Harley Trike Rückwärtsgang (elektrisch) wer kennt sich damit aus?

Harley-Davidson

Harley Trike Rückwärtsgang (elektrisch) wer kennt sich damit aus?

Der funktioniert nicht mehr. Kann mir hier jemand helfen, oder einen Rat geben?

3 Antworten

Ich vermute, dass der Elektromotor den Geist aufgegeben hat.

Im Milwaukee-Forum gibt´s ein paar Beiträge zu dem Thema. Hier nicht so.

Es gibt auch einen Umrüstsatz, so dass der Rückwärtsgang über das Getriebe läuft, also den normalen Motor: https://lucke-motorcycles.de/ruckwartsgang-fur-harley-davidson-big-twins/

Der Elektromotor kostet laut Forum um die 1800€. Umrüsten würde sich also schon lohnen.

Zitat:
@Jungbiker schrieb am 8. Juni 2025 um 16:18:40 Uhr:
Ich vermute, dass der Elektromotor den Geist aufgegeben hat.
Im Milwaukee-Forum gibt´s ein paar Beiträge zu dem Thema. Hier nicht so.
Es gibt auch einen Umrüstsatz, so dass der Rückwärtsgang über das Getriebe läuft, also den normalen Motor: https://lucke-motorcycles.de/ruckwartsgang-fur-harley-davidson-big-twins/
Der Elektromotor kostet laut Forum um die 1800€. Umrüsten würde sich also schon lohnen.

Den Elektromotor, wenn er denn die Ursache ist, und nicht ev. nur ein Relais, das ihn schaltet, oder der "R"-Knopf in der Schaltereinheit, kauft man nicht bei Harley 😉 . Entweder, man findet mit etwas suchen im Netz ein Äquivalent (nach dem Ausbau, da man dann ev. den Originalhersteller ablesen kann 😉 , oder gar das Original, auf dem nicht Harley-Davidson zu lesen ist, sondern "nur" der Herstellername und Typ), oder aber man gibt den Motor in eine Motor~/Ankerwickelei, wo er mit neuen Wicklungen versehen wird, der Kommutator ggfs. überdreht, und das kostet dann einen Bruchteil des H-D Motors.

Zuerstmal nachmessen, ob am Motor überhaupt Saft ankommt, ...

Ist da nicht ein Sicherungsautomat hinter dem rechten Seitendeckel?

Uli

Der "Rückwärts-Motor" ist ein Anlasser, Hersteller wahrscheinlich Mitsubishi, der Magnetschalter daran ist von Hitachi. Am Anlassermotor fallen manchmal die Kohlen aus (vier Stück), klemmen in den Führungen.

Geht der Neutralschalter (leuchtet die grüne Leerlaufleuchte im Leerlauf)?

Geht die Leuchte des Rückwärtsganges an beim Drücken des "R"-Schalters?

Kommt Spannung am Magnetschalter an (wenn die Kontrolleuchte des Rückwärtsganges leuchtet und der "R"-Knopf erneut gedrückt wird, um rückwärts zu fahren)?

Am fetten Anschluss des Magnetschalters, an dem das Kabel vom Akku angeklemmt ist, liegt hoffentlich ständig die Batteriespannung an 🙂 .

Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen