Harley geht den Bach runter

Harley-Davidson

Hy Folks,

wie heute im Spiegel online zu lesen sieht es ja mehr als schlecht aus in den heiligen Hallen von Milwaukee....
Harley hat beschlossen die Sportster aus dem Programm zu schmeissen und Buell dem finalen Todesstoss zu versetzen....in den USA ist die Buell nun im Ausverkauf für 4999 § (in Klammern Dollar) zu haben...werde mir gleich einen Container voll ordern ,-)
war gerade mal beim örtlichen Dealer und staunte nicht schlecht, die Rocker C steht dort für 18455 Euro, bei Zuzahlung von 250 Euro gibt es ein Bekleidungspaket nach Wahl aus der Harley Boutique im Wert von 2250 Euronen.
Nur schade das sich gerade ein schleimiges Etwas mit Designerfrisürchen, Anzug und lässigem Schal hat bedienen lassen *würG*.....hätte sonst mal meine Fat Boy zur Dispo gestellt

Greetz
Jo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roadkinger


Das mit den neuen oder jungen Kunden hat die Company über Buell oder MV Augusta probiert - ging bekannter maßen in die Hose.

Wenn man auf einer Motorradaustellung ist, muss man sich einmal das Publikum anschauen - meist Herren im gesetzteren Alter (die Jüngeren die dabei sind sind dann meist die Enkel oder der Zivi vom Pflegedienst 😉 .

Woran liegt es - heute fahren viele Jugendliche Roller (um irgendwie mobil zu sein), welche dann im Pseudosporttrim (und über Blackboxmanipulation) aufgemotzt sind. Wenn die Kiddies dann aber 18 sind steht dann an erster Stelle ein krasser Golf oder 3er BMW in welche dann die letzte Kohle (also ich hatte damals nicht ganz so viel Geld zur Verfügung wie heute) in irgendwelche Tunningteile investiert werden. Als ich in dem Alter war hatte ich einen VW-Käfer (welcher älter war als ich selbst) und eine Yamaha FZR (nicht schlagen ich war jung). Wie schon gesagt die Prioritäten sind zwischenzeitlich bei der Jugend anders (liegt vielleicht auch daran, wenn man vom Kindergarten an von Muttern im Babybomber (äh Minivan o.ä.) rumgefahren wird).

Bis zur nächsten Generation (die ja wieder anders sein wollen wie ihre Erzeuger) könnte es sein, dass der Motorradmarkt rückläufig sein wird und nur noch "alte Säcke" auf Mopeds unterwegs sein werden (bis der Sensenmann kommt). Dann die vielzitierten MC-Member werden weiterhin ihre gehegten und gepflegten Shovel (oder noch älter Exemplare) weiterfahren. Die Company verkauft dadurch nicht mehr Bikes. Vielleicht schaffen es dann doch die vielgeschähten und -zitierten Zahnwälte oder gar Hoggies der Company ein paar Bikes abzukaufen und so den Erhalt zu sichern. Momentan ist es aber schwierig, da der US-Markt (und Hauptmarkt) durch die .Finanz- und Bankenkrise zusammen gebrochen ist. Zudem ist es US-Unternehmen immer wichtig, die Investoren zufrieden zu stimmen (Shareholder Value). Ob mit der Notbremse (Einstampfen von Buell und Einschränkung der Sportsterproduktion) die Krise zu bewältigen ist, wird sich zeigen.

Ich hab' das Gefühl hier posten nur Schwachmaten ohne Rückgrat. Was habt ihr denn gegen alte Säcke auf den Harleys ? Meint ihr ihr werdet nicht älter? Ich bin 56 (!!!!!) Jahre alt und finde es richtig geil mit ner Harely um die Ecken zu düsen. Sollte mir das jemand ausreden wollen, gibts auf die Fresse. Ich grüße jeden Motorradfahrer freundlich, egal ob Zahnwalt, Hartz IV-Empfänger, Arbeiter, Bulle, BMW-, Suzuki-, Yamaha-, Harley- oder Hondafahrer, egal ob 18, 27, 46, 59 oder 69. Mensch kommt mal wieder runter von eueren dämlichen "hohlen" Ross und werdet mal wieder normal. Ihr die ihr hier andauernd von euerem dämlichen "Harley-Fieber", "der großen Freiheit" oder sonst was faselt, habt's doch echt an der Klatsche. Motorrad fahren macht Spass, egal mit welchem Bike, egal in welchem Alter und das ist die Basis die uns Motorradfahrer ausmacht und sonst gar nix.

