Harley-Tourer mit Milwaukee 8 --> (zu) heißer Krümmer

Harley-Davidson

Vorweg:

Ich selbst fahre schon viele Jahre Harley. Zunächst eine 1200er Sporty. Derzeit eine Wide Glide mit 103TC.

Bin zuvor auch schon diversehe Harley-Tourer gefahren: Road King, E-Glide (aber die hatten noch keinen Milwaukee 8)

War jetzt in Florida einige Tage mit einer 114er Milwaukee 8 E-Glide Ultra unterwegs.

Nach ca. 100 - 120 Meilen auf dem Highway (bei etwa 65/70 mph) wurde der Krümmer des hinteren Zylinders derart heiß, dass ich mir 2 ausgewachsene Brandblasen eingefangen habe. Trotz Hitzeschutzblech im Krümmer-Bereich.

Hatte keine Wahl. Die Strecke mußte gemacht werden und Highway-Bars - die ich alternativ hätte nutzen können (um das rechte Bein vom Krümmer wegzubekommen) - hatte diese Miet-Maschine von EagleRider nicht.

Das kann doch bei einem ausgewiesenen Tourer nicht sein, dass man sich Brandblasen holt, wenn man längere Strecken damit unterwegs ist.

Die Maschine lief ansonsten "normal".

Habt Ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

17 Antworten

😁😁😁

Gab schon Fahrer die sind an der Ampel umgefallen da erfroren! Kann dir aber nicht passieren, fährst ja in voller L….. Bist auch im Harley Club (HOG)? 😁

Zitat:

@bestesht schrieb am 12. Juni 2023 um 17:56:22 Uhr:


😁😁😁

Gab schon Fahrer die sind an der Ampel umgefallen da erfroren! Kann dir aber nicht passieren, fährst ja in voller L….. Bist auch im Harley Club (HOG)? 😁

...hoffentlich bemerkt keiner vom Harley-Club, das Du ihn mit den HOGGIS in einen Topf schüttest...

So isser eben, der "harte", "wissende" Harley-Treiber.

Furchtlos und über jeden (Selbst-)Zweifel erhaben. Das äußert sich in den dünnen Witzchen, die so garnix zur Sache beitragen.

Das ändert sich wohl auch in 100 Jahren nicht mehr . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen