Harley Kaufberatung

Harley-Davidson

Hey,

kurz zu mir: Ich bin blutjunge 20 und fahre aktuell eine YZR-R6, seitdem ich 16 war, bin ich auf Supersportlern unterwegs gewesen.

Leider hat meine kleine jetzt einen Getriebeschaden und ich denke ich will sie im Winter oder noch im Sommer abstoßen und auf etwas neues hinsparen, ich fange jetzt eine relativ gut bezahlte Ausbildung an und habe eigentlich neben Auto und Motorrad keine Nebenkosten. =)

Harley Davidson ist irgendwie schon immer etwas besonderes gewesen und strahlt einfach etwas besonderes aus und auch wenn man mit 200 an den Jungs vorbeischießt denkt man sich doch, dass muss schon cool sein einfach nur zu cruisen. Das schnelle Gerödel bei 100% Aufmerksamkeit bei den Sportlern (hab schon gelesen, dass sie bei euch Organspender heißen ^^) gefällt mir einfach nicht mehr so.

Nun ich habe mich jetzt ein wenig bei Harley umgeschaut, mir einen Katalog angefordert, ein wenig gelesen und das WWW durchforstet.

Da mein Budget allerdings durchaus begrenzt ist und ich maximal 5-7 tausend Euro investieren will stellt sich mir die Frage welches Modell überhaupt zu mir passt.
Ich bin dabei auf Sportster gestoßen, ein wenig sportliches als andere sollen sie sein und nicht ganz so teuer.

Es gibt ja 2 Versionen einmal mit 883 Hub und mit 1200, gibt es dort große Unterschiede, braucht man wirklich 1200 oder reichen auch die verglichen wenigen 883 für das richtige Harley feeling ?

Was sagt ihr generell so zu einer Sportster? -Lieber doch sparen für eine Dyna ?

Heute Nachmittag will ich mal zu unserem örtlichen Händler, mich ein wenig umsehen und mal Probesitzen etc um überhaupt mal zu sehen, wie sich so etwas anfühlt.

LG

Beste Antwort im Thema

Bleibt die Frage, welchen "Supersportler" man mit 16 fahren darf. Und die 2 Jahre seit dem 18. bist Du gedrosselt unterwegs gewesen...Oder reden wir von geschlossenen Rennstrecken? Ansonsten haben 180cm und Sporster etwas von Dirk Nowitzki im Smart.

Gruß SCOPE

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ja das stimmt der Tank ist bei der Sporty schneller leer als man denkt...

Hab da schon meine Erfahrungen gemacht !! 😉

Stimmt an die Dyna hatte ich gar nicht gedacht, hatte ich auch mal gefahren super Mopped!!

Die Dyna wird meine nächste wenn die Sporty mir zu langweilig wird!

Schöne Grüße....

Evolution... ;-)

...in diesem Fall ein Rückschritt....

würde ich nicht sagen. meine sg sport ist definitv eine evolution zur sporty.
komplett einstellbares fahrwerk, big twin...

Ähnliche Themen

reds dir man ein...

brauch ich nicht... aber jeder hat ein recht auf seine meinung.

Darf mann nicht erst ab 24 die ungedrosselten großen Böcke fahren ???
Sind doch diese komischen Regelungen oder ??
Da sind die möglichkeiten eh weniger bei der Auswahl .

Ne gedrosselte Sportster is ja Geil oder ein Klingonen Schlachtschiff mit 34 PS

Neumodischer Kram
Hubi🙄😁😁

Tach!

Bin 1,80 und hatte mit einer Sportster Low eines Freundes kein Problem. Hatte den direkten Vergleich auf Langstrecke zwischen Sporty und Dyna. Die Dyna ist natürlich ungleich bequemer, die Sporty macht aber sehr viel mehr Laune.

Die Sportster ist m.E. zu Unrecht die belächelte, kleine Mädchenharley.
Für den aktiveren Fahrer, der trotzdem keine Rennsemmel mehr möchte, ist ein passendes Modell aus der großen Sportsterfamilie oft die deutlich bessere Wahl vor einem gemächichen Big-Twin.

