Harley in Holland kaufen ?

Harley-Davidson

Hallo liebe Harley Fans,

ich beabsichige eine neue Road King Classic zu kaufen und habe ein sehr gutes Angebot von einem Harley Händler in Holland. Laut Angaben von ihm wäre das Zulassen in Deutschland mit TUV/COC Dokument kein Problem. Auch die 2 Jährige Garantie würde welteit gelten und die Fahrzeuge wären innerhalb Europa absolut gleich.

Was haltet Ihr von der Sache ? Oder soll ich nicht besser beim ortsansässigen Händler kaufen.

Gruß,
Roman.

Beste Antwort im Thema

Hallo Roman
habe 2003 eine neue Fatboy in Holland gekauft aus dem Grunde,weil mir die Aroganz meines ortsansässigen Händlers nicht gefiel(keine vernüftige Beratung für einen Neueinsteiger).In Holland wurde mir vollkommen unverbindlich die ganze Palette zum sofortigen Test zur Verfügung gestellt,obwohl ich von vorne herein gesagt habe
das ich mich erst einmal informieren wollte. Allerdings nach der ersten Probefahrt war es geschehen,und ich bestellte 3 Tage später meine Fatboy.Der Preisunterschied zwischen Holland und Deutschland war nicht der Rede wert.Beim anschließenden Umbau wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt,es wurden Alternativen Teuer /Billig
aufgeführt,wobei die Werkstattpreise zu diesem Zeitpunkt um 30% niedriger waren als in Deutschland.Ich finde man sollte nicht auf den Unterschied zwischen Holland und Deutschland achten,sondern dort kaufen wo man sich wohl fühlt.Da ich im Dreiländereck zwischen Deutschland/Holland und Belgien wohne,ist für mich allerdings die Entfernung
Nebensache.Alles Gute bei deiner Entscheidung.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crissis


Hallo zusammen
nur zur eurer Information 1500 € Nachlass sind derzeit bei uns auch kein Problem mehr!

War diese Woche beim Händler um ein Angebot zu erhalten. Ich bin ins Büro des Verkäufers, er saß ich stand. Er stand auf meint was er für mich tun könnte.

Ich fragte: ich hätte gern ein Angebot für ne Dyna glide custom, Antwort : OK.

Dann legte er mir ne Preisliste vor und machte einen Kreis um den Preis und sagte: kostet soviel und zeigte auf den Preis. Wir standen noch immer !! Ich erwiederte, daß ich ein Angebot wünschte, da ich den Listenpreis bereits kenne. Nee nee das ist das Angebot!!!! Er könne wohl schnell liefern. Kein cent rabatt. Tolle erfahrung bei Fraussen in Belgien an der Holländischen Grenze zu Maastricht. NIE ! sieht mich dieses arrogante A..... (Chefverkäufer dort) wieder !

In diesem Thread gehts doch nicht um irgendeinen belgischen Händler an der holländischen Grenze, sondern um ein bestehendes Angebot eines hier bekannten Händlers in Vromshoop ( Holland ).
Und seine Preise sind halt sehr gut.
Wolfgang

Ich verstehe die ganzen Bedenken nicht,
wer den besten Preis hat der liefert - basta!
Garantie etc. sind über EU-Recht geregelt, Rep. , Service und soweiter muß jeder Harleyhändler ausführen obs ihm passt oder nicht.
Gruß Peter

Kleiner Bericht vom Kauf in Holland,
Ich war gestern mit meinem Kumpel in Vromshoop ( Holland ), seine 2009er Nighster abholen.
Alles klappte völlig problemlos, der Verkäufer war bemüht und sehr sympatisch obwohl bei dem herrlichen Wetter ein enormer Andrang war.
Ist wirklich keine Klitsche sondern ein ziemlich großer Laden mit gutem Angebot.
Das wichtigste dürfte der Preis sein, also netto 7830 Euro, dazu gab es noch einen Rucksack und ein schönes Harley t shirt. Abgeholt haben wir mit dem Hänger, hier kommen dann nochmal 19 % Mehrwertsteuer beim Finanzamt drauf.
Also komplett 9317 Euro inklusiv aller Nebenkosten.
Wolfgang

Ähnliche Themen

hey driver,

foto?
sind die abgas und lautstärke werte holland-deutschland kompatiebel oder muss in die karre noch investiert werden?...

fragen fragen 😁

Die Maschinen sind völlig gleich, absolut keine weiteren Kosten, mit dem coc Papier gehst Du zur Zulassungsstelle und bekommst deine deutschen Papiere, fertig.
Ein Foto hast Du auf Harleys Hompage, es gibt in Holland keine Änderungen an der Optik .
Wolfgang

nur das handbuch, das ist anders, oder? 😁

www.motor-talk.de/.../...tsterfahrer-bedienungsanleitung-t2008040.html

Genau so ist das, ich komme mit hölländisch recht gut zurecht aber mein Kumpel rafft das nicht, kostet bei Harley Chicago allerdings 16 Dollar und wird bei meinem Weihnachtseinkauf halt mitbestellt, ich persönlich hätte mir das gespart.
Wolfgang

