Harmoniert dieses setup!?

Opel Vectra B

Hallo!
Will demnächst mein vectra b fertig machen.
Vorgestellt hatte ich mir

Felgen: 215/45/17

Front: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Fahrwerk: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Meint ihr das das klappt odda ehr nicht?

Weitere fragen:

-Welche ET kann ich denn fahren auf meinen Vectra, steht das irgendwo?

-Ratet ihr mir von federn ehr ab, oder kann man damit fahren? kann ich die Federn evtl mit ori dämpfern fahren?

-hatte ma irgendwo gelesen, dass man federn net mehr wie 40 mm tiefer nehmn soll, stimmt des? wenn ja wieso?

-wenn ich den nun mit federn tiefergelegt habe, dann baue ich mir dir front dran und sehe, dass der viel zu tief ist, kann ich denn dann auch irgendwie bissle höher machen, ohne gleich neue Federn zu holen?

Vielleicht koennt ihr mir ja ne schöne kombination zwischen Reifengröße und Federtiefe sagen.

36 Antworten

hallo,da ich mir auch ein paar grössere räder für die nächste saison zulegen möchte interessiert mich mal die dimension der felge.
ich würde gern 8 oder 8.5 x17 verbauen mit et 30oder 35.mit 215/45 r17-
hat da schon wer erfahrungen mit?reicht es da die kanten umzulegen?

Also das ich dass jetzt richtig verstehe!?
Das ich im winter 14 Zoll winterreifen fahre und im sommer 17er allus geht net?
Ich denke ma die Federn wären erstma nur ne Übergagns Lösung weil cih so einiges machen will an meinem auto! und net weiss ob Geld reicht!

Hatte fürn Anfang vor.

-Tiefer erstma 40/40
-Gruppe a Auspuffanlage( noch ka welche)
-Frontspoiler
-Heckpoiler
-nen geilen Grill
-heckdefusor
-Seitenschweller
-dann im sommer 215/40/17 Allus ( welche von brock)
- Dann scheiben tönen lassen

So und dann geht es an die Innenausstattung und dann irgendwann kommt noch komplettes Fahrwerk rein!
Habe halt nur 4500 Euro zur verfügung, die ich in Teile stecken kann. Hoffe das ich mit dem Geld mir all die Komponenten kaufen kann! Wobei ich dazu sagen muss, dass bei mienen vectra alus dabei waren, 2 wochen alt 185/xx/14 sehen sind net mein geschmack. Denke ma da werde ich auch noch so 500 Eruo für bekommen.

@Goldman16V

Glaub da hast du uns falsch verstanden. Wir meinten nur daß die Winterreifen halt im Vergleich zu den Alus absolut übel aussehen. Aber gehen tuts auf jeden Fall. (wenn halt eingetragen)

Wir wollten nur unser Augenlicht noch länger behalten, aber wenn du versprichst nur mit dem Alus in unsere Gegend zu fahren paßt des schon:-)

Hast dir ja einiges vorgenommen. Dann noch viel Spaß beim rumbasteln.

Gruß Flo

bei 17 zoll und et 35 musst du umlegen
und die kompletten radhäusser entfernen

Zitat:

Original geschrieben von Goldman16V


Also das ich dass jetzt richtig verstehe!?
Das ich im winter 14 Zoll winterreifen fahre und im sommer 17er allus geht net?

Hallo erstmal,

also an sich könnte das schon ein problem werden.....wenn die Schürze, die sowieso tiefer ist als serie, und die 40 Federn (oder gar Fahrwerk verbaut wird).....
der Abrollumfang variert nunmal von reifen/felge zu Reifen/felge, so kann es sein das der Vectra mit den 14" anfängt vorne zu schleifen weil er nen tick tiefer liegt, weil das gesamte Rad kleiner ist, auf der strasse oder du setzt schneller auf.....

1.) wenn du dein auto so herrichten willst, würde ich mir überlegen von dem geld für ein paar euronen nen winterauto anzuschaffen
2.) sollte das mit dem winterauto nicht klappen auf 195/65/R15 winterreifen wechseln.....

ist nur ein gut gemeinter ratschlag der nicht verpflichtet.... 😉

MfG Markus

P.S. die originalen 17" Opelfelgen wie auf dem Bild von Kitekater haben 7Jx17" ET 47 😉
bei kleiner werdenden ET´s wie oben genannte ET35 kommt das Rad weiter raus und es müßen diverse Sachen gemacht werden damit es der TÜV einträgt.....aber soetwas steht immer in der ABE für die Felge....

UNd welche ET kann ich maximal fahren ohne groß was zu ändern?
Odda wenn ich ET35 fahre ist das viel und schwer´was ich machen muss oder nur Bördeln?

Zitat:

Original geschrieben von Goldman16V


UNd welche ET kann ich maximal fahren ohne groß was zu ändern?
Odda wenn ich ET35 fahre ist das viel und schwer´was ich machen muss oder nur Bördeln?

Bei den Facelift Vectra (ab BJ `99) mit sicherheit die Originalen, soll heißen 7Jx17" ET47..

bei den Vorfacelift-Modellen (BJ 96-99), kann ich es dir nicht 100% sagen, bzw. gehen die Meinungen ausseinader ob es ohne Probleme klappt, da zu den späteren Modellen Änderungen vorgenommen wurden von Opel aber auch hier würde ich dir die originale größe 7Jx17" ET47 empfehlen....
ab welcher ET gebördelt werden muß kann ich dir leider nicht sagen....kann schon ab ET46 losgehen 😉

Was letztendlich gemacht werden muß steht immer in deiner ABE, sollten es "Fremd"- Alufelgen werden....ET 35 ist schon was gröberes vor allem beim Vectra B...
da kann dir IIIIIIIIIII sicherlich mehr zu sagen 😉

MfG Markus

Deine Antwort