Harman Kardon Verstärker
Hallo zusammen,
Neuerdings ist mir leider mein Harman Kardon Verstärker wegen einem Wasserschaden kaputt.Im Internet sind viele Verstärker zu verkaufen Jedoch haben alle fast unterschiedliche Teile nr.. Meine Frage wäre muss es unbedingt die selbe nr haben wo drauf sollte man besonders achten?
9 Antworten
Dieser müsste passen. http://de.bmwfans.info/parts-catalog/65129393194
Hier steht so einer zum Verkauf. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2002711355-223-1003
Ja, weil unterschiedliche Anzahl Lautsprecher, Leistung und natürlich der Soundprozessor eine Anpassung für Model hat. F33 und F83 haben daher z.B. identische Nummer.
Zitat:
@bmwf33428 schrieb am 29. April 2022 um 20:20:47 Uhr:
Muss die Teile nr den unbedingt gleich sein?
Es muss nicht unbedingt eine gleiche aber auf jeden Fall eine passende Teile Nr. sein. Diese ändern sich mit der Zeit und eine alte Teile Nr. wird durch eine neue ersetzt. Ein Beispiel habe ich in meiner vorherigen Antwort verlinkt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich krame den Thread mal wieder raus, da ich gerade exakt denselben Fall habe.
Ich habe ein Gebrauchtteil gekauft mit exakt derselben Teilenummer, derselben SNR, aber einer unterschiedlichen "SerialNo", genauer gesagt einen Verstärker aus einem X5.
Man kann den Verstärker, wenn er aus einem anderen Fahrzeugmodell stammt, auf keinen Fall einfach so austauschen. Das Fahrzeug erkennt, dass der Verstärker aus einem anderen Fahrzeugmodell stammt und zeigt auch einen Fehler an, der genau dies aussagt.
Damit der gebrauchte Verstärker aus einem anderen Fahrzeugmodell funktioniert, muss er erst umprogrammiert werden. Hierzu braucht man definitiv eine Werkstatt, der man vertrauen kann, denn (heute genau so passiert):
Ich bin zu BMW gefahren, die haben am Telefon schon so komisch reagiert und meinten, dass es sein könnte, dass durch das Gebrauchtteil nach der Programmierung alle Steuergeräte kaputt sein könnten und ich solle unterschreiben, dass ich das Risiko selbst trage. Naja, was blieb mir anderes übrig. Und siehe da: Es ist natürlich fehlgeschlagen - oh Wunder -, man hat mir 140€ abgenommen und wartet jetzt sicherlich darauf, dass ich bei denen anrufe und einen neuen Verstärker kaufe. Immerhin funktioniert der Rest noch, aber die 3 Stunden, die man mich hat warten lassen, waren wie im Horrorfilm sag ich euch. Ich bin mir sicher, der nächste sagt mir dann, der Verstärker sei defekt oder Gott weiß was noch. Mal sehen, was da noch auf mich zukommt.
Der Einbauort von den Dingern ist aber auch mächtig scheiße, ganz ehrlich. Meiner Meinung nach gehört das in jedes Gebrauchtwagenkauf-Beratungsvideos dieser Welt, dass man den nach dem Kauf erstmal gegen Wassereinbruch sichert.
Grüße gehen raus!
BMW Werkstätten können das nicht. Schreib mal @milk101 an, der kann das. Auch remote, da musst du nicht mal reisen.
Ich danke dir für den Tipp und werde mich mal melden, schau aber vorher sicherheitshalber nochmal nach, ob der Verstärker noch funktioniert.
Milk101 ist sicherlich die beste Lösung.
Alternativ:
Habe ich gemacht. Hinschicken und zwei Tage später zurückbekommen. Wenn du willst, scanne ich dir die Rechnung hoch.
Setzt aber voraus, dass du Deinen originalen aus Deinem Fahrzeug noch hast!
Oder Alternativ geht auch Endera, die reparieren das Teil auch. Hab meinen da hin geschickt und repariert zurück bekommen.