Keep Cool :-)

299 weitere Antworten
299 Antworten

Ja ja ihr beiden. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Meine Eltern hatten nie viel Kohle, und zum Studium hatte ich bereits geschrieben.

Erst mal lesen und dann denken und dann schreiben! Es geht nicht um Malocher. Es geht nicht um Akademiker. Höchstens um Rocker. Und ein Fahrzeug macht keinen anderen Menschen aus dir.

Aber ich geb's auf. Das ist mir zu viel Gewäsch wie in der tageszeitung mit den 4 Buchstaben. Die armen Malocher, die bösen Bonzen. Ihr wisst doch gar nix über Leute im Forum. Muttersöhnchen, Doktors Sohn. Ihr seid so voller Hass!

Rudy

Was geht`n hier ab? Da fährt man mal `ne Runde um den Block und dann reißen die hier 3 Seiten Gepöbel ab.
Musste aber unbedingt mit meinem EFI Roller auf die Strasse, morgen soll`s wieder regnen.🙁

Kommt wieder runter, `ne Runde auffem Mopped bringt Euch wieder auf den Boden.

SBsF 

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Was geht`n hier ab? Da fährt man mal `ne Runde um den Block und dann reißen die hier 3 Seiten Gepöbel ab.
Musste aber unbedingt mit meinem EFI Roller auf die Strasse, morgen soll`s wieder regnen.🙁

Kommt wieder runter, `ne Runde auffem Mopped bringt Euch wieder auf den Boden.

SBsF 

Weiser Rat!

Ist mir schon klar, dass diese Art von 'Dynamik' in praktisch allen Foren vorzufinden ist, aber ab einem gewissen Punkt kann einem das Ganze ganz schön auf die Kronjuwelen gehen!
Dabei hat ja jeder zumindest in geringem Maße Recht. Aber eben nicht rundherum und absolut.
Würde vielleicht bei dem Einen oder Anderen etwas anders aussehen, wenn ein paar Jährchen mehr Lebenserfarung, ein Büschen mehr Tolle Ranz und eine klitzekleine Extra-Portion ... na, egal ;-)

Es gibt ja schließlich nur die Extreme, gell? Malocher und Doktorsöhnchen...
Ach, doch nicht? Na, sieh' mal einer an! Und weil es da noch eine ganze Menge mehr zwischen den Extremen gibt, hat HD auch eine reelle Überlebenschance.
Dazu komme ich gleich noch, will aber doch mal einigen Leuten ein paar weit verbreitete Realitäten zwischen die Ohren schieben >;-)
Mein alter Herr war lange Zeit ein echter Motorrad-Fan und auch Kenner. Aber nicht reich. Dafür mit Familie. Also gab es zuerst nach der Solo-Maschine eine mit Beiwagen. Bis der nicht mehr reichte. Folgte Mitte der Fünfziger ein Käfer. Aus praktischen Erwägungen. Guter Job, gutes Geld, - also, neee, nicht Auto PLUS Motorrad, sondern, im Rahmen des Möglichen, ein 'Traum'-Auto. Mercedes schien zu protzig, Lloyd und Consorten kamen aus gutem Grund nicht in Frage, BMW war nicht schlecht, Opel und Ford für meinen alten Herrn zu spießig, und Ausländer rosteten schon damals bereits im Prospekt >;-) Der mittelständische Individualist musste leider den Niedergang von Borgward erleben, aber mit den gelungenen Limousinen von Glas gab es echte Hingucker. Später, den Vorurteilen zum Trotz, gab es dann zwei Lancias. Auch Albträume sind schließlich Träume... Der Motorrad-Traum war damals für einen nicht wirklich reichen Alleinverdiener mit drei Kindern aus 'Vernunft' ausgeträumt.
Das dürfte auch heute, zum Teil noch, zum Teil vielleicht wieder, genauso gehen.
Und mal ehrlich: wenn wir den beknackten Guido und seine Sinnesverwandten mal links liegen lassen und hier über realistische Einkommen reden, ist es nicht nach wie vor so, dass für einen 'Normalverdiener' mit Familie der Harley-Traum nur zu leben ist, wenn an anderer Stelle etwas Anderes zu kurz kommt? Mein alter Herr hat geackert, um seine Familie versorgen zu können und hat jedes Jahr für einen tollen gemeinsamen Urlaub gesorgt. Der Preis war happig. Materiell: jahrelang an angemessenem Wohnraum gespart; dazu, Weihnachten? Arbeit... Ostern? Arbeit... Schule? Arbeit...
Man ahnt es: er hatte NICHT studiert ;-) Er hatte nie von einer HD geträumt, aber selbst seine bescheideneren Träume hat er quasi 'umformuliert'; und zu seiner besten Zeit gab es für eine HD schon zwei Kleinwagen.
Was will ich eigentlich damit sagen? Ach ja, beinahe vergessen... : Mein Respekt denen, die sich zu den 'Malochern' zählen und sich dennoch eine HD leisten - solange sie dafür nicht ihren Anhang den Preis bezahlen lassen!
Da wären dann noch die 'Doktorsöhnchen'. Ein paar kenne ich. Und ein paar von den paar gehören zu denen, denen man eigentlich den nicht selbst erarbeiteten Luxus geradezu gönnen muss, - weil die armen Schw...e durch ihre familiäre Situation einfach diesen gewaltigen Trost nötig haben >;-))

