Harley geht den Bach runter

Harley-Davidson

Hy Folks,

wie heute im Spiegel online zu lesen sieht es ja mehr als schlecht aus in den heiligen Hallen von Milwaukee....
Harley hat beschlossen die Sportster aus dem Programm zu schmeissen und Buell dem finalen Todesstoss zu versetzen....in den USA ist die Buell nun im Ausverkauf für 4999 § (in Klammern Dollar) zu haben...werde mir gleich einen Container voll ordern ,-)
war gerade mal beim örtlichen Dealer und staunte nicht schlecht, die Rocker C steht dort für 18455 Euro, bei Zuzahlung von 250 Euro gibt es ein Bekleidungspaket nach Wahl aus der Harley Boutique im Wert von 2250 Euronen.
Nur schade das sich gerade ein schleimiges Etwas mit Designerfrisürchen, Anzug und lässigem Schal hat bedienen lassen *würG*.....hätte sonst mal meine Fat Boy zur Dispo gestellt

Greetz
Jo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roadkinger


Das mit den neuen oder jungen Kunden hat die Company über Buell oder MV Augusta probiert - ging bekannter maßen in die Hose.

Wenn man auf einer Motorradaustellung ist, muss man sich einmal das Publikum anschauen - meist Herren im gesetzteren Alter (die Jüngeren die dabei sind sind dann meist die Enkel oder der Zivi vom Pflegedienst 😉 .

Woran liegt es - heute fahren viele Jugendliche Roller (um irgendwie mobil zu sein), welche dann im Pseudosporttrim (und über Blackboxmanipulation) aufgemotzt sind. Wenn die Kiddies dann aber 18 sind steht dann an erster Stelle ein krasser Golf oder 3er BMW in welche dann die letzte Kohle (also ich hatte damals nicht ganz so viel Geld zur Verfügung wie heute) in irgendwelche Tunningteile investiert werden. Als ich in dem Alter war hatte ich einen VW-Käfer (welcher älter war als ich selbst) und eine Yamaha FZR (nicht schlagen ich war jung). Wie schon gesagt die Prioritäten sind zwischenzeitlich bei der Jugend anders (liegt vielleicht auch daran, wenn man vom Kindergarten an von Muttern im Babybomber (äh Minivan o.ä.) rumgefahren wird).

Bis zur nächsten Generation (die ja wieder anders sein wollen wie ihre Erzeuger) könnte es sein, dass der Motorradmarkt rückläufig sein wird und nur noch "alte Säcke" auf Mopeds unterwegs sein werden (bis der Sensenmann kommt). Dann die vielzitierten MC-Member werden weiterhin ihre gehegten und gepflegten Shovel (oder noch älter Exemplare) weiterfahren. Die Company verkauft dadurch nicht mehr Bikes. Vielleicht schaffen es dann doch die vielgeschähten und -zitierten Zahnwälte oder gar Hoggies der Company ein paar Bikes abzukaufen und so den Erhalt zu sichern. Momentan ist es aber schwierig, da der US-Markt (und Hauptmarkt) durch die .Finanz- und Bankenkrise zusammen gebrochen ist. Zudem ist es US-Unternehmen immer wichtig, die Investoren zufrieden zu stimmen (Shareholder Value). Ob mit der Notbremse (Einstampfen von Buell und Einschränkung der Sportsterproduktion) die Krise zu bewältigen ist, wird sich zeigen.

