Harley geht den Bach runter
Hy Folks,
wie heute im Spiegel online zu lesen sieht es ja mehr als schlecht aus in den heiligen Hallen von Milwaukee....
Harley hat beschlossen die Sportster aus dem Programm zu schmeissen und Buell dem finalen Todesstoss zu versetzen....in den USA ist die Buell nun im Ausverkauf für 4999 § (in Klammern Dollar) zu haben...werde mir gleich einen Container voll ordern ,-)
war gerade mal beim örtlichen Dealer und staunte nicht schlecht, die Rocker C steht dort für 18455 Euro, bei Zuzahlung von 250 Euro gibt es ein Bekleidungspaket nach Wahl aus der Harley Boutique im Wert von 2250 Euronen.
Nur schade das sich gerade ein schleimiges Etwas mit Designerfrisürchen, Anzug und lässigem Schal hat bedienen lassen *würG*.....hätte sonst mal meine Fat Boy zur Dispo gestellt
Greetz
Jo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadkinger
Das mit den neuen oder jungen Kunden hat die Company über Buell oder MV Augusta probiert - ging bekannter maßen in die Hose.Wenn man auf einer Motorradaustellung ist, muss man sich einmal das Publikum anschauen - meist Herren im gesetzteren Alter (die Jüngeren die dabei sind sind dann meist die Enkel oder der Zivi vom Pflegedienst 😉 .
Woran liegt es - heute fahren viele Jugendliche Roller (um irgendwie mobil zu sein), welche dann im Pseudosporttrim (und über Blackboxmanipulation) aufgemotzt sind. Wenn die Kiddies dann aber 18 sind steht dann an erster Stelle ein krasser Golf oder 3er BMW in welche dann die letzte Kohle (also ich hatte damals nicht ganz so viel Geld zur Verfügung wie heute) in irgendwelche Tunningteile investiert werden. Als ich in dem Alter war hatte ich einen VW-Käfer (welcher älter war als ich selbst) und eine Yamaha FZR (nicht schlagen ich war jung). Wie schon gesagt die Prioritäten sind zwischenzeitlich bei der Jugend anders (liegt vielleicht auch daran, wenn man vom Kindergarten an von Muttern im Babybomber (äh Minivan o.ä.) rumgefahren wird).
Bis zur nächsten Generation (die ja wieder anders sein wollen wie ihre Erzeuger) könnte es sein, dass der Motorradmarkt rückläufig sein wird und nur noch "alte Säcke" auf Mopeds unterwegs sein werden (bis der Sensenmann kommt). Dann die vielzitierten MC-Member werden weiterhin ihre gehegten und gepflegten Shovel (oder noch älter Exemplare) weiterfahren. Die Company verkauft dadurch nicht mehr Bikes. Vielleicht schaffen es dann doch die vielgeschähten und -zitierten Zahnwälte oder gar Hoggies der Company ein paar Bikes abzukaufen und so den Erhalt zu sichern. Momentan ist es aber schwierig, da der US-Markt (und Hauptmarkt) durch die .Finanz- und Bankenkrise zusammen gebrochen ist. Zudem ist es US-Unternehmen immer wichtig, die Investoren zufrieden zu stimmen (Shareholder Value). Ob mit der Notbremse (Einstampfen von Buell und Einschränkung der Sportsterproduktion) die Krise zu bewältigen ist, wird sich zeigen.
Ich hab' das Gefühl hier posten nur Schwachmaten ohne Rückgrat. Was habt ihr denn gegen alte Säcke auf den Harleys ? Meint ihr ihr werdet nicht älter? Ich bin 56 (!!!!!) Jahre alt und finde es richtig geil mit ner Harely um die Ecken zu düsen. Sollte mir das jemand ausreden wollen, gibts auf die Fresse. Ich grüße jeden Motorradfahrer freundlich, egal ob Zahnwalt, Hartz IV-Empfänger, Arbeiter, Bulle, BMW-, Suzuki-, Yamaha-, Harley- oder Hondafahrer, egal ob 18, 27, 46, 59 oder 69. Mensch kommt mal wieder runter von eueren dämlichen "hohlen" Ross und werdet mal wieder normal. Ihr die ihr hier andauernd von euerem dämlichen "Harley-Fieber", "der großen Freiheit" oder sonst was faselt, habt's doch echt an der Klatsche. Motorrad fahren macht Spass, egal mit welchem Bike, egal in welchem Alter und das ist die Basis die uns Motorradfahrer ausmacht und sonst gar nix.
Keep Cool :-)
299 Antworten
und wenn der Liter 100 Eur kostet und mein Gehalt nicht angepasst wird, dann stell ich sie mir ins Wohnzimmer und grins blöd vor mich hin😎 (Sonnenbrille für den Chromanteil)🙂
Gruß
Heihen
..und morgen fahre ich noch ne Runde...
und ab übermorgen gurken die Saisonkennzeichenfahrer ja nicht mehr im Weg rum😁
Zitat:
Original geschrieben von heihen
und wenn der Liter 100 Eur kostet und mein Gehalt nicht angepasst wird, dann stell ich sie mir ins Wohnzimmer und grins blöd vor mich hin😎 (Sonnenbrille für den Chromanteil)🙂
Gruß
HeihenGenau,
den Tank reinigen Jack Daniels rein und gut.😁😁
Gruss Sven
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
SCHREI HIER NICHT SO `RUM!!!! 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Sedge
wer genau lesen kann ist klar im vorteil:
Im vierten Quartal wird die Produktion weiter zurückgefahren, und die Sportster-Modelle werden bis Ende des Jahres nicht mehr gebaut. Um 2010 über die Runden zukommen, benötigen die Amis insgesamt 1,2 Milliarden Dollar.
Ich bin ein absoluter Harley Fan seit 30 Jahren, habe selber eine 88 Softail, also das Modell, mit dem den Durchbruch aus der damaligen Krise erzielte. Harley wird eine Legende bleiben, aber ich glaube auch nicht, dass Harley noch lange lebt. wenn ich diese neuen , Fliessbandmaschinen anschauen, die genau gleich viel kosten wie Japaner, aber auch so produziert werden, dann gibt mir dass zu denken. Meine softail hatte 1988 23000 Fr. gekostet ( 16 000 EUR), für die damalige Kaufkraft so wie heute etwa 35 000 Fr. Aber es ist noch eine Handgefertigte Harley, mit liebe und leidenschaft jedes einzelteil hergestellt made in USA und das merkt man auch beim Fahren. Ungefilterter Harleygenuss. Es ist wie mit dem wein, je älter desto besser bei harley. The Eagle soars alone, but he soars down now.
So isses, Du hast die Beste!!!!
Wie alle anderen auch!!! 😁 😁 😁
SBsF
Ähnliche Themen
Nun, irgendwo hat der junge Kollege mit seinem alten Mopped schon Recht: irgendwie stimmts mit der Qualitätsanmutung der neuen Produkte nicht mehr so ganz. Die XR 1200 wirkt wie aus vollem Plastik gefräst, die grauen Motorlackierungen wirken Plaste-mäßig, die Rocker scheint von Playmobil designed usw.
Was'n Glück, dass ich die letzte echte Harley fahre mit TC 88 und Vergaser. Da gab es das noch: das Traktor-feeling, ohne Ruckeln und Schaltzwang.
Fakt ist also, dass ich die Beste fahre. Die anderen meinen das nur, weil die so viel bezahlen mussten. Das nennen wir schlauen Leute Beseitigung von kognitiver Dissonanz. Aber das erkläre ich Euch im Harz...😁
Gruß
Medman
also wenn ich mir anschaue, was gestern, mitten in der woche, bei thunderbike los war, wage ich zu bezweifeln, dass umsatztechnisch zumindest in deutschland irgendetwas nicht passt. es war scheissevoll und an jedem zweiten mopped hing ein schild "sorry verkauft". vielleicht bleibt hamminkeln aber auch nur ein kleines gallisches dorf und kämpft tapfer gegen den inszenierten untergang.....😉
softailer
P.S: Ich hab zwar vielleicht nicht die beste........aber die schönste.......😁😁😁
was bin ich froh, daß ich noch eine kaufen konnte bevor der Laden dicht macht und es keine mehr gibt. 😁
Leider natürlich keine mit dem echten alten Motor. 🙁
Aber dafür ohne Öllachen unter dem Motor beim parken. 🙂
Ich bin glücklich mit meiner 😁
Gruß nighttrain 😎
See you in the Harz
und was soll ich sagen?
ich wurde von harley betrogen.😁😁😁😁
die haben mir eine harley verkauft die gar keine harley ist.😁😁😁
so kann es ja nur den bach runtergehen......................😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von medicine-man
Nun, irgendwo hat der junge Kollege mit seinem alten Mopped schon Recht: irgendwie stimmts mit der Qualitätsanmutung der neuen Produkte nicht mehr so ganz. Die XR 1200 wirkt wie aus vollem Plastik gefräst, die grauen Motorlackierungen wirken Plaste-mäßig, die Rocker scheint von Playmobil designed usw.Was'n Glück, dass ich die letzte echte Harley fahre mit TC 88 und Vergaser. Da gab es das noch: das Traktor-feeling, ohne Ruckeln und Schaltzwang.