Aber im Ernst, ich kenne von Haus aus keinen Neid. Wer sich allerdings seinen Luxus nicht auf die eine oder andere ehrliche Art selbst verdient hat, der sollte nicht unbedingt mit meinem Mitleid rechnen, wenn er einmal auf den absteigenden Ast gerät...
Doch die dämliche Diskussion um 'Sozialneid' und 'kapitalistischer Polemik' geht mir auf den Senkel!

Im Gegensatz zu meinem alten Herrn habe ich studiert. Meine Eltern haben mein Studium nicht finanziert. Ich nehme es vorweg: ich habe auch die Malocher-Seite kennengelernt! Schule, Bundeswehr, Ausbildung, Arbeit, - Unfall, AHA-Erlebnis... Studium. Mit Familie. Hier komme ich zu dem Punkt, an dem Rudy, Kritiker hin oder her, schlicht und einfach RECHT hat! Währen vor einigen Jahren meine jüngste Tochter im gleichen Zeitraum an Ausbildungsvergütung und Gehalt im Vergleich ein kleines Vermögen erarbeitet hat, hat mich das Studium ein kleines Vermögen GEKOSTET. Der schlechte Witz nebenbei war der, dass meine teuer 'erkauften' Qualifikationen' sich noch nicht einmal unmittelbar ausgezahlt hatten. Während z. B. der Handwerker, der während seiner Ausbildung noch Kohle DAZU bekommen hat, mir seine teuren Stunden auf's Auge drücken durfte, hat in schöner Regelmäßigkeit genau dieser (gemeinsam mit seinen Kollegen) es nie wirklich akzeptiert, dass auch meine Arbeit ihren Preis haben durfte! Jeder Handwerker, auch wenn der Kampf um Aufträge natürlich anerkannterweise knackig ist, hat es wesentlich leichter, seine Preise durchzusetzen, als ein Akademiker, - denn der ist ja leicht durch irgendeinen talentierten Studienabbrecher zu ersetzen, der 'das' ja auch kann!
Die Situation hat sich erst vor noch gar nicht allzu langer Zeit etwas geändert. Ausländische Handwerker machen den einheimischen das Leben inzwischen auch etwas schwerer und auch inländische Handwerker müssen heute nicht mehr zwangsweise mit dem Meisterbrief wedeln.
Und nach dem Studium in einem Betrieb die dicke Kohle scheffeln? Denkste! Anfang der Achtziger waren über 30 % (Hä? So viele sind wir doch gar nicht...) der Akademiker in Deutschland arbeitslos!
Die mit Abstand größte Berufsgruppe! Alte Naive: der eigene Betrieb. Gesagt, getan. Das beginnt schon wieder nicht mit SCHEFFELN, das beginnt meistens mit SCHULDEN!
Und dann gab es da noch eine Bemerkung über das SCHWITZEN.
Tja, Leutchen, die 'malochen', lasst Euch gesagt sein: seid mal verantwortlich dafür, dass Aufträge rein kommen, dass Steuervorauszahlungen (VORAUS, nicht, vom verdienten) geleistet werden können, dass ein Betrieb läuft... Ein selbstständiger kommt natürlich NIE ins Schwitzen >;-)

Ich war immer schon eher links als mitte, schon gar nicht rechts, wenn auch mit klitzekleinen, insgesamt nicht ausschlaggebenden Ausnahmeansichten. Ich gehe inzwischen auf die Rente zu und habe alle Seiten kennengelernt. Ich kann die Sch...e vom 'Sozialneid' einerseits und von 'kapitalistischer Polemik' andererseits nicht mehr hören!