Ich hab' das Gefühl hier posten nur Schwachmaten ohne Rückgrat. Was habt ihr denn gegen alte Säcke auf den Harleys ? Meint ihr ihr werdet nicht älter? Ich bin 56 (!!!!!) Jahre alt und finde es richtig geil mit ner Harely um die Ecken zu düsen. Sollte mir das jemand ausreden wollen, gibts auf die Fresse. Ich grüße jeden Motorradfahrer freundlich, egal ob Zahnwalt, Hartz IV-Empfänger, Arbeiter, Bulle, BMW-, Suzuki-, Yamaha-, Harley- oder Hondafahrer, egal ob 18, 27, 46, 59 oder 69. Mensch kommt mal wieder runter von eueren dämlichen "hohlen" Ross und werdet mal wieder normal. Ihr die ihr hier andauernd von euerem dämlichen "Harley-Fieber", "der großen Freiheit" oder sonst was faselt, habt's doch echt an der Klatsche. Motorrad fahren macht Spass, egal mit welchem Bike, egal in welchem Alter und das ist die Basis die uns Motorradfahrer ausmacht und sonst gar nix.

Keep Cool :-)

299 weitere Antworten
299 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rudy1801


jaja, schon gut, @ teppo natürlich. Tschuldigung für den Lapsus....

nee nee, so geht das nicht, bei jedem Anderen wäre das entschuldbar, aber Du bist der Träger der Nadel, die goldene Nadel, ... die mit dem grünen Diamanten, da geht das nicht.

Zur Strafe musst Du Dir jetzt

HOG - Fuzzi
and proud of it !

auf den Arm tätowieren lassen. Am besten schön unter Aufsicht, wie wäre es da z.B. am 8.5.2010 so gegen 21.00 Uhr in einem Hotel im Harz ?

einverstanden, mit dem Tattoo geht in Ordnung, aber bitte nicht HOG. Da hab ich ja so meine Bedenken.

Tattoos habe ich schon, aber Platz ist da noch für das ein oder andere. Wie wäre es mit: Alles Schlampen außer Mutti! ?

RUDY

Zitat:

Original geschrieben von rudy1801


einverstanden, mit dem Tattoo geht in Ordnung, aber bitte nicht HOG. Da hab ich ja so meine Bedenken.

Tattoos habe ich schon, aber Platz ist da noch für das ein oder andere. Wie wäre es mit: Alles Schlampen außer Mutti! ?

RUDY

wie wär's hiermit ?

Respekt! seehr treffend zum Verlauf der letzten Beiträge in diesem Thread. Respekt. Wo haste das denn so schnell gefunden?

Aber die Schrift Art gefällt mir nicht. Wie wäre es mit New Times Roman?

RUDY

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudy1801



Schon gar nicht um gleich mit Clubs zu drohen, wie aufm Schulhof hier...

RUDY

gedroht hat keiner, hab nur den vorschlag gemacht.

wer solche sprüche raushaut wie du hier, muss sich nicht wundern wenn reaktionen kommen.

und wenn du einen arsch in der hase hast, oder wie man auch sagt "EIER" , dann stellst du dich solchen diskusionen life und in farbe.
in der anonymität des i-net ist so was schön zu posaunen.
ich hab ja auch nicht gesagt das dir dann gewalt entgegen schwappt, es gibt nämlich in den clubs auch sehr intelligente leute die sich auch anders zu wehren wissen als mit fäusten.
und zum thema zahnwälte, wenn du dich mit der szene mal näher beschäftigen würdest, würdest du erstaunt sein wie viel akademiker sich hinter den kutten verbergen. oft auch slebständige firmeninhaber und leitende angestellte.
bildung und berufsstand sind gott sei dank kein killkreterium für die mitgliedschaft in einer bruderschaft.
da zählen andere werte.
auch querdenken...........

gruss
bb-blue

Zitat BB-Blue:

und wenn du einen arsch in der hase hast, oder wie man auch sagt "EIER" , dann stellst du dich solchen diskusionen life und in farbe.

in der anonymität des i-net ist so was schön zu posaunen.

wenn ich mich nicht irre, bin nicht ich der, der ständig im i-net rumgeistert und labert. Ist für mich mal ne neue Erfahrung und z.Zt. nur ausnahmsweise möglich. Sonst pflege ich Diskussionen und Auseinandersetzungen immer live und in Farbe zu absolvieren. Foren sind sicher nicht geeignet da ja hier die leisen Zwischentöne nicht von jedem bemerkt werden. Wird ja nicht alles so verstanden, wie es gemeint ist.

