Harman Kardon Soundanlage
Ich denke, dass diese Seite sehr interessant sein dürfte. Ich wünsche viel Spass beim ansehen. Gute Nacht und LG.
Roadrunner 😁😁😁😁😁😁
20 Antworten
Zitat:
@Tex schrieb am 24. April 2015 um 22:45:31 Uhr:
Sicherlich ist das Harman Kardon nicht schlecht, jedoch war das Bose im A6 gefühlt besser.Zitat:
@martiko70 schrieb am 24. April 2015 um 14:28:46 Uhr:
Komisch, das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich finde das HK echt super, habe die Bässe auch nur minimal verstärkt, aber das klingt echt klasse und hat sehr volle Bässe (ohne zu übersteuern).
Also im Vergleich zum "HiFi-Soundsystem" um Längen besser und definitiv den Aufpreis wert. Wie das ganze komplett ohne Soundsystem klingt, möchte ich lieber gar nicht wissen.
Beim A6 hatte ich einen Subwoofer im Kofferaum. Im X3 habe ich den noch nicht gefunden.Gruß, Tex
Unter Fahrer und Beifahrersitz ist jeweils ein Subwoofer, also insgesamt 2 Stück sind verbaut.
Hallo, unter den Sitzen konnte ich nicht finden. Sollten ja eigentlich nicht so klein sein!
Auch als ich meinen Kopf drunter gesteckt habe, konnte ich nicht bassiges hören.
Anbei noch ein paar Suchbilder
Gruß Tex
Hier sind die Details:
http://us.akg.com/hk-automotive-model-us/bmw-x4-eu.html
Ich denke, das kann man auch auf Deinem 1. Bild erahnen...
Unter dem Sitz gibt es im Bodenbereich eine Abdrckung mit Löchern, jedoch kommt nichts "raus".
Darunter verstecken sich vermutlich die 2 x 217 mm Subwoofer.
Werde, wenn es mal nicht regnet nachsehen.
Danke schon mal für den Link.
Ähnliche Themen
Ich finde die HK-Anlage auch klasse; hatte sie auch in meinen letzten beiden BMWs.
Nett fand ich auch, daß es bei der Übergabe in der BMW-Welt einen Bluetooth Lautsprecher von HK im Wert von 150-160 Euro als Präsent dazu gab.
Habe ich auch bekommen. Nette Geste aber nicht notwendig und leider (ich traue es mich kaum auszusprechen) nicht so gut wie das tragbare Ding von Bose. Kostet dann aber 199.-€.
Wie sagt man aber: Einen geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Tochter freut sich!