ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Harman/Kardon light

Harman/Kardon light

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 27. Januar 2011 um 17:32

Habe das Comand mit den Standardlautsprechern in meinem Auto - der klang ist nicht schlecht könnte aber besser sein.

Habe nun die beiden Hochtöner durch die vom H&K-Soundsystem getauscht.

Montagezeit 5 Minuten und 21€ Investment.

Klang ist aus meiner Sicht deutlich besser.

Jetzt überlege ich mir auch die restlichen Lautsprecher zu tauschen.

Meine Frage ist: Muss ich um dies zu tun die komplette Türverkeidung abnehmen,

oder reicht es die Lautsprecherabdeckung alleine zu entfernen?

Geht das überhaupt, oder ist die verklebt/schraubt?

Beste Antwort im Thema

Eine Einstellung des Equializers im Engineering Modus wirkt Wunder.;)

 

Habe bei meinem E gerade kürzlich mal ein wenig mit den Einstellungen "gespielt" und mit ein paar kleinen Tunes einiges mehr aus den Serienlautsprechern rausgeholt.

 

Für meine Begriffe ein unglaublicher Sound jetzt!:)

 

Vielleicht könnte das ja was sein!? Kost nix, und ist in wenigen Minuten gemacht.

 

ernie

 

 

Kleines Update.... wenn man etwas mehr "Druck" haben möchte.:D

 

vorne

40 Hz Gain +3,0 Grade 3,5

100 Hz Gain +6,0 Grade 1,5

3000 Hz Gain +5,0 Grade 0,5

13000 Hz Gain +8,0 Grade 0,5

 

hinten

50 Hz Gain +3,0 Grade 0,5

200 Hz Gain +4,0 Grade 0,5

2000 Hz Gain +5,0 Grade 0,5

6000 Hz Gain +6,0 Grade 2,0 <--- nur hier eine kleine Änderung, sonst alles wie gehabt;)

 

So gefällt mir das jetzt sehr gut!:D

 

P.S. Noch ein Tipp am Rande.... Wenn man vorne die HK-Hochtöner verbaut, kann man vorne auch anstatt 13000Hz mit 16000Hz "spielen". Mit den Serien-HT lieber nicht!

 

ernie

 

 

[EDIT]

Hallo

habe nun auch die Hochtöner in der Spiegeldreiecken gegen die des HK Systems getauscht. Schon ne ganz andere Durchzeichnung und vor allem bei etwas mehr Lautstärke schön transparent mit tollen Höhen.

Austausch dauert nur 5 min und kein Werkzeug wird benötigt.

Für alle die Interresse haben hier die Nummer :212 820 10 02

pro Stück 21,41 €..... dafür mit rotem Logic7 Aufkleber

 

W212 FAQ AUTOR

146 weitere Antworten
Ähnliche Themen
146 Antworten

Ok ok Leute, überzeugt. :)

Werde mich dann mal in den Weichen thread einlesen.

hallo,

hat zufällig jemand die teilenummern der lautsprecherabdeckungen (der Hochtöner) mit dem harman-kardon schriftzug?

ich finde leider nur die standard abdeckungen..

danke im voraus :)

am 3. Juli 2017 um 11:18

Habe mir gerade diese hier bestellt:

A2127200348 Links

A2127200448 Rechts

Zitat:

@Oldsmobuick schrieb am 3. Juli 2017 um 13:18:31 Uhr:

Habe mir gerade diese hier bestellt:

A2127200348 Links

A2127200448 Rechts

danke, sind da die logos dabei oder muss man diese extra bestellen?

am 3. Juli 2017 um 11:28

Also ich war jetzt davon ausgegangen, dass die mit drauf sind. Kann ich dir aber genau sagen, wenn die Teile da sind.

Ich hatte mir jedenfalls vorher einige Bilder angeschaut und da kann man sehen, dass das Gitter bei HK an der Stelle des Logos etwas vertieft ist, so dass das Logo quasi ebenmässig am Gitte aufliegt.

Daher habe ich mich auch gegen die günstige Lösung mit separatem Aufkleb-Logo entschieden.

ja werden dabei sein, war nur etwas irritiert da die logos eine seperate teilenummer haben.

A2078170020 HINWEISSCHILD

SPIEGELDREIECK INNEN HARMAN/KARDON

laut online teilekatalog.

am 3. Juli 2017 um 11:44

Hmmm... da bin ich jetzt mal gespannt.

Aber falls die doch separat sein sollten ist das auch nicht weiter tragisch. Die Logos bekommt man ja schon für kleines Geld.

Hallo Gemeinde

Ich gebe jetzt auch mal meinen Kommentar dazu ab.

Also...