Ich kann nur E605 zitieren: Wer das beste Angebot macht, bekommt den Zuschlag!
Und da ist es piepe, ob D, NL oder sonst wo! Ich würde mir keine Gedanken um Garantie & Co. machen ist ja per EU Rect geregelt. Die Erfahrung aus anderen Bereichen des Lebens (zuletzt bei mir das Garagentor) zeigt aber, dass ein Wedeln mit einem guten Gegenangebot jeden bewegt. Ist auch bei mir so - wer mir ein gleichwertiges Produkt eines Mitbewerbers vorlegen kann (oder das Angebot dazu) hat deutlich bessere Papiere in der Preisverhandlung.
Geht ja schließlich darum, ob der Freundliche in D ein weiteres Bike verkaufen kann und so seine Bookings pimpt, oder ob er eben eines nicht verbucht. Die Marge, die die Jungs machen ist eh jenseits von gut und böse! Guckt euch mal die US Preise an - da fällt mir was aus der Hose!
Mein aktuelles Beispiel: Abschließbarer Tankdeckel - in D 83,- Euro in USA 41,95 US$ (+ Tax) Gut, Zoll und Fracht, aber satte 60% Marge (bzw. mehr als doppelter Preis in D) sind's immer noch! Was ist da dann nur mit ganzen Mopeds drin? Ob der HD Dealer in D nun 50% Marge oder nur 45% macht - fett ist sein Gewinn ohnehin !

Alls denn ....

street-jumper, da liegst Du daneben. den deal macht HD-Europe! der dealer kann über teile, oder klamotten dir entgegen kommen, aber nur sehr gering am bike. glaub mir, ich hab die zahlen gesehen.
harleybear
PS: bin kein händler oder angestellt bei einem. nur gut befreundet mit einem freundlichen

Zitat:

Original geschrieben von harleybear1


street-jumper, da liegst Du daneben. den deal macht HD-Europe! der dealer kann über teile, oder klamotten dir entgegen kommen, aber nur sehr gering am bike. glaub mir, ich hab die zahlen gesehen.

O.K. wenn schon nicht der Dealer in D die Sahne abschöpft dann eben HD Europe - aber warum geht dann in NL mehr als in D? Gut, ein BMW, Porsche, Mercedes oder Audi ist in der USA auch teuerer aber nicht um so viel wie 'ne HD in Europa, oder? Aufregen hilft aber nix - jeder muss seinen Weg finden. Ob es nun der Gebrauchtkauf und Eigenimport in der USA ist, oder eben ein neues Moped irgendwo in Europa. Fakt bleibt, dass sich da irgendjemand (oder eben ein paar Leute) echt einen goldenen Arsch verdienen. Aber was wollen wir? HD ist nun mal in gewisser Weise Luxus, und der will bezahlt werden. Oder regt sich jemand auf, dass eine 12m Yacht im siebenstelligen Bereich liegt, und da der Hersteller fett Kohle mit macht?

Alls denn ...

Zitat:

Original geschrieben von street-jumper



Zitat:

Original geschrieben von harleybear1

Gut, ein BMW, Porsche, Mercedes oder Audi ist in der USA auch teuerer

son quatsch...

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler



Zitat:

Original geschrieben von street-jumper


Gut, ein BMW, Porsche, Mercedes oder Audi ist in der USA auch teuerer

son quatsch...

Wo ist der Quatsch? - Du hast beide Aussagen zitiert!

auch deutsche autos sind in den usa billiger als hier, obwohl hier produziert, obwohl sie rüber transportiert werden müssen...obwohl sie hier nackt vertickt werden und drüben nahezu immer voll ausgestattet sind.

das gleiche gilt übrigens für japse...

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


auch deutsche autos sind in den usa billiger als hier, obwohl hier produziert, obwohl sie rüber transportiert werden müssen...obwohl sie hier nackt vertickt werden und drüben nahezu immer voll ausgestattet sind.

das gleiche gilt übrigens für japse...

Deutsche Kisten sind in USA erheblich billiger (bis zu 20.000 Euro beim X5 V8 z.B.)

Das was HD mit den Preisen in Europa treibt, ist schlichtweg eine Unverschämtheit. Einfach mal das Doppelte draufschlagen. Dies wird solange gut gehen bis die ersten Händler pleite machen oder der Dollar steigt. Hier müsste sich der Markt mal richtig konsolidieren - wie momentan bei den Banken

Gruß
Harlelujah

Deine Antwort
Ähnliche Themen