Fakt ist also, dass ich die Beste fahre. Die anderen meinen das nur, weil die so viel bezahlen mussten. Das nennen wir schlauen Leute Beseitigung von kognitiver Dissonanz. Aber das erkläre ich Euch im Harz...😁
Gruß
Medman
Kerle, wo Du überall Dissonanzen hass, ich dachte schon die inner Buxe müssten eigentlich ausreichen, da schaffta sich au noch welche
inner Birne an!
Manche können halt den Hals nich vollkriegen!!😁😁😁
SBsF
harley ist nicht buell und wenn harley doch den bach tunter gehen sollte, was ich perse nicht glaube, dann haben wir alle eben ein motorrad was kein anderer mehr erwerben wird, zumindest nicht neu.
ergo werden die gebrauchtpreise nicht weiter fallen und wir alle zu einer elitären gruppe gehören, die dinge fährt die sich schon zu lebzeiten des konzerns nicht jeder leisten konnte.
was die qualität angeht, ich frage mich doch wirklich was hier so rum gemeckert wird.
das eine pan oder shovel mal rumzickt ist mit dem alter ja wohl normal.
die qualität der neuen harleys ist mit denen aus dem fernen osten vergleichbar und die lebensdauer der motoren um ein vielfaches länger als die einer japanischen rennkuh.
was habt ihr denn alle auszustehen mit euren neuen harleys?
fahrt sie im originalzustand, lasst sie regelmäßig warten und es wird nichts größeres passieren mit dem motorrad so lange nicht dran rum gebastelt wird. don´t touch a runnig system!
und jetzt kommt mir nicht mit rost oder flugrost.
eisen rostet nunmal, plastik aus japan nicht.
und was den preis angeht...
es war schon immer etwas teuerer harley davidson zu fahren....
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
was die qualität angeht, ich frage mich doch wirklich was hier so rum gemeckert wird.
Ist dass nicht sogar ein Teil des Phänomens "Harley Davidson".
Ich denke, die die über HD rummeckern, sollen eben was anderes fahren und gut is.
Winke Winke
Aus einigen von Euch spricht der pure Sozialneid. Gemeint sind diejenigen von Euch, die das ganze Jahr malochen damit sie die paar Kröten zusammenkratzen, um sich als Rocker finanzieren und ne Harley fahren zu können.
Ohne die Leute, die richtig Asche machen, weil sie eine gute Bildung erworben haben und sich im täglichen Kampf echt den Arsch aufreißen, dafür lange studieren mussten und in dieser Zeit auf viel Einkommen verzichten mussten wäre unser Land im internationalen Vergleich nicht so wohlhabend, dass wir so kleine Probleme haben und über diesen Scheiß dikutieren müssen.
Ob eine große, weltweit agierende Firma, die ein Lifestyle Produkt vertreibt wirtschaftlich gut dasteht hängt bei weitem von mehr ab, als eine Randgruppe, die eigentlich wie ihr behauptet nur alte Teile fahren? Wohl kaum, denen geht es schlecht, weil zu wenige Biker so ein teures Teil kaufen können oder wollen.
Versuchts mal mit russischen DNEPR. Da dürft Ihr dann getrost mit originellen, garantiert nicht lifestyligem Gerät unterwegs sein. Und Ihr seid bestimmt noch mehr OUTLAWS..
Möchte mal wissen, ob ein paar Rocker (wenn ich das Wort schön höre, schmeiß ich mich wech, was soll das denn heute noch sein?) ausreichen, einen Weltkonzern zu finanzieren. In der Globalbetrachtung spielt diese Art Kundschaft höchstens imaginär eine Rolle.
Und dann den ganzen Winter über Auspuffsound diskutieren. Oder tun das nur die Nicht-Rocker? ECHTE Rocker tun das nämlich nicht, die sind böse genug jede noch so laute Anlage zu fahren. Die trauen sich!
Darf ein Zahnwalt auch ein Rocker sein? Oder darf der das nur, wenn er unter ein bestimmtes IQ Level sackt? Gehaltsgrenze? MMH... lasst uns ein neues Thema starten...!
RUDY
loooooool
rudi du bist unser held.
hast wohl auch studiert? das du dich hier so profilieren musst?
hier (wir) sind ja alles nur proleten und arme schlucker.
da hast du recht. keiner hier hat einen vernüftigen job, geschweige denn bildung.
das ist allein dir vorbehalten wie es scheint.
so einen wie dich würde ich gern mal zu uns einladen und dann kannst du diese parolen mal zum clubabend bei einen schönen bier daher schmettern.
das wird ein lustiger abend.