Harman Kardon
Hallo zusammen,
im Facelift wird ja das Harman Kardon System nun anstatt Dynaudio angeboten.
Weiß dazu jemand näheres? Nur Kostenoptimierung oder auch soundtechnisch eine Weiterentwicklung?
Preis und Leistungsdaten ähnlich!
Viele Grüße
annyro
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
schön das ihr geantwortet habt.
Leider aber habt ihr nichts zu meiner Frage beigetragen.
Als Leasing Fahrzeug ist für mich basteln tabu und somit bin ich auf das angewiesen, was der Hersteller anbieten kann.
Viele Grüße annyro
90 Antworten
Harman Kardon ist ja prinzipiell keine schlechte Marke, die frage ist eben nur wie das Qualitative in einem Volkswagen aussieht.
Ich persönlich kann den Hype bezüglich Dynaudio überhaupt nicht nachvollziehen, m.M.n steht Preis/Leistung nicht im Verhältnis. Bleibt abzuwarten, dass es beim Harman anders wird.
Ich muss sagen ich halte eh nix von den ab Werk angeblich verbauten Soitzenprodukten. Insbesondere das Preisleistungsverhältnis ist eine Frechheit. Macht es mal auf. Da hängt als Trennung ein 50 Cent Kondensator als Frequenzweiche dran. Ich Schmeiss mit weg. Standardsystem nehmen, ne geile Frequenzweiche für Bass-Mitten und eine für die Hichtöner rein. FRRTIG
Oder von Eton gibt es ein Austausch-Set mit allem für 200 Euro. Das stellt alles in den Schatten.
https://www.eton-gmbh.com/.../
OK man müßte etwas basteln.
Zitat:
@berni4712 schrieb am 11. Juli 2020 um 11:12:20 Uhr:
Ich muss sagen ich halte eh nix von den ab Werk angeblich verbauten Soitzenprodukten. Insbesondere das Preisleistungsverhältnis ist eine Frechheit. Macht es mal auf. Da hängt als Trennung ein 50 Cent Kondensator als Frequenzweiche dran. Ich Schmeiss mit weg. Standardsystem nehmen, ne geile Frequenzweiche für Bass-Mitten und eine für die Hichtöner rein. FRRTIG
Oder von Eton gibt es ein Austausch-Set mit allem für 200 Euro. Das stellt alles in den Schatten.https://www.eton-gmbh.com/.../
OK man müßte etwas basteln.
Ich stimme dir da absolut zu, auch ich werde in meinem Aktuellen Fahrzeug ein Soundsystem von EATON incl. Verstärker verbauen - aus diesem Grund habe ich bei der Suche kein Wert auf ein Werksseitiges Soundsystem gelegt.
Hallo zusammen,
schön das ihr geantwortet habt.
Leider aber habt ihr nichts zu meiner Frage beigetragen.
Als Leasing Fahrzeug ist für mich basteln tabu und somit bin ich auf das angewiesen, was der Hersteller anbieten kann.
Viele Grüße annyro
Ähnliche Themen
Sagen wir mal so, dass bekommen die gar nicht mit, da man nix sieht.
Aber du hast Recht, bei Leasing könnte das Probleme geben.
Also schwierig.
Es gibt ja auch die Möglichkeit, das Helix durch eine VW Fachwerkstatt nachrüsten zu lassen. Dürfte auch beim Leasing keine Probleme geben, da Volkswagen Original Zubehör. Das Teil ist sein Geld auf alle Fälle wert. 😉
Hallo zusammen,
nochmal bitte. Ich hätte gerne Antworten ob jemand klangliche Unterschiede zwischen dem alten Dynaudio und dem neuen Harman System kennt.
Eine Nachrüstung ist keine Option, da mich die VW Option ca. € 250,- maximal an Leasing Aufpreis über die Laufzeit kosten wird und ich muss mich nicht kümmern.