Mein Favorit wäre eine 48, denn auf dem DIng sitzt man auch vernünftig. Diese 72 mit dem hohen Lenker wäre nichts für mich.
Fahre die Maschinen zur Probe und suche Dir auf alle Fälle eine 1200er. Die 883 reicht zwar zum Motorradfahren generell aus, wäre mir jedoch zu lahm.

Viel Erfolg und laß´ uns wissen, was es dann letztendlich geworden ist.

Gruß,
M. D.

Eine Sportster spiegelt ja auch die wahren Wurzeln von Harley-Davidson wieder.
Demnach ist das in meinen Augen die "Echte" Harley.

Hey,

ich melde mich mal wieder dazu =)

Zwischenzeitlich war ich noch einmal bei HD in Kassel, allerdings war die sporty, die ich nachmittags probefahren wollte den morgen verkauft worden *-.- eine neue steht aber in den startlöchern und sie melden sich bei mir. Wird wohl eine 72 sein, die ich dann fahren kann, ich interessiere mich aber denk ich mal eher für die custom.

Neu werde ich auch keine kaufen und ich denke auch keine junge mit einspritzung, eher eine von 2003/2004, ich habe einige jubi modelle von 2003 gefunden, die mir ganz gut gefallen.
z.B.

http://suchen.mobile.de/.../178458413.html?...

Aber wie gesagt, alles steht und fällt mit einer Probefahrt, klar porbesitzen war super bequem, aber wenn sie mir nicht zusagt, sei es von motorleistung, fahrwerk etc. schau ich nach was anderem.

Wie sieht das eigentlich baureihenbedingt aus, ich habe schon etwas von evolution motor gelesen, aber die haben doch schon alle in dieser zeit gehabt oder ? Dann meinte der HD händler zu mir, dass der alte motor noch ohne dämpfung im rahmen verschraubt ist und der neue (also einspritzer) durch eine gummilagerung weichgespült sein soll, also keine good vibrations mehr, im vergleich zum alten haben soll, was könnt ihr dazu sagen?

Und ich finde viele maschinen mit zubehörteilen von screamin eagle, mein HD händler meinte aber, sowas sollte ich mir schnell aus dem kopf schlagen, das einzige was man tüv gerecht noch bekommt sind penzl und co. elektrisch verstellbar für ca 2000€ =/

Aber wie ist das denn mit maschinen von 2003, die einen screamin eagle topf haben, oder anlagen von penzl, wenn die damals abgenommen wurden und eingetragen sind, sollte man keine probleme bekommen oder ?

_

Und zum thema stufenführerschein, ich darf 48ps fahren, ab november offen. Wenn man den schein unter 25 macht, hat man 2 jahre "probezeit" auf 48ps.

LG

Hi,
dein mobile link funktioniert nicht!
Und zum Thema Baujahr :

http://www.motor-talk.de/forum/sportster-2003-oder-2005-t552951.html

mfg

vllt. funktioniert der link ja

http://tinyurl.com/klb9yzo

LG

Zitat:

Original geschrieben von m8napster



... ich habe einige jubi modelle von 2003 gefunden, die mir ganz gut gefallen. 

Hallo m8napster,

ist es Dir schon aufgefallen?

Schau Dir mal eine Sportster von 2003 (und früher) von rechts an
2003-Harley-Davidson-XL1200C
und danach
schau Dir mal eine Sportster ab 2004 von rechts an:
2004-Harley-Davidson-XL1200C

Die Modelle ab 2004 haben nicht mehr dieses hässliche Verbindungsrohr (Interferenzrohr) unter dem Luftfilter. Das wäre für mich der Grund, niemals ein Modell vor 2004 zu kaufen.

Eigentlich finde ich das Rohr garnicht so störend, aber das ist mir bisher garnicht aufgefallen. Wie ist das denn, wenn ich auf eine Anlage von Penzl wechsel (zB.) dann fällt das Rohr weg, oder ?

LG

Nö, dass hässliche Interferenzrohr bleibt (fast immer).

Grund: Die meisten Austauschanlagen für Sportster sind keine kompletten Anlagen, sondern nur Endschalldämpfer, die getauscht werden. (slip-on) 

P.S.: kennst Du den link schon?

Zubehör für Sportster

Deine Antwort
Ähnliche Themen