Harley Verkaufszahlen gehen den Bach runter
Harleys Goldene Zeiten sind wohl vorbei……
113 Antworten
Was BMW allerdings sehr gut verstanden hat, sie stellen dir nach Kauf eine R18 hin, die förmlich danach schreit, "bitte bau mich um, denn so sehe ich nicht gut aus".......
Und das lässt sich dann BMW aber so richtig gut bezahlen. Diese Umbausätze sind wirklich schweineteuer, dagegen kann man eine Harley mit wenigen Mitteln richtig gut umbauen, was bei BMW fast ausgeschlossen ist, weil vom Aftermarket passt da so gut wie gar nichts.
Und was das Gewicht betrifft, ja, das ist schon ein schwerer Brocken, der Motor ist unglaublich.
Dagegen wirkt eine Harley Softail fast zierlich 🙂
Na das stimmt so auch nicht. Ich hab zwar nicht speziell für die 18er geschaut aber für sonstige gibt es von den üblichen schon so einiges.
Es gab und gibt auch Customizer.
Klar, niemals soviel wie für HD aber doch was man so allgemein braucht.
Und bitte, das Umbauen von HD kostet schon ordentlich Dineros.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. April 2024 um 08:33:20 Uhr:
Ich hab auf der 18er nur mal im VK Raum probe gesessen. Ich empfand das Aufrichten vom Ständer in die Senkrechte schon sehr erschreckend. Schwerfällig wie sau, da war meine alte HD mit 285KG ein Federgewicht gegen.Beim Rest bzgl. Beinhaltung gebe ich dir recht. Wäre mir zu unpassend.
Ansonsten finde ich die 18er nur als Fulldresser einigermaßen ansehnlich, die Nackte ist das reinste grauen.
Das sehen wohl viele so, die R 18 erweist sich immer mehr als Flop. Die Verkaufszahlen sind sowohl in Deutschland als auch in den USA stark eingebrochen.
Würde ich auch vermuten wenn ich das so bei Händlern höre und deren Nachlässe sehe.
Ähnliche Themen
@KapitaenLueck
Natürlich ist ein HD Umbau nicht immer billig, aber man kann sie auch im Low Budget Format schon recht gut umbauen, was bei der BMW eben nicht sooo einfach funktioniert.
Unser HD Dealer hat vor kurzer zeit eine R18 zum Verkauf angeboten, First Edition hatte so um die 10tkm am Tacho, um 17.800euro, war so ziemlich die günstige in ganz Österreich 🙂
@nebukatonosor
So wie sie seinerzeit das 1. mal präsentiert wurde, ist sie dann letztendlich auch nie in die Verkaufsläden gekommen, leider.
Das Serienheck, die Blinker, der Sitz, und vor allem dieser grausliche Auspuff, usw. da muss man echt viel investieren, bis eine R18 so halbwegs passabel dasteht.
Daher gefällt mir der Fulldresser der 18er auch besser, da sieht man viel von den hässlichen Teilen nicht mehr.🙂
Dafür noch schwerer und noch viel teurer. Da fahr ich doch gleich lieber Cabrios😉
Zitat:
@Sedge schrieb am 17. April 2024 um 09:58:48 Uhr:
@nebukatonosor
So wie sie seinerzeit das 1. mal präsentiert wurde, ist sie dann letztendlich auch nie in die Verkaufsläden gekommen, leider.
Das Serienheck, die Blinker, der Sitz, und vor allem dieser grausliche Auspuff, usw. da muss man echt viel investieren, bis eine R18 so halbwegs passabel dasteht.
Das beseitigt aber meiner Meinung auch nicht das Hauptübel dieser Karre, ...den BOXER Motor.
Das Boxer Konzept mag ja durchaus seine Reize haben, aber grad bei Cruisern machen sich halt alle Nachteile dieser Bauform bemerkbar, je mehr Hubraum umso schlimmer. Die Abstehenden Zylinder stören die Linie , schauen von vorn sowas von "schei.....e" aus , und sind Ergonomisch eine Katastrophe, gerade bei Cruisern.
BMW hätte sich mit diesen Motoren Konzept einfach aus dem Cruiser Bereich raushalten sollen , ging ja schon bei den C Modellen in die Hose.
So sehe ich das auch, bei der Cruiser habe ich damals auch schon gedacht, das passt gar nicht zusammen.
wie gesagt, einzig als Fulldresser würde ich sie als akzeptabel ansehen, kaschiert sie doch so einiges. Wenn man es denn will, ich will sie nicht. Da würde ich auch eher zu HD oder Indian greifen. Das können die besser.
Da ich aber sowas gar nicht, noch nicht, will, kommen halt diese Marken/Modelle halt nicht in Frage.