Und warum hat das alles immer noch mit dem thread an sich zu tun? Ganz einfach!
HD hat eine reelle Chance. Wenn sich die aus europäischer Sicht immer wiederkehrenden Managementfehler nicht noch allzu oft wiederholen.

Als HD MV-Agusta gekauft hat, haben sie sich eine Traditionsmarke zugelegt, die das Kerngeschäft wegen seine Andersartigkeit nicht gefährdet hat. Wäre MV-Agusta gut gelaufen, hätte der gleiche Effekt eintreten können, den jede Supermarkt-Kette für sich nutzt: läuft eine Sparte mal nicht so gut, gleicht eine andere dies aus.
Funktionierte aber nicht, - also weg mit MV-Agusta, bevor der sentimentale Erhalt der Marke das Kerngeschäft ruiniert. Hier hat HD kaufmännisch zwar kalt, aber völlig richtig gehandelt, zumal MV-Agusta seinen Fans ja nicht einmal verloren geht.
Bei Brüll - äh - Buell sieht die Sache allerdings anders aus. Da sehe ich eine Fehlentscheidung.
Buell stellt keine Konkurrenz im eigenen Hause dar. Wer nun keine neue Buell mehr bekommen kann, wird wohl kaum auf eine Sportster oder gar andere HD zurück greifen. Also geht HD künftig auch die Ausstattung der Buells mit Komponenten durch die Lappen. Buell hätte (wieder) auf eigene Füße gestellt werden müssen, was immerhin noch mindestens eine gewisse Zeit lang statt Zusatzkosten ein Zusatzgeschäft hätte bedeuten können. Nun hat HD sich statt dessen den Unmut, wenn nicht Hass derer kompromissloser Buell-Fans zugezogen, die niemals ersatzweise eine Harley fahren würden.

Die Modellpalette HDs aber wird, ob die Fanatiker es so sehen wollen oder nicht, der Garant dafür sein, dass HD überleben wird. Lebt Daimler noch? Dann mal bitte ein paar Jährchen zurück denken. Mercedes Benz in der Werbung? Undenkbar. Über Viele Jahre. Plötzlich: teilweise doppelseitige Anzeigen in Illustrierten und Zeitungen. Warum wohl? Daimler waren Selbstgänger. Werbung war unnötig. Bis die Konkurrenz so knackig wurde, dass die Marktanteile schmerzhaft zusammenschmolzen. Und plötzlich gab es nicht mehr nur die 'dicken Daimler', sondern es gab einen Baby-Benz, wie süß ;-) BMW ließ grüßen! Und heute? Bei Benzens gibt es inzwischen eine Modellpalette, die der anderer Macken - äh - Marken in Nix nachsteht.
In Stuttgart hat man dazu gelernt. In Milwaukee auch.
Wenn HD, sozusagen, die 'Retros' (auch wenn das jetzt blöd klingt) beibehält, daneben aber gleichzeitig auch den Geschmack der bei Fanatikern so unbeliebten Käufer von den vermeintlichen 'Igittigitt-Harleys' bedient, dazu nicht nur absolut hochpreisig anbietet, sondern auch den etwas kleineren Geldbeutel anzapft, dann wird das auch etwas mit dem Überleben!
Und so, wie die Preise bei den Reiskochern nach oben gegangen sind, braucht HD gar nicht mehr sooo weit.... >;-)) Aber wieso nur Richtung Reiskocher schielen? Wenn ich die Preise für 'ne BMW oder 'ne Triumph oder so ansehe, wird mir kaum weniger schwindelig, als wenn ich die Preise für ein Bike im Allgemeinen mit dem in eine 'vernünftige' Beziehung setzen will, was dafür eigentlich an Material geboten wird...