Und wie stellst Du Dir das denn vor? Ich lese was im I Net, hab ne Meinung dazu und soll dann nach Terminen Eurer Treffen fragen um mit Euch über meine Denke zu diskutieren? Nur weil ich irgendwas in der Hose habe? Dann hätte ich ja viel zu tun. Wer zahlt denn die Reisekosten? Die anderen wollen ja auch mit mir reden. Da ist ja dann doch das Forum einfacher, gelle?

Ich erlaube mir an dieser Stelle mal ein Smiley: ;-)

Aber Deinen Ausführungen zur Mitgliederstruktur der Clubs ist doch auch nichts hinzu zu fügen. Das sind ja dann auch nicht die, von denen ich denke, dass Sie nicht so leichtfertig über wirtschaftliche Entwicklung großer Firmen reden können, ohne dass Sie als Kunden auch damit zu tun haben. Ein jeder von uns kann nur etwas fahren und besitzen das er auch vorher gekauft hat. Und davon leben eben Firmen. Auch wenn das Produkt 30 Jahre alt ist. Irgendwann wars ja auch mal neu. Und die Factory wäre sicher bald pleite, wenn es nur noch Leute geben würde, die alte Bikes fahren möchten. Oder habe ich da bei den Gesetzen der Wirtschaft etwas übersehen?

Also mein Vorschlag: Um Harley zu retten (war ja der Thread) müssen wieder mehr Bikes gekauft werden. Auf gehts. Raus mit der Kohle..

RUDY

Zitat:

Original geschrieben von rudy1801



Ein jeder von uns kann nur etwas fahren und besitzen das er auch vorher gekauft hat. Und davon leben eben Firmen. Auch wenn das Produkt 30 Jahre alt ist. Irgendwann wars ja auch mal neu. Und die Factory wäre sicher bald pleite, wenn es nur noch Leute geben würde, die alte Bikes fahren möchten.

Also mein Vorschlag: Um Harley zu retten (war ja der Thread) müssen wieder mehr Bikes gekauft werden. Auf gehts. Raus mit der Kohle..

RUDY

oh also haben deiner meinung nach alle in irgendwelchen clubs 30 jahre alte bikes?

hmmm, das kenn ich anders, viele haben sicher solche alten bikes, aber meist für die "strecke" auch normale und gar viele neue bikes.

ein normaler member oder sagen wir lieber BIKER schrubbt im jahr mehrere tausend kilometer auf seinem bike ab, da ist der verschleiss hoch, ich denke mal das diejenigen mehr neue bikes kaufen als ich es jemals tun werde.

diese klientel muss REISEN können und das zuverlässig. das ist mit verbastelten, alten bikes nicht ohne schmerzen möglich.

wenn ich mich auf den events und partys so umsehe, haben die meisten doch eher unspektakuläre harleys auf denen sie vorran kommen wollen.

sicher machen die reichen, die sich alle 3 jahre einen neue harley kaufen wollen den profit aus, doch die normalos unter den harleyfahrern haben meiner meinung nach in den 80igern HD den arsch gerettet.
alles was danach kam war nur (klingt jetzt großkotzig) BEIWERK und profitsteigerung.

harley hat die haftung fast verloren und es verpasst, neue junge klientel zu begeistern, was im moment mit den sportlichen modellen versucht wird. vieleicht zu spät?=
auch der promospot für die crossbone damals ist ein zeugniss solchen denkens. obs klappt wird die zeit zeigen.
aber bitte harley, verramscht eure bikes nicht, das ist es nicht wert.

