Harman/Kardon light
Habe das Comand mit den Standardlautsprechern in meinem Auto - der klang ist nicht schlecht könnte aber besser sein.
Habe nun die beiden Hochtöner durch die vom H&K-Soundsystem getauscht.
Montagezeit 5 Minuten und 21€ Investment.
Klang ist aus meiner Sicht deutlich besser.
Jetzt überlege ich mir auch die restlichen Lautsprecher zu tauschen.
Meine Frage ist: Muss ich um dies zu tun die komplette Türverkeidung abnehmen,
oder reicht es die Lautsprecherabdeckung alleine zu entfernen?
Geht das überhaupt, oder ist die verklebt/schraubt?
Beste Antwort im Thema
Eine Einstellung des Equializers im Engineering Modus wirkt Wunder.
Habe bei meinem E gerade kürzlich mal ein wenig mit den Einstellungen "gespielt" und mit ein paar kleinen Tunes einiges mehr aus den Serienlautsprechern rausgeholt.
Für meine Begriffe ein unglaublicher Sound jetzt!
Vielleicht könnte das ja was sein!? Kost nix, und ist in wenigen Minuten gemacht.
ernie
Kleines Update.... wenn man etwas mehr "Druck" haben möchte.
vorne
40 Hz Gain +3,0 Grade 3,5
100 Hz Gain +6,0 Grade 1,5
3000 Hz Gain +5,0 Grade 0,5
13000 Hz Gain +8,0 Grade 0,5
hinten
50 Hz Gain +3,0 Grade 0,5
200 Hz Gain +4,0 Grade 0,5
2000 Hz Gain +5,0 Grade 0,5
6000 Hz Gain +6,0 Grade 2,0 <--- nur hier eine kleine Änderung, sonst alles wie gehabt
So gefällt mir das jetzt sehr gut!
P.S. Noch ein Tipp am Rande.... Wenn man vorne die HK-Hochtöner verbaut, kann man vorne auch anstatt 13000Hz mit 16000Hz "spielen". Mit den Serien-HT lieber nicht!
ernie
[EDIT]
Hallo
habe nun auch die Hochtöner in der Spiegeldreiecken gegen die des HK Systems getauscht. Schon ne ganz andere Durchzeichnung und vor allem bei etwas mehr Lautstärke schön transparent mit tollen Höhen.
Austausch dauert nur 5 min und kein Werkzeug wird benötigt.
Für alle die Interresse haben hier die Nummer :212 820 10 02
pro Stück 21,41 €..... dafür mit rotem Logic7 Aufkleber
W212 FAQ AUTOR
Ähnliche Themen
147 Antworten
Ich habe dich dann wohl falsch verstanden
Zitat:
wenn ich dann erst mal meinen perfekten Sound im Tonstudio abgemischt habe auf das HK System mit Logic dann gibt es kein System das besser klingt.
Ja was jetzt ?
HK gut oder nix - eventuell dann Bose oder Burmester (gibt’s das überhaupt im E ?)..........
Wenn jemand meint,er müsste ein Soundstudio durch die Gegend fahren,muss man sich dann wohl das Auto um die Anlage herum bauen lassen.
Also,wie gesagt - mir reicht es allemal,das Standart.Wenn ich „Rammstein“ höre,fliegt mir fast die „Kapp“ fort (und die Jeans flattern von den Türlautsprechern) - optimal abgestimmt und gibt sich nix mit dem HK im W203.
Ich muss allerdings dazusagen,dass ich keinen Vergleich im E mit HK oder höherwertigen Anlagen habe - vielleicht „flattert‘s dann noch mehr........?
Aber ist natürlich (wie immer !) reine Ansichtssache und es gibt schon Hi-Fi - Freaks - wer‘s braucht...
@nicoahlmann
Der Daumen war von mir.
Mir reicht's normale in meinem Cabrio auch, zumindest Geschlossen und auch Offen mit Fenster hoch, sind die Fenster unten und der Deckel weg klingt es seeehr dünn. Übrigens die beiden Lautsprechergitter hinten im Verdeckdeckel vom Cabrio sind beim Standard Audio nur "Show" die könnte man noch befüllen, nur? wo anschließen
Micha, laut zu schaffen ist kein Problem.
Aber laut hören, ohne das es weh tut im Ohr, dann passts :-)
@nicoahlmann
Hallo Nico
Also,wenn ich komplett aufdrehe verzerrt nix bei mir - egal ob von CD/Speicherkarte oder Radio (außer der Sender „kratzt“).
Wie gesagt,mir langt‘s allemal und laut höre ich sowieso äußerst selten - meist eh‘nur Radio.
P.S.
Früher war ich mit der BummBumm auch noch „verrückter“............!
Im ersten Auto (Ascona B) habe ich mir mal einen No Name Verstärker mit 200Watt für billig eingebaut und dachte dann : So,jetzt geht die Post ab - Sch...e war’s,nach 1/3 Lautstärke hat der nur noch verzerrt....!
Dann habe ich mir (für den 3fachen Preis !) einen Kenwood mit 2x40W eingebaut,den konnte ich ohne verzerren voll aufdrehen und der war im Endeffekt lauter als der 200W - Billigheimer.......!
Ja,so macht man seine Erfahrungen - aber spätestens nach dieser „Aktion“ konnte ich mit dem Begriff „Klirrfaktor“ etwas anfangen - hat auch was gutes gehabt !
Hallo,
habe mir auch die HT gekauft und heute eingebaut.
Auch als Amateur ist der Unterschied zu hören!
Die HT kosten im Moment 62,15€
Meine Einstellung im Comand:
Höhen +3, Mitte -3, Bass +2
Hat schon mal jemand die Standardanlage mit dem H K Subwoofer nachgerüstet?
Zitat:
@MueLue schrieb am 20. August 2020 um 14:31:54 Uhr:
Hat schon mal jemand die Standardanlage mit dem H K Subwoofer nachgerüstet?
Ja hab ich gemacht.... hab es nach der Anleitung von Rüdiger gemacht.
Zusammen mit ner Endstufe bringt es schon ne ordentliche Verbesserung
Wo finde ich diese? Für einen Link wäre ich dankbar, da ich diese über die Suchfunktion nicht gefunden habe!
Danke schon mal
...probier es mal mit "Klangverbesserungen beim Standard- und HK-Soundsystem" in der Suchfunktion.
Dankeschön
Zitat:
@Tony.Stark schrieb am 24. September 2018 um 21:15:24 Uhr:
Danke, Jungs!
Ich werde mal sehen ob/wann ich das in Angriff nehme (hoffentlich mache ich nichts kaputt) aber das Geräusch nervt echt. Hoffentlich lässt es sich damit beheben.
Sooo, ich habe am Wochenende die Verkleidung der Tür entfernt und alle beweglichen Teile befestigt/unterfüttert. Das Problem ist nun behoben, Danke für die Tipps!
Ich muss diesen Threat nochmal hochholen. In meinem NTG 5 gibt es 5 Einstellmöglichkeiten. Ich habe mir die HK Hochtöner verbaut.
Hat jemand dafür Einstellungen?