Harley Kaufberatung
Hey,
kurz zu mir: Ich bin blutjunge 20 und fahre aktuell eine YZR-R6, seitdem ich 16 war, bin ich auf Supersportlern unterwegs gewesen.
Leider hat meine kleine jetzt einen Getriebeschaden und ich denke ich will sie im Winter oder noch im Sommer abstoßen und auf etwas neues hinsparen, ich fange jetzt eine relativ gut bezahlte Ausbildung an und habe eigentlich neben Auto und Motorrad keine Nebenkosten. =)
Harley Davidson ist irgendwie schon immer etwas besonderes gewesen und strahlt einfach etwas besonderes aus und auch wenn man mit 200 an den Jungs vorbeischießt denkt man sich doch, dass muss schon cool sein einfach nur zu cruisen. Das schnelle Gerödel bei 100% Aufmerksamkeit bei den Sportlern (hab schon gelesen, dass sie bei euch Organspender heißen ^^) gefällt mir einfach nicht mehr so.
Nun ich habe mich jetzt ein wenig bei Harley umgeschaut, mir einen Katalog angefordert, ein wenig gelesen und das WWW durchforstet.
Da mein Budget allerdings durchaus begrenzt ist und ich maximal 5-7 tausend Euro investieren will stellt sich mir die Frage welches Modell überhaupt zu mir passt.
Ich bin dabei auf Sportster gestoßen, ein wenig sportliches als andere sollen sie sein und nicht ganz so teuer.
Es gibt ja 2 Versionen einmal mit 883 Hub und mit 1200, gibt es dort große Unterschiede, braucht man wirklich 1200 oder reichen auch die verglichen wenigen 883 für das richtige Harley feeling ?
Was sagt ihr generell so zu einer Sportster? -Lieber doch sparen für eine Dyna ?
Heute Nachmittag will ich mal zu unserem örtlichen Händler, mich ein wenig umsehen und mal Probesitzen etc um überhaupt mal zu sehen, wie sich so etwas anfühlt.
LG
Beste Antwort im Thema
Bleibt die Frage, welchen "Supersportler" man mit 16 fahren darf. Und die 2 Jahre seit dem 18. bist Du gedrosselt unterwegs gewesen...Oder reden wir von geschlossenen Rennstrecken? Ansonsten haben 180cm und Sporster etwas von Dirk Nowitzki im Smart.
Gruß SCOPE
39 Antworten
Ja den link kenn ich schon, allerdings hab ich halt gedacht, dass es bei mir eher ein älteres modell wird und dafür sind diese Anlagen ja nicht zu gebrauchen. Was ich mich aber frage, wie ist das z.B. mit sowas ?
http://tinyurl.com/njmycvs
Screamin Eagle Auspuff und Luftfilter, wie soll das dann mit einer Abnahme etc funktionieren ?
LG
Zitat:
Original geschrieben von m8napster
Ja den link kenn ich schon, allerdings hab ich halt gedacht, dass es bei mir eher ein älteres modell wird und dafür sind diese Anlagen ja nicht zu gebrauchen. Was ich mich aber frage, wie ist das z.B. mit sowas ?http://tinyurl.com/njmycvs
Screamin Eagle Auspuff und Luftfilter, wie soll das dann mit einer Abnahme etc funktionieren ?
LG
Die haben halt ihren " Haustüv ", der macht sowas wohl, legal geht sowas natürlich nicht .
Wieso will man sich eine 8 Jahre alte mit 25000km holen wenns ne Nagelneue, die wesentlcih besser ist ( ABS ) und auch wesentlich besser aussieht ( breite Gabel, dicke Pelle vorne ) wenn der Unterschied 3000 Euro ist, werde ich nie verstehen .
Zudem hat ne Neue auch noch 2 Jahre volle Garantie und neue Reifen .🙂
Zitat:
Original geschrieben von driver191
...
Wieso will man sich eine 8 Jahre alte mit 25000km holen wenns ne Nagelneue, die wesentlcih besser ist ( ABS ) und auch wesentlich besser aussieht ( breite Gabel, dicke Pelle vorne ) wenn der Unterschied 3000 Euro ist, werde ich nie verstehen .
Versteh ich auch nicht 😉!
Andererseits bin ich hier seinerzeit auch angemacht worden in Richtung
"ABS braucht man doch eh nicht"
oder
"Das bessere Fahrwerk (2009) spürst Du als Neuling doch sowieso nicht" usw.
Ich kann nur dazu raten, sich von eigenen oder angelernte Vorurteilen frei zu machen, hinsichtlich optischer und technischer Unterschiede zwischen den Modellen informieren, Vorauswahl unter Berücksichtigung des verfügbaren Budgets treffen und dann probefahren.
Moin!
Es gibt Schalldämpfereinsätze, mit denen man solche Auspuffanlagen einigermassen legal hinbekommt.
Allerdings ist man dann bei einer Pegelmessung später im Straßenverkehr noch lange nicht auf der sicheren Seite. Das Bike darf nicht lauter sein als eingetragen. Dafür sind Halter und Fahrer verantwortlich, sonst niemand. Nicht der TÜV und nicht der Händler. Die Punkte bekommst DU.
