Harley Verkaufszahlen gehen den Bach runter

Harley-Davidson FXS Softail

Harley wackelt

Harleys Goldene Zeiten sind wohl vorbei……

113 Antworten

Zitat:

@SCOPE schrieb am 7. März 2024 um 17:43:44 Uhr:


Passend hierzu, der eine Geschäftsführer war schon im Dezember nicht mehr im Laden und keiner wollte was sagen...
:/

Gruß SCOPE

Na ja, is aber nicht nur ein Harley Phänomen.
In unserer Stadt waren früher alle Japaner vertreten, dazu noch ein Duc und Triumph Händler.... alle verschwunden 🙁 Übrig geblieben is nur noch ein BMW Auto Händler, der noch ne kleine Nische in seinen Pompösen Show Room für Moppeds frei hatte.

Bringe mers uff aane Nenner,
- s' is des End von de Verbrenner!

Gruß SCOPE

Früher oder später, ja.
Aber dann sind wir sicher nicht mehr da.

2023 wurden in Österreich um 8% mehr Zweiräder verkauft als 2022, ein neuer Höchststand. Also am Markt kann’s nicht liegen.

Ähnliche Themen

Mehr Zweiräder, ist ein Allgemeinbegriff, vorwiegend handelt es sich dabei um Mofas, und E-Roller. Die Harley Neu-Zulassungen halten sich auch in Österreich mehr als in Grenzen.

Sedge, war gestern in Graz beim Clock Tower, der sagt er ist sehr zufrieden…….hm

Zitat:

@cvo2008 schrieb am 10. März 2024 um 10:58:56 Uhr:


Sedge, war gestern in Graz beim Clock Tower, der sagt er ist sehr zufrieden…….hm

.
Das ist auch Werbung.😉

Zitat:

@cvo2008 schrieb am 10. März 2024 um 10:58:56 Uhr:


Sedge, war gestern in Graz beim Clock Tower, der sagt er ist sehr zufrieden…….hm

Super.
Jetzt wird sicher wieder fleissig eingetauscht.
Unser Dealer hatte noch nie so viele Gebrauchte Harleys wie jetzt.
Doch, eigentlich schon, aber immer nur dann wenn es neue HD Modelle gibt.
Manche wollen eben immer noch das aktuellste Modell fahren. 🙄🙄

Scheint bei BMW auch so zu sein. Seit die 1300 er auf den Markt ist stehen auf Mobile mehr als achthundert 1250 GS zum Verkauf, davon allein über 700 Händler Angebote......und die rufen Preise auf , nicht weit vom damaligen Neupreis 🙄

Irgendwie schon komisch, dass alle, oder besser gesagt, viele immer das neueste haben müssen.🙄🙄

Es wollen eben nicht alle so alte Eimer fahren die nicht aus dem Quark kommen. Für mich war Harley erst ein Thema mit dem 114er, wie für viele andere auch.

Zitat:

@Sedge schrieb am 28. März 2024 um 22:55:51 Uhr:


Irgendwie schon komisch, dass alle, oder besser gesagt, viele immer das neueste haben müssen.🙄🙄

Und sich dann ständig über nicht funktionierende Features aufregen!!!! Das „beschissene“ Premiumfahrwerk nach über 125 Jahren Motoradbauerfahrung dem Kunden überhaupt in die Hand zu geben grenzt an Betrug!!!
Hier die Dämpferverstellung der 2024er CVO für über 40tK €!!!
Bis die erste Schnitte das Ding mit ihren Stöckelschuhen als Raste runtertritt!

.

Wegen all dem elektronischen Schnickschnack und Wasserkühlung der M8er Motoren, habe ich mich für die letzte 103er TC entschieden und bereue es keine Minute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen