Harley Nigtster ruckelt
Servus und Hallo,
bin vor 2 Wochen vom Fahrrad auf eine Harley Nightster Bj. 2008 umgestiegen,
schöne Maschine, aber mich nervt das Ruckeln im Stadverkehr bei Teillast,
ist das normal ? Wenn ja, kann man dagegeb etwas tun? das Nervt etwas.
Achso: Alles ORGINAL, nur der Fahrer nicht.
Gruß Werner
Beste Antwort im Thema
das Thema ist jetzt aber wirklich ausgelutscht.
Lass ruckeln, oder geh jetzt an die Lösung!
Ne Menge Tipps gabs ja jetzt.
tztztz
Harleybear
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flatsix993
Moin, vielleicht wirst Du hier fündig:http://www.knfilters.com/harley_custom.htm
Gruß, Armin.
danke auch dir ... anhand der form kann ich nun zumindest schon mal eingrenzen und das mit der bautiefe soll der freundliche ansagen. merci! 🙂
Hallo zusammen,
so hatte Maschine beim Kundendienst,
nichts aussergewöhnliches aufgefallen,
das Ruckeln ist "normal".
Werde nun mal die Xieds testen, sollte es klappen lass ich die Maschine legal "einstellen" ggf. auch Eintragen.
Allerdings nervt das gewaltig, wenn ich ein "halb" fertiges Motorrad kaufe
und dann noch mit "illegalen" Mitteln die Kiste vernüftig zum laufen bringen muss.
Ist wirklich schön das viele Ihre Kisten tunen, allerdings ist der Versicherungschutz weg,
das dürfte Euch klar sein.
Aus dem "Roller" Alter für solche Spielereien bin ich raus.
Gruß Werner
Moin Werner
Ich hatte das Ruckelproblem bei einer 09'er FatBoy. Kreisverkehr ging gar nicht.
Und wie du schon bemerkt hast: Einfachste und billigste Lösung sind die Xieds - feddich.
Ist 'ne 15 min Sache und das Ruckeln gehört der Vergangenheit an .....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1200nightster
Hallo zusammen,so hatte Maschine beim Kundendienst,
nichts aussergewöhnliches aufgefallen,
das Ruckeln ist "normal".
Werde nun mal die Xieds testen, sollte es klappen lass ich die Maschine legal "einstellen" ggf. auch Eintragen.Allerdings nervt das gewaltig, wenn ich ein "halb" fertiges Motorrad kaufe
und dann noch mit "illegalen" Mitteln die Kiste vernüftig zum laufen bringen muss.Ist wirklich schön das viele Ihre Kisten tunen, allerdings ist der Versicherungschutz weg,
das dürfte Euch klar sein.
Aus dem "Roller" Alter für solche Spielereien bin ich raus.Gruß Werner
Wer sich über so etwas aufregt ist halt kein richtiger Harleyfahrer, fahren sowieso viel zuviel von den Kisten rum .🙂
das Thema ist jetzt aber wirklich ausgelutscht.
Lass ruckeln, oder geh jetzt an die Lösung!
Ne Menge Tipps gabs ja jetzt.
tztztz
Harleybear
Hallo!
War heute bei meinem Schrauber, bekomme am Freitag die Xieds zur Probe fürs Wochenende eingebaut. Werde gerne berichten, wenn es interessiert.
Von der Sache mit Speicher leeren und neu programmieren rät er übrigens ab. Er meint, wenns nicht passt, bekommt man die alten Werte nicht zuverlässig zurückgesetzt. Und wenn man als Lebensversicherung ein Backup zieht, benötigt man einen besonderen Speicher zum zurücklesen, der auch ca. 300,- € kosten soll.
Also habe ich mich für den Test der Xieds entschieden, mal sehen, wie es sich damit fährt. Soll auch nur ca. 80 - 100 € kosten, die gesamte Aktion.
Gruß
Sven
Also, wenn es noch jemanden interessiert, ich habe am Freitag die Xieds "eingebaut" bekommen. Tolle Sache, dauert keine 10 Minuten. Beide Lamda-Sonden haben in den Kabeln Trennstellen vorgesehen. Also Trennstellen öffnen, Xieds dazwischen stecken, mit Kabelbindern beibinden und fertig!
Die Teile verarschen angeblich die Sonden. Sagen denen, dass da zu viel Luft im Gemisch ist, also wird mehr Kraftstoff zugegeben. Im Internet herrscht ja zu dem Thema fast schon ein Glaubenskrieg. Die Einen sagen, dass das nicht wirken kann, die Anderen behaupten, dass es ganz toll wirkt. Jetzt also auch noch ich.
Mein Fazit:
Egal wie es wirkt, es wirkt! Das Ruckeln mag zwar nicht wirklich verschwunden sein, da habe ich keine Ahnung. Aber die Wirkung ist so, dass in den bisher kritischen Bereichen so um Geschwindigkeiten von 30 und 50 im Stadtverkehr und beim Anfahren wohl mehr Sprit ankommt und die Maschine dadurch dort besser und ruhiger fährt. Bei meinem Fahrstil ist es so, dass ich bei angesagten 30 auch wirklich 30 fahre und wenn man bei vorgegebenen 50 einen Ordnungsfanatiker vor sich hat, muß dieser Bereich auch sauber fahren. Das tut die Maschine jetzt. Wenn das Ruckeln nun technisch in anderen Geschwindigkeitsbereichen liegt, ist es mir egal. Dann schalte ich wohl gefühlsmäßig schnell drüber weg. Stören tut das Ruckeln jetzt zumindest nicht mehr.
Sonst noch:
Motor scheint etwas weniger heiß zu werden im Stadtverkehr. Sonst keine weiteren bemerkbaren Auswirkungen für mich. Man sagt, der Spritverbrauch steigt um 0,5 Liter je 100 km. Habe das aber noch nicht bestätigen können mangels Tankstopp.
Da alles positiv war, habe ich die Teile heute bezahlt und lasse sie drin.
Viele Grüße
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Alt_Iron
Also, wenn es noch jemanden interessiert, ich habe am Freitag die Xieds "eingebaut" bekommen. Tolle Sache, dauert keine 10 Minuten. Beide Lamda-Sonden haben in den Kabeln Trennstellen vorgesehen. Also Trennstellen öffnen, Xieds dazwischen stecken, mit Kabelbindern beibinden und fertig!Die Teile verarschen angeblich die Sonden. Sagen denen, dass da zu viel Luft im Gemisch ist, also wird mehr Kraftstoff zugegeben. Im Internet herrscht ja zu dem Thema fast schon ein Glaubenskrieg. Die Einen sagen, dass das nicht wirken kann, die Anderen behaupten, dass es ganz toll wirkt. Jetzt also auch noch ich.
Mein Fazit:
Egal wie es wirkt, es wirkt! Das Ruckeln mag zwar nicht wirklich verschwunden sein, da habe ich keine Ahnung. Aber die Wirkung ist so, dass in den bisher kritischen Bereichen so um Geschwindigkeiten von 30 und 50 im Stadtverkehr und beim Anfahren wohl mehr Sprit ankommt und die Maschine dadurch dort besser und ruhiger fährt. Bei meinem Fahrstil ist es so, dass ich bei angesagten 30 auch wirklich 30 fahre und wenn man bei vorgegebenen 50 einen Ordnungsfanatiker vor sich hat, muß dieser Bereich auch sauber fahren. Das tut die Maschine jetzt. Wenn das Ruckeln nun technisch in anderen Geschwindigkeitsbereichen liegt, ist es mir egal. Dann schalte ich wohl gefühlsmäßig schnell drüber weg. Stören tut das Ruckeln jetzt zumindest nicht mehr.
Sonst noch:
Motor scheint etwas weniger heiß zu werden im Stadtverkehr. Sonst keine weiteren bemerkbaren Auswirkungen für mich. Man sagt, der Spritverbrauch steigt um 0,5 Liter je 100 km. Habe das aber noch nicht bestätigen können mangels Tankstopp.Da alles positiv war, habe ich die Teile heute bezahlt und lasse sie drin.
Viele Grüße
Sven
Hallo Sven,
Vielen Dank für deinen interessanten Erfahrungsbericht! Bin auch mit demselben Problem konfrontiert, hab mir eine neue Nightster gekauft - du erinnerst dich, hatten schon ein paarmal wegen Iron vs. Nightster geschrieben :-) Bin super happy mit meiner Nightster nur die "Ruckelsache" im Stadtverkehr oder in Kreisverkehren /engen Kurven nervt. Das ist jetzt mit deinen Xieds fast weg - ähnlich wie bei der Iron? Ein bisl ruppig darfs ja sein - aber wies jetzt ist nervt es schon. Bei der Probefahrt mit der Iron bemerkte ich das Ruckel-Problem fast nicht. Aber das liegt wahrschenlich wirklich an der anderen Übersetzung.
Du weißt nicht zufällig was für ein Xieds bei dir verbaut wurde? Muss mal schaun wo ich so ein Teil herkrieg. Thundermax wär auch noch eine Alternative aber der kostet ja anscheinend das zigfache.
@Themenstarter - gibts von dir auch schon Erfahrungen mit dem Xieds? bzw. den Xieds .. das sind ja Kabel was ich gesehn hab.
Lg Christoph
Zitat:
Original geschrieben von BeetleJ
Hallo Sven,Zitat:
Original geschrieben von Alt_Iron
Also, wenn es noch jemanden interessiert, ich habe am Freitag die Xieds "eingebaut" bekommen. ...
Da alles positiv war, habe ich die Teile heute bezahlt und lasse sie drin.Viele Grüße
Sven
Vielen Dank für deinen interessanten Erfahrungsbericht! Bin auch mit demselben Problem konfrontiert, hab mir eine neue Nightster gekauft - du erinnerst dich, hatten schon ein paarmal wegen Iron vs. Nightster geschrieben :-) Bin super happy mit meiner Nightster nur die "Ruckelsache" im Stadtverkehr oder in Kreisverkehren /engen Kurven nervt. Das ist jetzt mit deinen Xieds fast weg - ähnlich wie bei der Iron? Ein bisl ruppig darfs ja sein - aber wies jetzt ist nervt es schon. Bei der Probefahrt mit der Iron bemerkte ich das Ruckel-Problem fast nicht. Aber das liegt wahrschenlich wirklich an der anderen Übersetzung.
Du weißt nicht zufällig was für ein Xieds bei dir verbaut wurde? Muss mal schaun wo ich so ein Teil herkrieg. Thundermax wär auch noch eine Alternative aber der kostet ja anscheinend das zigfache.@Themenstarter - gibts von dir auch schon Erfahrungen mit dem Xieds? bzw. den Xieds .. das sind ja Kabel was ich gesehn hab.
Lg Christoph
Hallo Christoph,
bei der Nightster gibt es angeblich nur eine Sorte Xieds. Wenn Du mit dem Begriff auftauchst, wissen die schon bescheid.
Die Teile gibt es beim Freundlichen oder auch bei jedem Harley-Schrauber, der Teile besorgt.
Beim Freundlichen liegen die Teile angeblich so bei 120,- €, bei meinem Schrauber habe ich 80,- € bezahlt.
Aber im Gegensatz zum TM oder PC kann man halt sonst nix damit machen. Nur das Ruckeln geht weg. Die anderen bieten ja auch Leistungsoptimierung etc. Das tun die Xieds definitv nicht, das hätte selbst ich bemerkt. 😉
Aber wie gesagt, Ruckeln ist wech ...
Gruß
Sven
Servus,
als abschliessende Info, Xieds eingebaut, nach 200 Km perfekt.
Ist für mich immer noch unverständlich wie man so etwas verkaufen kann,
Harley hin oder her, kauf auch keine Waschmaschine die ich noch reparieren muss,
weil sie nicht sauber wäscht. Sorry.
LG Werner
Habe die Xieds vom ersten Km an in mener Dyna (TC 96).
Zusätzlich die Auspuffklappensteuerung deaktiviert.(Trickbox)
Den Auspuff mit dem kleinen Auslass gegen einen originalen mit großem Auslass getauscht.
Einen K&N Luftfilter in das original Luftfiltergehause verbaut.
Somit gab es bisher nie ein Magerruckeln.
Kenne nur ein gleichmäßiges Beschleunigen auch aus niedrigen Drehzahlen.
Selbst die "Musik" stimmt.
Einen Thunder-Max oder Ähnliches habe ich nie vermisst.
Legal???
Es ist verboten den Toten die Hoden zu verknoten.
Hat sich schon mal einer beschwert?😁
Hallo Feunde,
anbei ein kleiner Erfahrungsbericht bzgl. ruckeln Nightster. Die Nightster von meiner Frau hatte auch dieses leidige Ruckeln. Nachdem nun ein offener Luftfilter, PC Commander und andere Noceknwellen verbaut wurden kann ich sagen (meine Frau natürlich auch), das Moped ist nicht wieder zu erkennen. Kein Ruckeln mehr, zieht aus niedrigen Drehzahlen und rennt oben heraus wie Hölle. Schade das ein HD nicht von Haus aus so so laufen bzw. fahren kann. Aber, das macht auch den Reiz aus, ein schechtes System soweit zu optimieren, bis es optimal funktioniert 😁
Gruss
Harley07