Harman Kardon Soundsystem
Ich bin mir bewusst, dass diese Frage sehr subjektiv ist! Aber trotzdem, ergibt sich daraus effektiv ein Mehrwert?
Hat jemand Erfahrung, evtl ja auch im W245 damit? Kann jemand einen Vergleich zwischen Normalausstattung und Zusatzausstattung erstellen? Bin gespannt auf Eure Meinung.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Die Standard-Anlage mit 6 Lautsprechern reicht für Berieselung mit Musik.
Das HK Soundsystem mit Logic 7 liefert aber einen kräftigen und Verzerrungsfreien Sound.
Zitat eines C250 CDI Fahrers: Leider habe ich kein HK Soundsystem, wie du in deiner B-Klasse.
Fazit:
Mit dem HK Soundsystem wertest du den Sound wirklich merkbar auf. Es lohnt sich in jedem Fall, wenn man gerne laute und bassstrake Musik mit klaren Höhen hören möchte.
Synthie
13 Antworten
Wenn Du in der Suche rechts oben "Harman Kardon" eingibst, dann findest Du beim W 246 vier Beiträge und beim W 245 86 Beiträge. Schau einfach, ob Du beim W 245 etwas findest, was Du suchst.
Danke für den Hinweis. Ich habe mir die Beiträge nun durchgeschaut. Viele davon gehen aber in eine andere Richtung. Evtl. kann ja jemand nach dem Testfahren etwas mehr Details zu den Lautsprechern und dem Musikklang mitteilen. Würde mich sehr freuen darüber! Hilfreich wäre auch ein Ausssage zu den Unterschieden der Klangqualität zwischen dem W245 und dem W246.
Mich würde auch ein direkter Vergleich zwischen "Standard Audio 20" und "Harman Kardon® Logic 7® Surround-Soundsystem" interessieren!
Das Audio 20 klingt für mich eher wie eine Lautsprecheranlage in einer Lagerhalle, aber das Harman Kardon Extra kostet eben auch 785 EUR extra! Da sollte sich schon ein signifikanter Effekt darstellen.
Also, wer hat "Harman Kardon® Logic 7® Surround-Soundsystem" schon getestet und verglichen und kann somit seine Erfahrungen berichten?
Gruss aus dem Breisgau!
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Wenn Du in der Suche rechts oben "Harman Kardon" eingibst, dann findest Du beim W 246 vier Beiträge und beim W 245 86 Beiträge. Schau einfach, ob Du beim W 245 etwas findest, was Du suchst.
Ja und? Da steht nichts darüber, wie sich das soundsystem im W246 anhört. Fragen müssen schon im Forum erlaubt sein. Vor allem, weil das W246-Forum nun wirklich nicht gerade vor Mitgliedern bzw. Beiträgen überquellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von haudegen99
Ja und? Da steht nichts darüber, wie sich das soundsystem im W246 anhört. Fragen müssen schon im Forum erlaubt sein. Vor allem, weil das W246-Forum nun wirklich nicht gerade vor Mitgliedern bzw. Beiträgen überquellt.Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Wenn Du in der Suche rechts oben "Harman Kardon" eingibst, dann findest Du beim W 246 vier Beiträge und beim W 245 86 Beiträge. Schau einfach, ob Du beim W 245 etwas findest, was Du suchst.
Was kommste denn jetzt mit einem Beitrag vom 31.10.2011, der Dir nicht galt. Ich habe einem Themenstarter, der damals Woche erst Mitglied war, einen freundlichen Hinweis gegeben. Sollte ich die Beiträge kopieren.
Man darf nicht nur Fragen stellen, ich darf auch höflich Antworten geben. Der Teilnehmer hat sich sogar für den Hinweis bedankt.
Was Du jetzt willst ist mir schleierhaft!
Dich darauf hinweisen, dass der Hinweis auf die Suche in diesem Fall völlig unangebracht war, da der Themenstarter in den Suchergebnissen keine Antwort gefunden hat. Das schrieb haebie1 auch. Ob es jetzt besonders nett ist, einem neuen im Forum 15 Minuten nach seinem ersten Beitrag direkt auf die Suche hinzuweisen, lasse ich mal dahingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von haudegen99
Dich darauf hinweisen, dass der Hinweis auf die Suche in diesem Fall völlig unangebracht war, da der Themenstarter in den Suchergebnissen keine Antwort gefunden hat. Das schrieb haebie1 auch. Ob es jetzt besonders nett ist, einem neuen im Forum 15 Minuten nach seinem ersten Beitrag direkt auf die Suche hinzuweisen, lasse ich mal dahingestellt.
