Harnstofftank
Nachdem die Zitrone 3 Monate fehlerfrei lief, beglückte sie uns heute mal wieder mit einer Fehlermeldung im Display.
Motorfehler, Service, Fehler Urea.
Hatte kurz überlegt den Karton vor den nächsten Baum zu setzen, fuhr dann aber doch brav zum Händler.
Es hat sich herausgestellt, das der Harnstofftank verformt ist aufgrund fehlender Entlüftung der ersten Baureihen.
Naja, geht zum Glück auf Kulanz.
Bis jetzt fuhr ich nur VW und hatte in den ganzen Jahren so gar keine Probleme.
Definitiv mein erster und letzter Citroen.
Eigentlich schade, der Motor ist wenn er läuft wirklich hervorragend, guter Durchzug und sehr sparsam,aber ich bin auf ein zuverlässiges Auto angewiesen bei 3 Kids
40 Antworten
2011 gab es noch kein AdBlue/SCR.
Völlig richtig. Zudem heißen die Diesel bei PSA HDi. Erst Motoren mit der Bezeichnung BlueHDi haben AdBlue.
Dann ist es wohl eolys oder wie es heißt . Glaube da war erst ein tank, und später ein zak.der hält länger.
Da wird nur bei jeden tanken was im tank eingespritzt.
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/diesel/fap.htm
Das ist ja etwas ganz anderes. Das Eolys wird zur Reduzierung der Regenerationstemperatur im Partikelfilter eingesetzt. Reichweite je nach Fahrweise: 120+tkm.
hey...von wann ist dein Wagen? Habe das gleiche Problem...
Zitat:
@Physio1975 schrieb am 7. September 2017 um 15:16:52 Uhr:
hey...von wann ist dein Wagen? Habe das gleiche Problem...
Und die Frage bezieht sich jetzt auf wen genau?
ebenfalls Problem mit Harnstofftank...
zuerst Fehlermeldung, dann kein Druck im System, dann Tank getauscht, jetzt wieder Fehlermeldung...
gibt's Tips???
Es gibt für den Harnstofftank eine Serviceaktion.
Der Freundlische rief gestern wegen meiner "blinkenden Nebelscheinwerfer" an und sagte mir während des Gespräches das es seid dem 3.11. eine Überprüfungsaktion gibt.
Hängt wohl mit dem Druckausgleich im Behälter zusammen. Bei mir hat es ja "gezischt" als ich auffüllen wollte.
Inhalt der Prüfung: Tankdeckel prüfen und ggf. auch den Tank wechseln.
Nächste Woche steht meine "wiedermal" beim Händler..
Gruß
Dirk
Hatte jetzt nach 160tsd km, wobei ich den Wagen erst seit 110 tsd fahre die Meldung das Diesel Additiv seit leer. Beim PSA Händler für 180€ tauschen lassen
Zitat:
@Eisbaer80 schrieb am 5. Januar 2018 um 22:23:36 Uhr:
Hatte jetzt nach 160tsd km, wobei ich den Wagen erst seit 110 tsd fahre die Meldung das Diesel Additiv seit leer. Beim PSA Händler für 180€ tauschen lassen
Und was hat das jetzt mit dem eigentlichen Thema zu tun?
Gute Frage.
sorry, mein Fehler, hatte das mit dem Harnstoff und Eolys durcheinander gebracht..
Das Diesel Additiv hat nichts mit Adblue zu tun.
Es gibt einen bekannten Defekt im Citroen BlueHDI 2.0 Harnstofftank, der 2014-2017 gemacht wurde
https://www.peugeotboard.de/.../...ler-anschlie%C3%9Fender-UREA-Fehler
Extra dafür angemeldet, um in ein anderes Forum zu verlinken?