Apropos: da fiel auch die Bemerkung 'Sporty = HD-für-Arme, die sich keine RICHTIGE leisten können'.
Jaja... also, ohne Smiley dahinter würde das aber nach Arroganz pur müffeln!
Ich für meinen Teil werde mir entweder eine kleine handliche Buell oder Sporty gönnen. Meine (Körper-)Größe und meine Eigengewicht sagen mir: die sind richtig!

Obwohl... Peter Maffay ist einen Kopf kleiner als ich und wohl so ca. 10 Kilo leichter ;-))

Auf jeden Fall wird es 'ne Gebrauchte! Hab's im Momang nicht so dicke! Hab' schließlich anne Akamie und anne Unität gestiert, fümf Silvester Filefie...

OldieOnWheels

Zitat Oldie in Wheel:
Hier komme ich zu dem Punkt, an dem Rudy, Kritiker hin oder her, schlicht und einfach RECHT hat! Währen vor einigen Jahren meine jüngste Tochter im gleichen Zeitraum an Ausbildungsvergütung und Gehalt im Vergleich ein kleines Vermögen erarbeitet hat, hat mich das Studium ein kleines Vermögen GEKOSTET. Der schlechte Witz nebenbei war der, dass meine teuer 'erkauften' Qualifikationen' sich noch nicht einmal unmittelbar ausgezahlt hatten. Während z. B. der Handwerker, der während seiner Ausbildung noch Kohle DAZU bekommen hat, mir seine teuren Stunden auf's Auge drücken durfte, hat in schöner Regelmäßigkeit genau dieser (gemeinsam mit seinen Kollegen) es nie wirklich akzeptiert, dass auch meine Arbeit ihren Preis haben durfte! Jeder Handwerker, auch wenn der Kampf um Aufträge natürlich anerkannterweise knackig ist, hat es wesentlich leichter, seine Preise durchzusetzen, als ein Akademiker.... Zitatende!

Hut ab, so wollte ich es ausdrücken, mir ist es aber nicht so treffend gelungen. Super. Und danke für Deine Mühe einen so ausführlichen Beitrag zu schreiben.

In jedem Punkt Zustimmung (und ehrlich: bin kein Sohn von Professor Brinkmann und wohne nicht auf ner Yacht in Marbella).

Und: der eine malocht damit seine Kinder studieren können (warum sollen die denn nicht auch Malocher werden?) und der andere doktort damit seine Kinder studieren können. Wo ist da der Unterschied? Und das Beste: alle wollen mal Harley fahren....

Lasst es gut sein.

Calm down, Harley wird nicht den BACH runtergehen....

RUDY

Frohe Ostern

Ähnliche Themen

Zitat:

Calm down, Harley wird nicht den BACH runtergehen....

Da bin ich aber froh,wenn Du das sagst,dann muss das ja stimmen. 🙄🙄

Toller Beitrag, so früh am morgen schon wieder am stänkern... hört doch jetzt mal auf.

@Rudy
Stänkern,da bist du doch der Meister!!!

ich breche jetzt mal meine latte.......... äh sorry eine latte für jeden der hier aggresiv seine meinung sagt.
wenn mann (so wie ich eben) mal nüchtern und ausgeschlafen diese freds durchliesst hat jeder auf seine weise recht und das ist ja das schöne am leben, es gibt kein schwarz und weiss sondern eigentlich nur grau in verschiedensten nuangsen. (oder wie auch immer man das schreibt)

akademiker, malocher, vater, sohn, alles eine sache der betrachtung und des benehmens anderen gegenüber.

mal kurz zu mir:
mein leben will ich hier jetzt nicht komplett darlegen, doch nur eins:
ich bin ein kind des ostens, studium und andere möglichkeiten wurden mir nicht mangels intelligenz oder geld verwehrt sondern durch das system.
hab mich dann nach dem mauerfall durchgebissen mit neuer, zweiter ausbildung im "westen" (trotz frau und klein kind ohne einkommen) und dem schweeren einstieg als ossi auf dem westlichen arbeitsmarkt. über die vorurteile gegen den osten will ich hier nix schreiben, gehört nicht her.
aber egal, ich habs jetzt trotz scheidung, alimente, unterhalt für das harz 4 frauenzimmer und immer noch schulden aus der ehe geschafft mit den teuersten schrott der welt zu kaufen und bin so was von hapy darüber das könnt ihr euch nicht vorstellen.

