Harley kaufen

Harley-Davidson

Hallo Leute,
ich bin begeisterter Motorradfahrer,konnte aber wegen schwerem Unfall lange Zeit nicht mehr fahren.
Hab dann irgendwie den Anschluß verpasst,aber jetzt ist es an der Zeit wieder einzusteigen.
Außerdem hab ich genug Kohle zusammen mir endlich meinen Traum von einer eigenen Harley zu verwircklichen.
Ich hab in die Dyna FXDF Fat Bob verkuckt.(Kommt ja bei vielen micht so gut an🙁)
Aber ich glaube über Geschmack muß man nicht streiten.
Ich war vor ein paar Tagen in Münster beim Harley Dealer,kam ziemlich Hochnäsig daher,hat mich erst mal ausgelacht das ich dieses Jahr noch ne FXDF haben wollte.Hab dann in Hamminkeln nachgefragt,die waren sehr freundlich und meinten da ging vieleicht noch was.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen zum Kauf,gute Händler usw mitteilen könntet.
Auch würde mich Interesieren ob die Harley wirklich so anfällig ist wie oft behauptet wird.
Gegen ein bischen schrauben hab ich nix,bin schließlich Handwerker,hab aber nicht wirklich viel Zeit.
Bis jetzt hab ich im Forum rausgekriegt das Wartung alle 8000 ansteht,aber wie sieht´s zB mit spannen des Zahnriemens aus,und was fällt sonst noch so an?

Beste Antwort im Thema

Stimmt! Dein Niveau werden wir wohl nie erreichen!

Zitat aus Deiner heutigen Aüßerung:

3.) Ihr Deppen seid eh so dogmatisch in Eurer HD-Scientology-Scheiße festgefahren, dass Ihr das Licht der Realität nicht mehr seht, Schade eigentlich, aber was soll`s, jedem das Seine. Kauft weiter völlig überteuerte HD-Bikes und -Zubehörteile, jammert weiter, Hauptsache eben Ihr habt `ne echte Harley (das "Original"😉 und Euer ansonsten durchschnittliches Otto-Normal-Verbraucher-Leben hat weiter einen Sinn (Lebensmittelpunkt Hobby).

Ich frag mich wirklich, was Dich hier hält?

72 weitere Antworten
72 Antworten

nein,du kappe, da gings um beleidigungen und die kann man nicht schön reden, ob mit oder ohne zusammenhang!
und jetzt schleich dich endlich!

Zitat:

Original geschrieben von Lüdoma


hallo zusammen,

kann mir jemand erklären, wie das genau gedacht wurde wegen den kostümen?

danke

Ich glaube da ging´s um sowas....

KLICK

oder

DAS HIER

@Softarsch69,Harleylujah669 u.a.: Don´t feed the Troll!

Greets

Sunburn

Jetzt kriegt euch wieder ein, ja?

aurian
MT Moderation

Ich flachse für mein Leben gerne und wer austeilt, muß auch einstecken können. Aber was erwartest Du, wenn einer Harley-Fahrer mit Scientologen vergleicht und - wenn er es denn nicht so gemeint hat - dies nicht revidiert? Da gibt es meiner nur einen, der sich wieder einkriegen muß. Dann bin ich auch wieder lieb 😉

Ähnliche Themen

Bevor hier wieder Blut fließt, sag ich dann doch noch was:
War schon ernst gemeint, mein Kommentar.

