Harman Kardon Quantum Logic Soundproblem
Hallo liebe Stingerfans,
da in mehreren Beiträgen ein paar Probleme mit dem Sound aufgetreten sind, habe ich nun wohl die Lösung.
Bislang konnte es sein, wenn das Quantum ProLogic aktiviert war (Bühnenklang/Publikumklang), das beim nächsten starten des Stingers kein Ton mehr zu hören war.
Eine Lösung bestand nur darin den Wagen häufiger neu zu starten oder das ProLogic zu deaktivieren.
Heute war mein Wagen wegen diesem Fehler beim freundlichen und hat ein System und Soundupdate bekommen.
Bis jetzt läuft das System einwandfrei ohne sich aufzuhängen.
Fragt also bei Eurem Händler, sofern Ihr das Problem auch hattet, nach der aktuellen Firmware. (Screenshot)
Noch viel Spaß
Bloddi
47 Antworten
Hab ihn zurück und es ist nicht die neuste Version drauf auch wenn’s ne neuere gibt.
Bin jetzt auf stand 09/2018 statt 05/2018 .. 02/2019 wäre natürlich das eher richtige wenn es wie von TE beschrieben wurde, in der Version nicht mehr auftritt..
Zitat:
@Bloddi schrieb am 14. Oktober 2019 um 18:54:27 Uhr:
Hallo liebe Stingerfans,da in mehreren Beiträgen ein paar Probleme mit dem Sound aufgetreten sind, habe ich nun wohl die Lösung.
Bislang konnte es sein, wenn das Quantum ProLogic aktiviert war (Bühnenklang/Publikumklang), das beim nächsten starten des Stingers kein Ton mehr zu hören war.
Eine Lösung bestand nur darin den Wagen häufiger neu zu starten oder das ProLogic zu deaktivieren.Heute war mein Wagen wegen diesem Fehler beim freundlichen und hat ein System und Soundupdate bekommen.
Bis jetzt läuft das System einwandfrei ohne sich aufzuhängen.
Fragt also bei Eurem Händler, sofern Ihr das Problem auch hattet, nach der aktuellen Firmware. (Screenshot)
Noch viel Spaß
Bloddi
Hey Bloddi,
Welches Modell und welches Modelljahr hast Du ?
Edit: Ignorier die Frage, vermutlich 3,3 2019 - steht ja auch in der Software ^^
Tja, was soll ich sagen ? Die Ticketnummer kann man löschen. Heute, nach 14 Tagen, ist das QL wieder ausgefallen.
Nach dem Tanken eingestiegen und wieder kein Ton.
So lang hatte es aber vorher noch nie funktioniert.
Kann Kia froh sein das der Fehler nicht im Sound Check von AutoBild aufgefallen war.
So ein schönes Video, nur leider sieht Realität traurig aus.
Ähnliche Themen
Der "Test" ist reiner Blödsinn.
"Der Woofer" ist unter den Sitzen, damit ist man nah an den Lautsprechern, die wirklich das komplette Soundfeld abdecken und deshalb klingt das sehr natürlich und schön. Man hat nicht das Gefühl, die Höhen kommen von da und Bass kommt von da..."
Selten so eine gequirrlte Werbekacke gehört. Lauter füll und schönsprech Worte und nix von Inhalt ist relevant.
1. Man (der Mensch) kann Bass nicht orten. Deshalb ist es egal wo der Sitzt. Vorne, hinten, oben unten, ist Latte. Im Alltagsgebrauch ist auf meinem Woofer im Kofferraum noch eine 3cm starke Holplatte drüber, als Boden für den Trolli. Das ist dem Bass egal. Ich hatte das so beim Stingertreffen auch den geneigten Hörern vorgestellt. Da hat nicht einer gesagt, "oh, das klingt aber gedämmt oder von hinten". Warum? Ist so. Kann der Mensch nicht.
Daher ist es völlig egal wo der Bass sitzt. Der Wooferbass hat auch keinen "Klang". Den bekommt man dann mit dem Kickbass hin.
