M4 F83 Wassereintritt hinten links; Fehlkonstruktion: Verstärker defekt
Moin liebe Community,
Was soll ich euch sagen mich hat es ein zweites mal erwischt.
Habe meinen zweiten BMW M4 F83 und habe das zweite mal die gleiche Baustelle...
Von jetzt auf gleich war alles an Ton Weg und die Lautsprecher haben angefangen zu knirschen.
Da ich bereits Erfahrung damit hatte bin ich gleich rechts angehalten und wurde auch sofort fündig.
Der Kofferraum hinten links war Nass. Verstärker ist komplett tot keine Led oder ähnliches. Die 13 V konnte ich messen aber beim Ausbau des Verstärkers war klar das dieser was abbekommen hat. Teil habe ich verschickt eventuell gelingt eine Reparatur, da dieser wirklich nur leicht Nass wurde und es eine Auffällige Korrosion stelle an der Haupt Platine gibt.
So habe mich heute in den Kofferraum begeben und eine zweite Person mit der Gartenteichpumpe draufgehalten siehe Bilder. Den ersten Schaden habe ich von BMW Reparieren lassen knapp 2500€ waren es diesmal will ich es gerne selber beheben. Siehe da das Wasser kommt aus dieser "Entlüftung". Mit einer guten Fahrweise kommt das Wasser komplett rein denke ich.
Jetzt ist natürlich die Frage wieso jetzt und nicht vor zwei Jahren. Die Lamellen sehen gut aus die Dichtungen sind auch noch ganz. Eventuell kann mir auch einer helfen. Ich bin kurz davor das ganze loch dicht zu machen.
Siehe hier
https://www.youtube.com/watch?v=IKk9ttyuHZ0
Übernimmt die Kasko solche Wasserschäden ?
4 Antworten
Teilkasko ist richtig
Das ist interessant. Über welche Schadenart soll das in der TK mitversichert sein?
https://www.facebook.com/share/p/1S19ezLuKZ/?mibextid=wwXIfr
Verstärker h/k.
Ich weiß nicht, ob es mit oder ohne ASD ist!
Zitat:
@delter92 schrieb am 26. April 2025 um 18:35:23 Uhr:
Moin liebe Community,Was soll ich euch sagen mich hat es ein zweites mal erwischt.
Habe meinen zweiten BMW M4 F83 und habe das zweite mal die gleiche Baustelle...
Von jetzt auf gleich war alles an Ton Weg und die Lautsprecher haben angefangen zu knirschen.
Da ich bereits Erfahrung damit hatte bin ich gleich rechts angehalten und wurde auch sofort fündig.
Der Kofferraum hinten links war Nass. Verstärker ist komplett tot keine Led oder ähnliches. Die 13 V konnte ich messen aber beim Ausbau des Verstärkers war klar das dieser was abbekommen hat. Teil habe ich verschickt eventuell gelingt eine Reparatur, da dieser wirklich nur leicht Nass wurde und es eine Auffällige Korrosion stelle an der Haupt Platine gibt.So habe mich heute in den Kofferraum begeben und eine zweite Person mit der Gartenteichpumpe draufgehalten siehe Bilder. Den ersten Schaden habe ich von BMW Reparieren lassen knapp 2500€ waren es diesmal will ich es gerne selber beheben. Siehe da das Wasser kommt aus dieser "Entlüftung". Mit einer guten Fahrweise kommt das Wasser komplett rein denke ich.
Jetzt ist natürlich die Frage wieso jetzt und nicht vor zwei Jahren. Die Lamellen sehen gut aus die Dichtungen sind auch noch ganz. Eventuell kann mir auch einer helfen. Ich bin kurz davor das ganze loch dicht zu machen.
Siehe hier
https://www.youtube.com/watch?v=IKk9ttyuHZ0
Übernimmt die Kasko solche Wasserschäden ?
Mein Freund hatte das gleiche Problem, aber der Verstärker wurde gerettet! Das Wasser kam durch ein bekanntes Abflussproblem in den hinteren Fenstern herein.