Wer bitte nicht zu meiner Frage etwas beitragen kann oder möchte, den bitte ich hier nicht offtopic zu schreiben.
Viele Grüße und vielen lieben Dank
annyro
Zitat:
@annyro schrieb am 20. Juli 2020 um 22:01:22 Uhr:
Hallo zusammen,
nochmal bitte. Ich hätte gerne Antworten ob jemand klangliche Unterschiede zwischen dem alten Dynaudio und dem neuen Harman System kennt.
Eine Nachrüstung ist keine Option, da mich die VW Option ca. € 250,- maximal an Leasing Aufpreis über die Laufzeit kosten wird und ich muss mich nicht kümmern.Wer bitte nicht zu meiner Frage etwas beitragen kann oder möchte, den bitte ich hier nicht offtopic zu schreiben.
Viele Grüße und vielen lieben Dank
annyro
Na wenn sie dich „Nur“ 250,-€ über den Zeitraum kostet, versteh ich das Problem nicht?
Fakt ist, Preis/Leistung steht nicht im Verhältnis, für den Preis gibt es Bessere P&P Optionen und das kostengünstiger.
Da Volkswagen erst mit dem Facelift Optional das HK System im Tiguan verbaut, wirst du also so schnell kein Feedback bekommen, wie auch!?
Der Facelift ist ja grade mal vorgestellt worden, somit muss dieser erst einmal ausgeliefert werden - Ist ja keine Packung Cornflakes die man mal eben aus dem Regal nimmt...
Das einzige was ich so finden kann sind folgende Seiten die etwas beschreiben.
https://www.lite-magazin.de/.../
Aber auch das ist für mich erst mal Wischiwaschi.
Guter Klang hat nix mit der Anzahl der Lautsprecher oder dem Bass zu tun.
Evtl. als Tip. Ne Karre leihen für ne Probefahrt die das HK-System drin hat und ausprobieren.
Zitat:
@REDSUN schrieb am 21. Juli 2020 um 00:01:01 Uhr:
Na wenn sie dich „Nur“ 250,-€ über den Zeitraum kostet, ....
Fakt ist, Preis/Leistung steht nicht im Verhältnis, für den Preis gibt es Bessere P&P Optionen und das kostengünstiger.
sorry aber was bekommst Du für 250,- Euro an besseren Optionen als das werkseitig verbaute Soundsystem HK ? Wenn es ähnlich dem bisherigen Dynaudio klingt, ist dafür alles ok.
Ich habe nun seit fast 3 Monaten meinen neuen Tiguan - noch mit Dynaudio und den nicht geleast, sondern gekauft. Nach Abzug der Rabatte hat mich das Dynaudio 625,- an Mehrkosten gekostet. Und ich kenne das normale Radiosystem auch ohne Dynaudio sehr gut und weiß wie das klingt. Die 625,- Mehrkosten sind in jedem Fall sehr gut angelegtes Geld. Es gibt sicher besseres zum nachrüsten aber nicht für 250,- oder eben ( bei mir ) für 625,-
Das Helix P&P gibt es momentan für 336€ und ist deutlich besser,als das Dynaudio.
Der Einbau ist nicht schwierig.
Wenn dich das neue H&K System nur 250€ kostet,solltest du es auf jeden Fall nehmen.
Ob Helix besser ist, darüber streiten sich die Geister. Beim DynAudio gibt es Surround Sound (über den Speaker oben im Armaturenbrett) das m.M.n. Recht gut klingt. Die Lautsprecher in den Türen verändert das Helix auch nicht, während beim DynAudio auch diese anders sind. Helix macht nur mehr Bass über die zusätzliche Box im Kofferraum. Unbestritten ist aber der Preis und was man darüber erreichen kann. Ich möchte mein DynAudio jedenfalls nicht missen auch wenn Helix sicher nicht schlecht ist
Zitat:
@hohirode schrieb am 21. Juli 2020 um 08:14:43 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 21. Juli 2020 um 00:01:01 Uhr:
Na wenn sie dich „Nur“ 250,-€ über den Zeitraum kostet, ....