Vornweg: wenn ich was vermissen werde, dann dieses Forum. Die drei Leute. die ich persönlich kenengelernt habe, waren super-nett, vornweg SbsF. Die, mit denen ich per PN oder telcom gequatscht habe - genauso. Die hier im Forum - vom Gremium-Mitglied bis zum FAZ-Feuilletonisten (sowas bist Du doch, Teppo, oder?) auch. Also Tschüß und - schniiiiief🙁

Zur Harley-Fahrerei: klar setzt am Anfang das Hirn aus vor lauter Eisenpracht und Flaniermeilen-Stolz. Mit der Zeit aber wurden die Ärgerpunkte immer mehr:
- €13000,- für ein Bike, das im Originalzustand nicht fahrbar und kaum hörbar ist
- Bremsen klappern, Einspritzpumpe sirrt wie eine Zitronenpresse
- Zubehör schweineteuer, Dealer ... naja hatten wir schon
- Treffen: hab immer gut mitgehalten im Halbsuff - auch nette Leute kennengelernt. Aber irgendwas hat mich da immer gestresst, irgendwas wurde immer peinlicher: Tabledance, Wet-T-Shirt-Kontest, scheiß sexual-talk, Typen, die ihren Tag im Fitness-Studio verbringen oder Kollegen, die wochentags Lernschwestern bumsen und wochenends auf der Harley posieren.
Alles nicht mein Fall. Meine These: 90% am Harley-Charme ist das Image, und das stammt aus Hollywood-Filmen. Und das deutsche Remake ist grottenschlecht. Nee Leute, ich steh nicht mehr dahinter.

Ich träum wieder meinen eigenen Traum und der hatte mal bei einer CB 750 Four angefangen und bei einer CBX 1000. Und die moderne Version heißt CB 1300 (alles Hondas, für die unter 30-jährigen Greenhorns unter Euch) Ein Drumm von einem Motorrad, sowas von sauber verarbeitet mit wunderschönen Details und geht um die Ecke wie Sau und meine kleine (Tochter) fühlt sich hinten drauf wohl und so weiter...

So - und jetzt Feuer frei. Ich geh wieder in Deckung.

Gruß
Medman

immer der schnellste sein zu wollen ist aber auch anstrengend!!

Hey meddie, beruhig Dich: Wenn`s für Dich die CB 1300 ist, so what? Das mit den Lernschwestern hört sich interessant an😉. Oops, nicht das ich in den Dirty Talk verfalle, ist ja nich mein Stil😁. Also egal oppe auch Honda fährs, wenne kein Problem hast mit nem Alteisenfahrer gesehen zu werden, ich fahr trotzdem jederzeit mit Dir und n`Bier trinken können wa auch. Auch wenn ich finde das de Pyschater immer nen leichten Hang haben durch Übertreibung zu veranschaulichen😁😁😁

Grüsse mein Großer

SBsF

Eine Träne ist verdrückt, ich wechsel ins Honda Forum.

äh,wat war hier Thema 😕
Greetz

@ medicine man:
Das war ein Statement! Damit kann jeder leben! Und wer sagt, dass Biker anderer Marken hier im Forum nicht willkommen sind? Ich denke, solange die Wortwahl bedacht wird, kann hier jeder seinen Senf dazugeben. Außerdem bleibst Du dann auch auf dem Laufenden! Für die nächste Harley 😁 😉
Take care!

@Medmen ,
damit ist das Harley Feeling aber sehr verengt auf die auffälligste Erscheinungsform reduziert. Mit all dem habe ich nichts am Hut. Mit mehr Selbstvertrauen sollte es jedem gelingen dem Mainstream nicht hinterherzulaufen.
Die Hondas haben einen anderen Tick, viele lieben die PS.
mfg ortler

Hi,

hmm, kaufen oder nicht kaufen... ?

Natürlich nicht kaufen!

Gründe:

zu teuer

nicht laut genug

unfreundliche/arrogante Händler

überteuertes Zubehör

über die Maßen pflegeintensiv

Gruppenzwang

etc. ...

ansonsten: jeder wie er kann, mag und will; und: im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, versteht sich. Das hat schon Franz-Josef Degenhardt vor langer Zeit so gesehen 😎 .

Möglicherweise enthält dieser Beitrag ein klein wenig Ironie; möglicherweise...

Gruß, silent

Warum kaufen?

Eine mögliche wissenschaftliche Antwort:

Hierbei handelt es sich um aktivierende Prozesse, die das menschliche Verhalten antreiben.

