscheinlich weil die Energiedichte kleiner ist und die Zündung weniger kraftvoll.
Zusätzlich hatte ich ja eine starke Anfahrschwäche und auch bei der fahrt ging kaum etwas, das habe ich aber durch den Einbau eine DTE Pedalbox in den Griff bekommen.
Wenn ich es nicht durch E10 hätte mindern können und die Anfahrschwäche durch die Pedalbox hätte wegbekommn können, hätte ich das Auto bereits verkauft.
Allgemein was die Software angeht, wie Tempomat an Steigungen der dann immer wieder hoch und runter und hoch und runter schaltet etc... Und die Motorsteuerung, ist Kia scheinbar eine Katastrophe.
Nicht die Motorsteuerung, wohl eher die DCT-Abstimmung.
Ich bin mit der Steuerung meines handgerührten 1,5er Motors jedenfalls SEHR zufrieden
Hallo,
auch wenn der letzte Beitrag schon länger her ist, wollte ich dennoch die Lösung für das Problem mitteilen.
Nach langer Suche ist mir aufgefallen das mein Gaspedal die ersten ca.15mm keine Funktion hatte. Das habe ich bei einem Arbeitskollegen der auch einen XCeed hat gegengecheckt und bei ihm hat es sofort reagiert.
Da ein Neues Gaspedal fast 250€ kostet und ich keine Lust hatte mit meiner Werkstatt zu diskutieren dass das Gaspedal kaputt sein könnte, habe ich mir für 35€ ein gebrauchtes gekauft.
Eingebaut, Angelernt und siehe da, er nimmt das Gas wieder normal an. Nach ein paar hundert Kilometer hat er nun die neuen Adaptionswerte angenommen und läuft jetzt nach 3.5 Jahren endlich sehr gut !