Fakt ist, Preis/Leistung steht nicht im Verhältnis, für den Preis gibt es Bessere P&P Optionen und das kostengünstiger.
sorry aber was bekommst Du für 250,- Euro an besseren Optionen als das werkseitig verbaute Soundsystem HK ? Wenn es ähnlich dem bisherigen Dynaudio klingt, ist dafür alles ok.
Ich habe nun seit fast 3 Monaten meinen neuen Tiguan - noch mit Dynaudio und den nicht geleast, sondern gekauft. Nach Abzug der Rabatte hat mich das Dynaudio 625,- an Mehrkosten gekostet. Und ich kenne das normale Radiosystem auch ohne Dynaudio sehr gut und weiß wie das klingt. Die 625,- Mehrkosten sind in jedem Fall sehr gut angelegtes Geld. Es gibt sicher besseres zum nachrüsten aber nicht für 250,- oder eben ( bei mir ) für 625,-
z.b. ein brauchbares Lautsprecher Set, wie bspw. von ETON Speziell für den Tiguan 2 - nur um mal eins zu nennen.
https://www.ars24.com/.../...F2.1-Lautsprecher-Upgrade-VW-Tiguan-Front
dazu bei bedarf (optional) ein ETON Mini 150.4
https://www.ars24.com/Verstaerker/Eton/17216/Eton-Mini150.4
wer es gut machen will, nimmt noch etwas Alubutyl - und schwupps, kann dein Dynaudio das Zelt einpacken.
Zitat:
@REDSUN schrieb am 21. Juli 2020 um 10:50:31 Uhr:
Zitat:
@hohirode schrieb am 21. Juli 2020 um 08:14:43 Uhr:
sorry aber was bekommst Du für 250,- Euro an besseren Optionen als das werkseitig verbaute Soundsystem HK ? Wenn es ähnlich dem bisherigen Dynaudio klingt, ist dafür alles ok.
Ich habe nun seit fast 3 Monaten meinen neuen Tiguan - noch mit Dynaudio und den nicht geleast, sondern gekauft. Nach Abzug der Rabatte hat mich das Dynaudio 625,- an Mehrkosten gekostet. Und ich kenne das normale Radiosystem auch ohne Dynaudio sehr gut und weiß wie das klingt. Die 625,- Mehrkosten sind in jedem Fall sehr gut angelegtes Geld. Es gibt sicher besseres zum nachrüsten aber nicht für 250,- oder eben ( bei mir ) für 625,-
z.b. ein brauchbares Lautsprecher Set, wie bspw. von ETON Speziell für den Tiguan 2 - nur um mal eins zu nennen.
https://www.ars24.com/.../...F2.1-Lautsprecher-Upgrade-VW-Tiguan-Front
dazu bei bedarf (optional) ein ETON Mini 150.4
https://www.ars24.com/Verstaerker/Eton/17216/Eton-Mini150.4wer es gut machen will, nimmt noch etwas Alubutyl - und schwupps, kann dein Dynaudio das Zelt einpacken.
ist doch lächerlich, bei Link 1 fehlt der Soundprozessor, das ist nur ein Tausch der Lautsprecher. Was soll das groß bringen ? Wenn der Verstärker ab Werk tote Hose ist und der Subwoofer gänzlich fehlt, bringt das sehr sehr wenig. Link 1 und 2 zusammen, das schon eher. Und das für 625,- incl. nicht sichtbarem Einbau - nicht möglich...und ehrlich !?...was ist bitte Eton am CarHifi Markt ?
Aber manche stellen sich auch ein Badradio für 25,- ins Klo und erfreuen sich dann an schöner klassischer Musik. 😉...Dazu gehöre ich aber nicht.
Ich bleibe dabei...für 625,- Euro ist das Dynaudio ab Werk ein ziemlich guter Kompromiss.