Der Mensch lässt sich in seiner Handlungsbereitschaft von mehreren Faktoren leiten. Die wichtigsten sind jedoch:

Emotionen

Motivationen

und Einstellungen.

Im Falle der Emotionen muss das Marketing dem Kunden ein gutes Gefühl vermitteln. Dieser muss sich nach seiner Entscheidung und während der Benutzung eines Produktes einfach wohlfühlen und darf den Kauf nicht bereuen.

Wenn man einen Grund, eine Motivation hat, etwas zu tun, dann tut man es gleich mit doppeltem Eifer. Hat man also einen bestimmten Grund, ein Produkt zu konsumieren, so wird man alles unternehmen, um den Konsum zu ermöglichen. Hier muss das Marketing die notwemdigen Begründungen liefern und kommunizieren.

Die Einstellungen letztendlich sorgen auch für einen Konsum, oder verhindern ihn. Sie sind tief in einem Menschen verwurzelt, sind nicht immer rational zu erfassen und sind schwer zu verändern

Gruß
flhti

Wenn man sich mal die Mühe macht, das Med-Man-Statement

"Hab meine Streetbob gerade verkauft und werde mir mit Sicherheit in diesem Leben keine Harley mehr kaufen: zu schwer, zu teuer, Scheiß-Original-Sound, zu lahm, Chromqualität schlecht, Werkstatt und Dealer arrogant.

Harley-Treffen grenzen an Affentheater, auf den Kisten sitzen oft Zerrbilder von Männern, das Drumrum langweilt einen zu Tode (Du kannst wählen zwischen breiten, breiteren, noch breiteren und ganz breiten Reifen - zwischen Totenschädel mit Flügel, ohne Flügel, von der Seite, von vorne ..)."

zu analysieren, sieht man seine persönlichen Erfahrungen hinsichtlich des Bikes Harley sowie hinsichtlich der Marke Harley.

Meines Erachtens nach sollte sich der Thread-Ersteller erstmal klar werden, welche Art von Moppeds er überhaupt zu fahren gedenkt: Naked Bikes, Enduros, Rennsemmeln, Tourer, Chopper/Cruiser....

Wenn er diese Wahl getroffen hat und es letztlich ein Chopper/Cuiser sein soll, muss entschieden werden, welches Konzept (Big-V2-Twin, Boss-Hoss-V8, BMW-Boxer, Triumph-Drilling oder -Parallel-Twin, 6-Zylinder der alten Honda F6, Eintopf????)/welcher Hubraum und alsdann welche Marke (Boss Hoss, Harley, Indian, Titan, Moto-Guzzi, Nippon, ......), die Auswahl an guten Bikes ist riesengroß und letztlich abhängig von Geschmack und Geldbeutel.

Alles Vorgesagte ist jedoch nichts als Makulatur, wenn die HD-Marketing-Suppe bereits gewirkt hat und es eh "schon immer" der größte Wunsch des Fred-Erstellers war/ist, eine Harley zu besitzen/fahren - dann wird er eh nur (erstmal) mit `ner Harley wirklich glücklich, egal ob Chopper/Cruiser anderer Marken besser oder biller oder schöner oder sonstwas sind. Ob dann seine Erwartungen/Wünsche tatsächlich auf Dauer erfüllt würden, steht auf einem anderen Blatt - aber um die Erfahrung, mal selbst `ne Harley besessen zu haben, wird er dann nicht drum herum kommen.

Meine Meinung.

Greetz

Hallo Med,
die andere Seite ist das stressfreie Reisen . Die niederfrequenten Schwingungen lassen keine Aggressionen aufkommen.
Der angesprochene Kult ist doch von der Comp. inszeniert ,erfolgreich wie man sieht , aaaber ob Du mitmachst ,das liegt bei Dir.
Der Massstab ist nicht der Pseudo-Individualist mit der verbastelten Wanderdüne und dem Bierdosenhalter .
mfg ortler

Deine Antwort
Ähnliche Themen