Übrigens gibt es für die 1200er Sporty auch legale Auspuffalagen, die sich ganz nett anhören. Dabei gilt: je älter das Bike, desto lauter ist legal. Man muss ja nicht mit Gewalt der Lauteste im Ort sein.
Gruß,
M. D.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!Es gibt Schalldämpfereinsätze, mit denen man solche Auspuffanlagen einigermassen legal hinbekommt.
Allerdings ist man dann bei einer Pegelmessung später im Straßenverkehr noch lange nicht auf der sicheren Seite. Das Bike darf nicht lauter sein als eingetragen. Dafür sind Halter und Fahrer verantwortlich, sonst niemand. Nicht der TÜV und nicht der Händler. Die Punkte bekommst DU.Übrigens gibt es für die 1200er Sporty auch legale Auspuffalagen, die sich ganz nett anhören. Dabei gilt: je älter das Bike, desto lauter ist legal. Man muss ja nicht mit Gewalt der Lauteste im Ort sein.
Gruß,
M. D.
Es nützt überhaupt nix wenn da was reinfummelt, es fehlt einfach die E4 Kennzeichnung, und die muß ne 2005 haben .
Zitat:
Original geschrieben von D.Mon
Versteh ich auch nicht 😉!Zitat:
Original geschrieben von driver191
...
Wieso will man sich eine 8 Jahre alte mit 25000km holen wenns ne Nagelneue, die wesentlcih besser ist ( ABS ) und auch wesentlich besser aussieht ( breite Gabel, dicke Pelle vorne ) wenn der Unterschied 3000 Euro ist, werde ich nie verstehen .Andererseits bin ich hier seinerzeit auch angemacht worden in Richtung
"ABS braucht man doch eh nicht"
oder
"Das bessere Fahrwerk (2009) spürst Du als Neuling doch sowieso nicht" usw.Ich kann nur dazu raten, sich von eigenen oder angelernte Vorurteilen frei zu machen, hinsichtlich optischer und technischer Unterschiede zwischen den Modellen informieren, Vorauswahl unter Berücksichtigung des verfügbaren Budgets treffen und dann probefahren.
Gut, ich muss sagen ich hatte noch nie nen ABS, also brauche ich eigentlich auch keins.
Ich sehne ja erstmal der Probefahrt entgegen um überhaupt mal eine HD zu fahren, wird zwar eine seventy two werden, aber hauptsache der motor passt und das feeling gefällt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von m8napster
...
Gut, ich muss sagen ich hatte noch nie nen ABS, also brauche ich eigentlich auch keins.
...
Ich will dir nicht dreinreden, das musst Du mit Dir selbst ausmachen.
Möchte nur anmerken, das ist so ähnlich als würdest Du sagen: Mein Airbag ist noch nie aufgegangen, also brauch´ ich den gar nicht.
Im allerschlimmsten Fall, den ich keinem wünsche, reicht ein mal, wo man das Sicherheitsfeature
nichthat.
Trotzdem: Nicht verrückt machen lassen - und viel Spass bei der Probefahrt!
Gruß
D.Mon
Hey,
Es ist passiert, ich bin letzte Woche eine HD Sportster 1200 "72" probe gefahren =)
kurzum : ich bin begeistert !
Das feeling auf solchen Maschinen ist ja der Hammer, allein als ich sie angelassen habe und sie angefangen hat zu vibrieren, top! Meine Entscheidung steht fest, ich kaufe eine.
Und sie war nicht einmal langsam, sie war auf 48ps gedrosselt, weil ich bis zum 19. noch gedrosselt fahren muss und die Umstellung von 120 auf 48ps war schon komisch, aber sie war doch echt zackig unterwegs, 0 auf 100 war absolut zufriedenstellend und das Gefühl vom Fahrtwind einfach ein ganz anderes. Handling fand ich auch top, Sound war scheiße, aber war auch die Standard Anlage.
Ich habe meine R6 verkauft und hab jetzt 3000 Euro zur Verfügung, über den Winter will ich sparen und im Frühjahr eine kaufen und den Restbetrag evtl finanzieren. Ich will ein Modell von 2004 bis 2007, also Vergaser aber schon gelagerter Motor =)
Die hier habe ich schon lange im Auge, die steht auch schon ne Weile bei Mobile drin, aber was für ein Heck hat diese Maschine ?? Das ist doch nicht original oder ?
http://tinyurl.com/ll9omjg
LG
Hey,
fänd ich garnicht schlimm, wenn es ein Import ist, da sind auch viele im Netz unterwegs. Schade ich hatte gelesen, dass die Einspritzung erst 2007 gekommen ist bei den Sportys.
Mein Händler meinte die 2013er Modelle lassen sich noch mit der Einspritzung ganz gut runterregeln um einen schönen Leerlauf zu erreichen, bei den 2014er Modellen ist das wohl nicht mehr möglich, oder es gibt vorerst noch keine Lösung dafür.
Wie ist das denn bei Modellen von 2004-2007 so, kann man da noch das schöne Blubbern programmieren oder haben die alle einen leicht erhöhten Leerlauf ?
LG