Du hast nicht richtig gelesen. Achte auf die Reihenfolge! Der Themenstarter hat sich einen Tag nach meinem Beitrag/Hinweis bedankt und geschrieben, er hätte jetzt (nach) meinem Beitrag die Suchfunktion benutzt.
Mein Zitat vom 31.10.2011:
"Wenn Du in der Suche rechts oben "Harman Kardon" eingibst, dann findest Du beim W 246 vier Beiträge und beim W 245 86 Beiträge. Schau einfach, ob Du beim W 245 etwas findest, was Du suchst."
Ich habe auch auf die mehrfachen Beiträge im W245-Forum hingewiesen, da im W246-Forum zu der Thematik noch kaum etwas war.
Und was soll Dein Hinweis auf eine Antwort nach 15 Minuten? Ist doch schön, dass einige Leser so schnell antworten. Du kommst nach vielen Wochen und gibst "schlaue" Kommentare ab, die überhaupt nicht zum Thema beitragen. Dein Hinweis auf die "völlige Unangebrachtheit" ist so überflüssig wie ein Kropf.
Und bis heute gibt es leider keine Antwort auf die Fragen des Themenstarters. Die hättest Du mal geben sollen.
Zusammengefasst, an Deiner Stelle würde ich schreiben: "Sorry, hast recht."
Zitat:
Die hättest Du mal geben sollen.
oder du.
Zitat:
Zusammengefasst, an Deiner Stelle würde ich schreiben: "Sorry, hast recht."
Stimmt ja nicht. Lies mal richtig
Zitat:
Original geschrieben von haebie1
D Ich habe mir die Beiträge nun durchgeschaut. Viele davon gehen aber in eine andere Richtung.
Offensichtlich kann der TE keine Antwort auf seine spezifische Frage finden. Von daher ist dein Hinweis auf die Suche völlig unangebracht!
Ob der Hinweis auf die Suche nach 15 Minuten oder 15 Tagen kommt, ist egal, wenn er unpassend ist. Entweder du postest einen Thread, in dem es um die Klngqualität des Systems im W246 geht oder du lässt es ganz bleiben. Dieses oberlehrerhafte auf die Suche verweisen, empfinde ich als ziemlich unpassend und peinlich, wenn es in den Suchergebnissen keine passende Antwort gibt.
Kannst jetzt ruhig sagen: "Sorry, hast ja recht."
@haudegen99
Kram mal weiter nach 7-Wochen-alten Beiträgen, vielleicht findest Du mit Deinen Spitzfindigkeiten noch mehr wo Du was zu mosern hast.
Wenn ich es für richtig halte, dann verweise ich auf Links, Suche, Betriebsanleitungen, andere Foren, usw. Dazu muss ich kein Spezialist für das Harman Kardon System sein, was ich auch nicht kenne. Aber hinweisen, wo ein Neuling etwas darüber finden kann, werde ich auch weiterhin. So lebt ein Forum von seinen Teilnehmern.
Ich bin zufrieden, wenn der Themenstarter meine Hilfe angenommen und sich bedankt hat.
Jetzt lasst es einmal gut sein.
Ihr habt ja beide recht:
- Der Hinweis bezüglich der Suche war angebracht
- Der Hinweis, dass die Frage noch offen ist, ist aber auch angebracht und korrekt
So gesehen Frieden Euch beiden. Ein Forum lebt ja auch von Toleranz und dem akzeptieren der Meinung und der Hinweise des anderen.
Hier mal was zur Sache.
Den Surround-Sound beim Harman Kardon gibts nur im Verbindung mit Comand. Beim Audio 20 (auch mit Wechsler) entfällt dieser.
Hier ist der Sound zwar besser abgestimmt und der Woofer im Kofferraum aber ob das noch so viel Geld wert ist, muss jeder selber wissen.
Gruß
Moin
Das einzige was fehlt ist der der dts-Surround-Sound.
Den vermisse ich bei Musik eigentlich überhaupt nicht,
schon garnicht im Auto.
Und der Woofer im Koferraum ist immer vorhanden,ob
Comand oder nicht.
Turn
Die Standard-Anlage mit 6 Lautsprechern reicht für Berieselung mit Musik.
Das HK Soundsystem mit Logic 7 liefert aber einen kräftigen und Verzerrungsfreien Sound.
Zitat eines C250 CDI Fahrers: Leider habe ich kein HK Soundsystem, wie du in deiner B-Klasse.
Fazit:
Mit dem HK Soundsystem wertest du den Sound wirklich merkbar auf. Es lohnt sich in jedem Fall, wenn man gerne laute und bassstrake Musik mit klaren Höhen hören möchte.
Synthie