wenn eine firma eine gute basis hat und in den spitzenzeiten des umsatzes nicht die bodenhaftung verliert, wird sie in schlechten zeiten auch überleben und die basis machen nicht die reichen aus, denn die verzichten eher auf die harley als auf den dicken quatro, den porsche oder die 200m² wohnung im besten virtel der stadt.
ich dagegen würde eher aufs auto verzichten und eine luxuswohnung hab ich nicht 😉

nachtrag:
ich geistere jeden tag im internet rum weil es zu meinem job gehört und ich gott sei dank auch die zeit habe hier rumzulabern.
hat mir ne menge neue bekannte eingebracht.... (freunde zu sagen wäre zu vermessen, dafür kennen wir uns zu wenig)

bb-blue

Zitat:

Original geschrieben von rudy1801


Aus einigen von Euch spricht der pure Sozialneid. Gemeint sind diejenigen von Euch, die das ganze Jahr malochen damit sie die paar Kröten zusammenkratzen, um sich als Rocker finanzieren und ne Harley fahren zu können.

Ohne die Leute, die richtig Asche machen, weil sie eine gute Bildung erworben haben und sich im täglichen Kampf echt den Arsch aufreißen, dafür lange studieren mussten und in dieser Zeit auf viel Einkommen verzichten mussten wäre unser Land im internationalen Vergleich nicht so wohlhabend, dass wir so kleine Probleme haben und über diesen Scheiß dikutieren müssen.

Ob eine große, weltweit agierende Firma, die ein Lifestyle Produkt vertreibt wirtschaftlich gut dasteht hängt bei weitem von mehr ab, als eine Randgruppe, die eigentlich wie ihr behauptet nur alte Teile fahren? Wohl kaum, denen geht es schlecht, weil zu wenige Biker so ein teures Teil kaufen können oder wollen.

Versuchts mal mit russischen DNEPR. Da dürft Ihr dann getrost mit originellen, garantiert nicht lifestyligem Gerät unterwegs sein. Und Ihr seid bestimmt noch mehr OUTLAWS..

Möchte mal wissen, ob ein paar Rocker (wenn ich das Wort schön höre, schmeiß ich mich wech, was soll das denn heute noch sein?) ausreichen, einen Weltkonzern zu finanzieren. In der Globalbetrachtung spielt diese Art Kundschaft höchstens imaginär eine Rolle.

Und dann den ganzen Winter über Auspuffsound diskutieren. Oder tun das nur die Nicht-Rocker? ECHTE Rocker tun das nämlich nicht, die sind böse genug jede noch so laute Anlage zu fahren. Die trauen sich!

Darf ein Zahnwalt auch ein Rocker sein? Oder darf der das nur, wenn er unter ein bestimmtes IQ Level sackt? Gehaltsgrenze? MMH... lasst uns ein neues Thema starten...!

RUDY

100% Zustimmung. Harley kann nur Überleben, wenn es so Bekloppte wie mich gibt, und die bereits sind eine neue Harley zu kaufen. Nur alte Mopeds fahren und die Inspektionen/Reparaturen selber machen, davon kann Harley und deren Händler nicht überleben.

LG Dizzzi
P.S. Ich finde die Qualität von Harley gut, und gehöre zu der Gruppe ,die bezüglich Öllache, noch immer jungfreulich sind.

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


was bin ich froh, daß ich noch eine kaufen konnte bevor der Laden dicht macht und es keine mehr gibt. 😁

Leider natürlich keine mit dem echten alten Motor. 🙁
Aber dafür ohne Öllachen unter dem Motor beim parken. 🙂

Ich bin glücklich mit meiner 😁

Gruß nighttrain 😎

See you in the Harz

Ich habe auch Pech. Keinen alten Motor und keine Öllache.😁

Hat eigentlich irgendeiner von euch den Einblick in die Bücher von Harley Davidson?