ich weiss was firmenbosse für verantwortung haben, meinen vollsten respekt dafür und auch ehrfurcht, denn als leitender angestellter mit riesen verantwortung für den edv bereich weiss ich jetzt was dahinter steht.
ich kenne beide seiten des lebens, und vergesse nicht wo ich her komme.

den größten respekt habe ich aber weiterhin vor leuten, die sich ihren traum erfüllen und dafür auf viele andere dinge im leben verzichten, egal ob akademiker oder schweisser.

scheissen tu ich auf leute die ihr geld mit abzocke, betrug, auf den schultern anderer oder gar als beruf SOHN bekommen und dann auch noch einen auf dicke hose machen.

und ich mag keine hogs............

so das nur kurz dazu.

harley 4 ever 😁

faust zum gruss
bb-blue

Ich finde Eure Diskriminierungen nicht korrekt! 😠

Alle werden erwähnt - Malocher, Zahnwälte, Söhne.

Und keiner denkt an die armen Bänker 🙄

Gruß Lone

Nein, ich bin kein Banker 😁 😁 😁
Nur einer der 30 Jahre ein (auch) tolles Motorrad gefahren hat (des fahrens wegen), der durch Arbeit ne Familie unterhalten und groß gekriegt und der sich nach 30 Jahren seinen kleinen "Traum" erarbeitet hat. Ich weiss mein Moped dadurch sehr zu schätzen.

Den "großen Durchbruch" hatte Harley vor allem doch durch die MC´s die sich Ende 60er/Anfang der 70er gebildet haben. Wenn es ein guter Typ war, war er willkommen, egal aus welcher sozialer Schicht, egal was für Moped (mit wenigen, bekannten Ausnahmen). Natürlich wollte damals auch schon jeder ne Harley, und jeder es konnte hat sich eine geleistet. Aber viele ging es wegen anderer Verpflichtungen eben nicht - und das war auch gut so.
Denn genau die, oder viele derer, die haben in den letzten Jahren dann ihre Harley gekauft - und auch voll bezahlt!! . Das war und ist auch die Basis für einen nachhaltigen Absatz der Harleyprodukte, mal unabhängig von "echter" Harley oder neumodischem Harley-Schrott (😉 - soooory).

Bedauerlicherweise hat sich aber die Kultur in vielen, ja sehr vielen MC´s zum negativen verändert. Die Interessenslagen haben sich Anfang der 90er schon sehr verschoben, leider! Was auch zu massiven "Nachwuchsproblemen" führte, dieser Markt schrumpfte also - daher hat Harley sein Produkt auch zum luxuriösen Life-Style-Artikel deklariert - inklusive Finanzierung für jedermann.
Ich behaupte mal, den meisten dieser Art Harley-Käufer geht es nur um das Statussysmbol, nicht um das Motorrad. Und wenn was nicht mehr "IN" ist, abstoßen und finanzieren was "IN" ist.
Das ist nicht die Basis, nicht DER Harley-Entusiast (Altruist wie Flügerl 😰) - aber die sichern Harley das überleben.

Schönen Tach noch ;-)

Da habe ich es doch gut als gehobener Staatsbeamter, ich muss nicht malochen , habe nicht studiert, lasse sozusagen die anderen für mich arbeiten, und ich habe ein fürstliches Gehalt und viel Zeit zum Harley fahren.
Aber egal ob Malocher, Akademiker oder Banker, hauptsache jeder hat am Harley fahren Spass

huch.
würg.

Der kann ja viel erzählen.

Mir egal. 😮😮

...ist ein Sack Reis umgefallen???

oh gott

Zitat:

Original geschrieben von brutgnif


Da habe ich es doch gut als gehobener Staatsbeamter, ich muss nicht malochen , habe nicht studiert, lasse sozusagen die anderen für mich arbeiten, und ich habe ein fürstliches Gehalt und viel Zeit zum Harley fahren.

und genau solche sind das problem des systems..........

geh dahin wo du her gekommen bist und belästige uns nicht weiter.

sei froh das du dich in den gehobenen dienst reinmogeln konntest.

heut zu tage muss man für den gehobenen dienst studiert haben und das ist gut so.

eine reform im staatsdienst würde uns sehr wohl tuen und die spreu endlich vom weizen trennen.

würde uns millionen sparen im jahr

die mann sinvoll für den strassenbau ausgeben könnte.

take your face and go....

Deine Antwort
Ähnliche Themen