Ich hatte ,vor meinem Dicken (mit Serienanlage) einen W203-Bj.2004 mit HK-Anlage mit der ich sehr zufrieden war,ich konnte "voll" aufdrehen,ohne das irgendetwas verzerrt.

Das kann ich jetzt bei meinem E auch und höre nullkommanull verschlechterung !!!

Egal ob Radio/CD oder Speicherkarte.

Und glaubt mir,ich habe "feinfühlige" Ohren .

Entweder haben sich die Serienanlagen verbessert oder es liegt an dem größeren"Raumgefühl " von der E-Klasse zur C-Klasse ?

Also ich find's gut,mir langt es so !

Wenn jemand natürlich ein Higtechfreak (nicht abwertend gemeint) ist,dem langt' natürlich nicht !

Habe natürlich auch keinen Vergleich zu HK im E !

Will ich auch eigentlich gar nicht wissen,sonst fange ich auch noch an zu basteln!!!

Gruß Michael

am 4. Juli 2017 um 21:45

Das hat mit Hightech wenig zu tun ...

Guter Klang definiert sich nicht durch Lautstärke. Es ist eher die Detailreichtung die eine gute Anlage ausmacht.

Und Gehör ist wie Geschmack, man kann es trainieren. Es ist also ein schleichender Prozess, denn mit jeder Verbesserung lernt das Ohr mit und deckt unweigerlich weitere Lücken in der Wiedergabe auf.

Ich würde mich gerne auch als Unwissender anschließen und werde mir zeitnah die Hochtöner besorgen. Die 21€ je stück sind ja verkraftbar und wenn der aus- und einbau auch easy klappt :D dann bin ich dabei :P

Leider habe ich im Engineer Menu auch jeden Lautsprechen (bzw. 4 Stk; VR, VL, HR, HL) anzusprechen und auch je 5 Werte einzugeben. Kann mir da jemand mit den Werten helfen? Ich glaube die Frage kam schon öfter, aber bisher nie eine Aussage. Leider sind die Werte aus dem Anfang des Threads für ein anscheinend älteres Audio 20 System?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Shigger

am 19. Juli 2017 um 7:08

Habe nun auch die HK-Hochtöner eingebaut.

Geht wirklich einfach und dauert kaum 5 Minuten.

Der Sound ist deutlich besser geworden.

Sind aber teurer geworden, kosten in der Ndl. zusammen 55€.

Hallo

Bei mir funktioniert die Tastenkombination auch nicht. Kombi 220cdi mit audio20 und garmin map Bj. 4/16.

Es wurde nix angezeigt aber alle Radiosender sind wech

Findet sich wirklich niemand, der im Geheimmenu Einstellungen mit den 5 Frequenzbereichen vorgenommen hat? :/ Würde mich echt freuen (und ein paar andere bestimmt auch), wenn jemand seine Erfahrungen teilen würde.

Shigger

Habe mir jetzt auch mal die HK Logic 7 (A2128201002) für die Fronttüren bzw. Spiegeldreicke sehr günstig beschafft. Sind aber noch nicht da. Nun meine Frage. Die sind ja auch in den hinteren Türen verbaut. Hat jemand Erfahrung, ob ein dortiger Austausch zu einer weiteren und hörbaren Verbesserung führt?

Zitat:

@Brownswood schrieb am 19. Juli 2017 um 09:08:06 Uhr:

Habe nun auch die HK-Hochtöner eingebaut.

Geht wirklich einfach und dauert kaum 5 Minuten.

Der Sound ist deutlich besser geworden.

Sind aber teurer geworden, kosten in der Ndl. zusammen 55€.

Hallo, mein Preis beim " Freundlichen" für zwei A212 820 10 02

je 21,91 plus Märchensteuer macht zusammen 52,15 €.

Der Einbau war wirklich leicht, Scheiben herunter fahren, Lautsprechergitter etwas nach hinten ziehen, dann nach unten klappen und das Ganze ein wenig nach vorne schieben, Stecker ab, Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Die eingebauten Lautsprecher als auch die " Frequenzweiche" in Form eines Billigst-Elkos sind wirklich beschämend für DB. Equalizer Einstellungen habe ich im Comand-Online NICHT gefunden, die Regelung mit Bass, Mitte und Höhen funktioniert aber ganz gut, muss man halt ein wenig spielen. Für mein Gehör Höhen +2, Mitte -3 und Bass +4. Zum Abgleich habe ich mein Iphone mit einem sehr guten Blutooth Lautsprecher benutzt, fummelig, klappt aber.

Gruß an alle Musikliebhaber und besonders Michael Zaun für den tollen Tip

Wolli

Deine Antwort
Ähnliche Themen