2. WOW, ehrlich. Lautsprecher die das komplette Soundfeld abdecken? Was ist ein Soundfeld? Google findet nichts zu dem Wort. Hmm, evtl meint er, dass tatsächlich alle Frequenzen abgedeckt werden? Nun, das macht jede 3 Wege Anlage mit Woofer. Da ist nichts bsonderes dran. Reines Werbegequatsche.
3. Das klingt sehr natürlich und schön. Nicht weißer als weiß, oder die Neue Tradition? Und weil es so natürlich und schön klingt (lach), bauen die da Quanton-Logic ein, um jedes Soundfile künstlich aufzuspalten und zu verfälschen. Wie wäre es mit weniger HQ Scheiß, dafür bessere Lautsprecher als die verbauten Pappkameraden und lol Woofer ohne entsprechende Leistung?
Und dann funktioniert das QL-Kram nicht mal richtig. Da muss man sich dann schon fragen, warum die da so einen Aufwand fahren, das CarHifi System umständlich und aufwendig designen und dann ist klingt es trotzdem scheiße und funktioniert nicht richtig.
4. Man hat also nicht das Gefühl, dass von da die Hönen und dort der Bass kommt? Dann ist der Mann im falschen Beruf, denn genau DAS macht eine gute Anlage aus. Es ensteht eine sog. "Bühne" und Transperenz, um überhaupt einzelne Instrumente oder Stimme orten zu können. Gut, Tiefbass kann man nicht irten wie gesagt, daher ist seine Aussage schon mal sinnfrei. Das kann jede CarHifi Butze im schlaf was der gute Mann da erzählt. Mit anderen Markenlautsprechern als die verbauten und einem seperaten Woofer klingt der Stinger zig mal besser als Serie. Da kann man nur sagen: Well Done Harman Kardon, nicht!!
Kurzum, das ist ein Werbevideo... nichts anderes. Man darf nicht alles glauben was da so gesagt wird.
Ich finde gerade das Video nicht, wo die dem Redakteur aufwendig das QL erklären und zeigen, anhand von 96k Soundfiles... und dann stellt der Redakruer selber fest, dass bei 320kb Files kein Unterschied zu hören ist, zwischen QL und normaler MP3.
Da hat sich KIA nicht mit Ruhm bekleckert, das geht deutlich besser. Selbst wenn der Wagen dann 500 Euro mehr gekostet hätte.
Es ist echt ein Graus. Es nervt dass es einfach nicht zuverlässig funktioniert sobald QL an ist.
Noch dazu nervt, dass ich Fotos mit höheren Versionen sehe (ja trotzdem buggy) aber der Händler nichts neueres hat. Ob KIA zwischen 3.3 und 2.0 jetzt auch unterscheidet und das Update dafür nicht frei gibt, wäre bitter - denn das Kartenmaterial sollte doch mindestens gleich sein mindestens für das Modelljahr
KIA Deutschland hat mich um Geduld gebeten, ... selbst da scheint interne Recherche und sei es zu Versionsnummern echt lang zu dauern, ...
Heute mal bei meinem 2018er geschaut, was ich letztes Jahr eingestellt hatte.
QL ist seit über einem Jahr auf Bühne eingestellt. Hatte bisher keine Tonprobleme damit.
Dann ist es vllt auch ein Hardwareproblem .. es kann Wochen gut gehen und dann Zack morgens oder nach der Arbeit - kein Ton. Seit meiner Wartung vor 2 Wochen hatte ich es 2x
Zitat:
@530d789 schrieb am 7. November 2019 um 06:41:27 Uhr:
Habe bisher auch keine Probleme mit dem QL. EZ 03/2019
Da hab ich meinen auch geholt 🙁
Meiner mit EZ 08/2018 hat dieses Problem zum Glück auch nicht. QL war von Anfang an auf Bühne gestellt.
https://www.tsbsearch.com/Kia/PS652
Falls das noch irgendjemand haben sollte und in der 3 Jahre Garantiefrist ist .. Verstärker tauschen wird es lösen.
Was genau hast Du da gepostet? Leide auch darunter. Ehe der Verstärker getauscht wird, muss man schon Gewalt anwenden