Meine Erfahrung mit Harley ist jedenfalls die, dass alle, immer noch, von HD begeistert sind,
und keiner sagt, das Harley auch nicht mehr das ist, was es mal war.
Harley muss sich weiterentwickeln, wenn Sie überleben wollen. Und dazu gehört auch Innovation.

ich kauf auch lieber ne neue harley und reite sie selber ein 😛

und ich bin mir sicher, dass harley überleben wird. harley ist kult und hat bisher doch prima die grätsche zwischen strengeren gesetzesvorgaben und kundenwunsch hinbekommen. welche firma kann schon von sich sagen, einen investor wie buffet bekommen zu haben, der gerade deshalb investiert weil harley eine amerikanische ikone ist und überleben muss?!

und in europa und vor allem deutschland hat HD den geringsten rückgang an verkaufszahlen. bei den preisen, die wir löhnen wird das seinen teil beitragen. nicht alleine, aber als teil des ganzen 🙂

@bb-blue

nein, ich glaube nicht, dass alle Clubber 30 Jahre alte Bikes fahren. Das wiederum war ein Aufgriff der zuvor geposteten Beiträge weiter oben, nämlich nur die alten Bikes wären die wahren und blablabla. Genau in diese Richtung gingen meine Spitzen. Nicht nur die alten, nein auch die neumodischen sind geil! Und die Leute die sie kaufen eben auch!

Das ist langweilig, Siehe Thread Starter Thema. Um etwas dagegen zu tun, dass die Fa runtergehen würde, ist eine Balance erforderlich:

Auf der einen Seite natürlich der Kult, der - gar keine Frage - durch die herrlichen altehrwürdigen Bikes geprägt wird. Liebevoll gepflegt, schön pröttelnd usw. Selbst meine Oma hat von den schönen Maschinchen (Zitat) geschwärmt. Die Dinger gehen ins Herz und da kommen wir zum nächsten Punkt. Ausgelutscht aber auch ein wenig wahr: Harley verkauft ein Lebensgefühl.

Leider kann sich das der normal 25 jährige eventuell noch nicht leisten aber: er träumt schon mal davon, während er noch seine bezahlbare Reiskarre liebt und fährt.

Ja, und damit die Balance nicht kippt, brauchen wir für das System dann noch Käufer wie Dizzi. Er bringt es auf den Punkt. Auch ich bin so bekloppt so was zu kaufen. Und ich werde auch alles in einer richtigen Werkstatt machen lassen, falls mal was sein sollte...

Leider sind wohl die Verkauszahlen außerhalb Deutschlands nicht soooo gut. Sind wir einfach ein Volk von Lebesgefühlern? In anderen Ländern scheint das nicht so wichtig zu sein. Image ist aber in D seeehr wichtig. Sh. Autoindustrie. Aber das wäre wieder ein neues Thema.

Damit also Harley nicht den Bach runtergeht, müssen sie weltweit mehr Stückzahlen verkaufen, es reicht nicht, sich auf Lorberen aus den 80igern aus zu ruhen.

Sollten wir mal drüber nach denken, warum hierzulande immer weniger Führerscheine für Bikes gemacht werden. Sonst sind irgendwann nur noch Omis und Opis unterwegs.

RUDY

ich finde das alles hat einen preis verdient 😉

For-the-one-and-only

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


ich finde das alles hat einen preis verdient 😉

Hi Sedge,

ist das der Preis für eine V-Rod?

LG

Dizzzi
P.S. Dann haben die was gemeinsam!😁

@rudi

ich sehe das du auch vernünftig und respektvoll posten kannst, wieso nicht gleich so.....
hättest dich mit deinem first fred nicht so daneben benommen, wären wir gleich auf eine niveouvolle diskusion gekommen.
gratulation für deinen stimmungswandel "ironisch guck"

und zum thema neue harleys:
stellt euch mal vor, euch neuharleykäufern würden wir bekloppten gebrauchtharleykäufer eurer "abgewichsten hingerittenen harleys" nicht abkaufen? (😉)

was wäre denn dann?

das zum thema wir müssen alle neue harley kaufen.
denkt da mal drüber nach....

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen