Harley kaufen ... Tips.
Hi,
ich bin gegenwärtig auf der Suche nach einer Harley und habe folgende in der näheren Auswahl.
Kann mir jemand etwas zu den Maschinen schreiben?
Ich bin mir nicht ganz sicher weil Frischling ...
KLICK 1
Klick 2
Klick 3
Danke schon im voraus ...
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung, davon aber jede Menge. ......
88 Antworten
Laufleistung geht nicht nur auf den Motor, sondern auf alle Verschleißteile ......
Kupplung, Bremsen, Federung/Dämpfung, Lager, etc. etc.
6,5k sind auch Geld 😎
Hatte letztens mal ne (neuere) Miet-Harley mit 70Tkm, die hätte ich nicht für geschenkt genommen....
Papiere sind soweit ok. Ist in zweiter Hand. Was mich allerdings etwas stutzig macht ist das der Besitzer sagt das es ein
Export-Modell ist die VIN jedoch mit "1" anfängt.
Ob das tragisch ist steht auf einem anderen Blatt.
@ Bikemaxx - Danke für den Hinweis. Da hast Du natürlich recht. Blöd halt auch das der Tacho defekt ist ...
Nachtigall, ick hör Dia trapsen......
Ähnliche Themen
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden...... 😎
Hi!
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 1. September 2018 um 22:41:35 Uhr:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden...... 😎
Die ist wirklich wunderschön.
Der TE scheint aber einen Bobber zu suchen.
Ich kann aus eigener, extrem leidvoller, Erfahrung nur in den Chor mit einstimmen: wenn man nicht wirklich Ahnung von alten Harleys hat oder wneigstens versierter Schrauber ist, sind die ganz alten Schätzchen (Shovel abwärts) ungeeignet.
Zudem sind extreme Umbauten oft auch nicht nachvollziehbar und Fehler beim Umbau werden erst nach längerer wirklicher Nutzung offenbar.
Mittlerweile würde ich Nicht-Schraubern höchstens zu einer originalen, tip-top gepflegten EVO raten.
Sonst geht immer irgendwas nicht und die schönsten Fahr-Tage finden im Auto statt.
Auch wenn es für Harley-Fans despektierlich sein mag: es gibt schöne Bikes aus Japan und England, die man für die Hälfte des Kaufpreises einer schön umgebauten alten Harley fast neu bekommt.
Damit kann man dann fahren und Bikes wie die Triumph Bobber sind ja nun auch nicht ganz hässlich.
Meine Shovel habe ich noch und es steht mal wieder einiges an Arbeit an, um se überhaupt wieder fahren zu können. Dabei habe ich keine 2 linken Hände, bin aber mit vielem dennoch überfrdert gewesen.
Werkstätten, die alte Maschinen noch anfassen, werden wegen des Gewährleistungsthemas immer seltener.
Es ist halt ein Hobby. Wer wirklich Motorrad fahren möchte, sollte eine deutlich billigere Shovel als Hobby anschaffen und dazu ein Erstbike,d as fährt.
Sonst siegt der Frust und das Teil steht, wie bei mir, ach mal schnell ein Jahr in der Ecke, aus dem dann auch 2 oder 3 werden können (was ich diesen Winter zu vermeiden versuche).
Just my 2 cents.
HC
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 1. September 2018 um 22:27:40 Uhr:
Laufleistung geht nicht nur auf den Motor, sondern auf alle Verschleißteile ......Kupplung, Bremsen, Federung/Dämpfung, Lager, etc. etc.
6,5k sind auch Geld 😎
Hatte letztens mal ne (neuere) Miet-Harley mit 70Tkm, die hätte ich nicht für geschenkt genommen....
sorry....bullshit. ne laufende, zulassungsfähige evo-softail für 6500€ würde ich blind kaufen...da ist null risiko. in der preisregion spielt auch deine psychomacke bez. deutscher erstzulassung keine rolle. die verschleissteile die du da aufzählst sind peanuts.
..... Ist mir doch völlig Banane, was die anderen wie machen. 😎 😎
Bin mit meiner Vorgehensweise immer gut gefahren, nur das wollte ich damit ausdrücken. Natürlich kein Dogma oder so was ......
Nervt mich nur tierisch, wenn die ganz Oberschlauen hinterher hier rumjammern, sobald sie dann auf diese dubiosen Geschäftemacher reingefallen sind..... 🙄
Ich meine auch das das Maxxe mal wieder zu eng sieht.
Ne sauber laufende EVO hält locker mehr als die 80TKM aus.
Reifen sind mit Sicherheit schon öfter neu gekommen als man meint.
Dämpfer? Ok, vielleicht, merkt man aber bei der Probefahrt.
Elektrik? Solange da keiner rumgepfuscht hat was soll da groß passieren.
Anschauen, probe fahren, handeln und mitnehmen wenn alles passt.
Eher als so ne 96 langweilige Heri. Aber das ist Geschmacksache.
Hi!
Zitat:
@Bikermaxx schrieb am 3. September 2018 um 08:01:35 Uhr:
..... Ist mir doch völlig Banane, was die anderen wie machen. 😎 😎Bin mit meiner Vorgehensweise immer gut gefahren, nur das wollte ich damit ausdrücken. Natürlich kein Dogma oder so was ......
Nervt mich nur tierisch, wenn die ganz Oberschlauen hinterher hier rumjammern, sobald sie dann auf diese dubiosen Geschäftemacher reingefallen sind..... 🙄
Es ist völlig wumpe, wo die Harley zuerst zugelassen worden ist.
Die Dinger wurden allesamt in den USA hergestellt (zumindest diejenigen Harleys, die man will) und es gibt überall gut und schlecht gepflegte Gebrauchtfahrzeuge.
Meine Maschine wurde in den USA zugelassen, kam über NL irgendwann nach D und wurde hier komplett überholt.
Der deutsche Vorbesitzer hat sie dann völlig verpfuscht, was ich damals nicht erkannt habe.
Mit der EZ hatte das nichts zu tun.
HC
Bin mal gespannt was es wird. Wenn sich der Trend fortsetzt, wird's ne Aermacchi HD.