Harman/Becker Verstärker wer kann helfen Pin- Steckerbelegung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

HILFE HILFE HILFEE

suche für ein Harman/Becker Verstärker die Steckerbelegung/Pinbelegung.

Habe ein Comand DX 2.0 auf Comand NTG 2.5 HDD umgebaut. Leider musste ich auch die Lautsprecher austauschen.

Jetzt brauche ich eben die Pinbelegung des Verstärkers.

Liebe Grüße
Müslüm

Harman4
Harman3
Harman2
+1
Beste Antwort im Thema

Du weißt aber schon dass du noch den Verstärker für den Sub benötigst!?

Ansonsten, siehe Anhang.

Gruß

MiReu

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,

bin schon ziemlich weiter gekommen..

Also der Verstärker den ich eingebaut hat eine W211er Teilenummer und ist auch für den 211er codiert. Ich musste mein Comand der für einen 230er ist erstmals als 211er codieren... 1..2...3.. Zauberei auf einmal waren die Tieftöner aktiv...
Der 2.verstärker dient nur für den Subwoofer... ich glaube der große Verstärker hat nur ein Signal für den Subwoofer und der kleine verstärkt einmal und verdoppelt und trennt die Signale.. Weil der Subwoofer bei mir jetzt nur von der linke Seite signalisiert ist.

Vielen Dank an alle ..

LG
Müslüm

Motortalk111

Zitat:

Original geschrieben von ufaklik



Also der Verstärker den ich eingebaut hat eine W211er Teilenummer und ist auch für den 211er codiert. Ich musste mein Comand der für einen 230er ist erstmals als 211er codieren... 1..2...3.. Zauberei auf einmal waren die Tieftöner aktiv...

Hallo,

der Verstärker auf Deinem Foto war auch im R230 verbaut. Er hat immer eine 211 oder 169 Nummer, egal in welchem Auto er verbaut wird.

Das Comand auf W211 codieren ? Das ist doch Murks.

Der richtige Weg wäre den Verstärker auf R230 zu codieren und dann natürlich auch den Schaltplan vom R230 zu verwenden. Der R230 hat ja viel weniger Lautsprecher als der W211 und demnach sind die auf anderen Pins im Stecker angeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von ufaklik



Der 2.verstärker dient nur für den Subwoofer... ich glaube der große Verstärker hat nur ein Signal für den Subwoofer und der kleine verstärkt einmal und verdoppelt und trennt die Signale..

Stimmt ! Das hatte ich Dir auch schon geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von ufaklik



Weil der Subwoofer bei mir jetzt nur von der linke Seite signalisiert ist.

Ich weiß war nicht genau was Du meinst, aber wenn Du einen Subwoofer verbaut hast, dann brauchst Du den kleinen Verstärker. Du hast nur eine Subwoofer Box und die befindet sich unter der Fussplatte auf der Beifahrerseite. In dieser Box sind aber 2 Lautsprecher verbaut.

Verstaerker-r230
Legende

Murks ?? 🙂)

Also es ist noch nicht fertig liegt noch vieles lose rum..

Die Stardiagnose liest in meinem 230er keine MOST und Komponenten.
Es ist alles im ZGW und KI auf MOST codiert. Trotzdem sucht er nach D2b. Dann fragt er sogar ob er nach MOST suchen soll.. Aber dann kommt auch keine Verbindung zu stände obwohl auf dem Comand schon "Diagnose" steht.
Hab es aber Geschäft über hinterlege der Stardiagnose in de dem ich das Fahrzeug als ein MOPF 211 er angegeben habe in das Menü des Comand´s aber auch nur mit abgesteckter Möglichkeiten. Es erkennt nicht mal die Zündung ein. Muss man manuell eingeben. In solchen Umständen habe ich es mal mit Mühe in den 211er codiert.

Das mal der richtige Ton rauskam ist mal schon eine Meile.

Klar werde ich versuchen auch über diesen Weg in den Verstärker rein zu kommen und alles dann in 230 umwandeln.

LG
Müslüm

Deine Antwort
Ähnliche Themen