1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Harley-Davidson Switchback, kaufen oder nicht!!

Harley-Davidson Switchback, kaufen oder nicht!!

Harley-Davidson FLD Dyna Switchback

Hallo und guten Tag aus dem Schwabenland.
Ich fahre schon sehr lange Motorrad, immer große Tourer. z.Z. eine Honda ST 1300 Pan European.
Nun möchte ich mir noch was gutes tun und eine Harley-Davidson kaufen. Da ich nicht wirklich groß bin, lege ich Wert auf eine niedrige Sitzposition.
Hier nun meine Frage an die Harley-Gemeinde:
Mir gefällt die Switchback bis auf die Felgen sehr gut, möchte sie ordern.
Was haltet ihr von diesem Motorrad?????
Bin für alle Antworten, egal ob positiv oder negativ offen.
Herzlichen Dank im Voraus!
Heiner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Teppo schrieb am 10. Februar 2015 um 10:06:36 Uhr:


... immer völlig subjektive Geschmackspostings ...

Von 1000 Harleys werden 1000 umgebaut, verändert oder nur mit Chrom aufgepeppt.

Und EINER von den 1000 H-D Besitzern reißt die Klappe gaaanz weit auf und macht alle anderen Moppeds schlecht, weil es nicht SEIN Geschmack ist.

Frage:

Wer hat Recht?

ER oder die anderen 999

:confused:
52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

...... dann hätte es ne Honda auch getan....:D

Hallo, ich habe diesen Trade ausgelöst und habe mir in der Zwischenzeit die Switchback gekauft.
Auspuff gegen J&H ausgetauscht
LED Zusatzscheinwerfer angebaut
Scheibe erhöht
HD-Navi angebaut
Trittbretter um 2 cm höher gelegt
Felgen sind noch Original, NOCH!!
Ich bin mit der Maschine jetzt rundum zufrieden. Sound klasse, Motor hervorragend, kein Kurvenkratzen mehr
EINFACH KLASSE!!
Würde die Maschine wieder kaufen, obwohl manche HD Fahrer so dagegen gewettert haben
Danke an alle, die mir mehr oder weniger mit ihren mehr oder weniger objektiven Tips geholfen haben.

Alles richtig gemacht mit deiner Switchback, alter Junge.
Bin mit meiner Super Glide auch sehr glücklich, obwohl einige in meinem Umfeld meinten, das wäre keine richtige Harley! Immer zuerst auf den "eigenen Bauch" hören, nachdem man vorher alle seine Hausaufgaben gemacht hat.

Zitat:

@maddinos schrieb am 11. Oktober 2014 um 11:44:50 Uhr:


Alles richtig gemacht mit deiner Switchback, alter Junge.
Bin mit meiner Super Glide auch sehr glücklich, obwohl einige in meinem Umfeld meinten, das wäre keine richtige Harley! Immer zuerst auf den "eigenen Bauch" hören, nachdem man vorher alle seine Hausaufgaben gemacht hat.

Wer sagt so was? Soooofttailfahrer mit gefakter Starrahmenoptik? Oder alle mit dem weichen "B" Motor.

Jedem sein Ding!!( Und seine Harley

:)

)

Nach über 10 Jahren Harley, die letzten neun immer mit der Street Bob oder Fat Bob unterwegs kommt jetzt die FLD Switchback. Bitte um kurze Infos was Ihr mit der Switchback erlebt habt bzw. was Ihr daran umgebaut habt. L.B.G. DynaRainer

..... ich krieg immer Augentinnitus, wenn ich das Gerät sehen muss, grenzt eigtl. schon an Körperverletzung....

Und manche Leute kriegen Gehirntinnitus, wenn sie hier immer völlig subjektive Geschmackspostings lesen müssen, die niemandem weiterhelfen.
Vor einem Switchback-Kauf würde ich in jedem Fall eine Probefahrt empfehlen, denn durch den 2-in-1-Auspuff fährt sich das Ding unglaublich zugeschnürt. Die, die ich gefahren bin, hatte sogar einen Remus mit Race-Dämpfer drauf, trotzdem kam da keine Freude auf, weder vom Durchzug noch akustisch. Ansonsten fährt sich die Switchback angehm agil, Dyna halt.

Zitat:

@Teppo schrieb am 10. Februar 2015 um 10:06:36 Uhr:


... immer völlig subjektive Geschmackspostings ...

Von 1000 Harleys werden 1000 umgebaut, verändert oder nur mit Chrom aufgepeppt.

Und EINER von den 1000 H-D Besitzern reißt die Klappe gaaanz weit auf und macht alle anderen Moppeds schlecht, weil es nicht SEIN Geschmack ist.

Frage:

Wer hat Recht?

ER oder die anderen 999

:confused:

Zitat:

@Teppo schrieb am 10. Februar 2015 um 10:06:36 Uhr:


Und manche Leute kriegen Gehirntinnitus, wenn sie hier immer völlig subjektive Geschmackspostings lesen müssen, die niemandem weiterhelfen.
Vor einem Switchback-Kauf würde ich in jedem Fall eine Probefahrt empfehlen, denn durch den 2-in-1-Auspuff fährt sich das Ding unglaublich zugeschnürt. Die, die ich gefahren bin, hatte sogar einen Remus mit Race-Dämpfer drauf, trotzdem kam da keine Freude auf, weder vom Durchzug noch akustisch. Ansonsten fährt sich die Switchback angehm agil, Dyna halt.

Im 2014er Prospekt ist mir aufgefallen, dass die Switchback mit 125Nm/ 3500 rpm
angeben ist......
Street Bob 134 Nm/3000 rpm, Fat Bob /Wide Glide/ Fat Boy /Softail Deluxe /Slim
mit 132Nm/3250rpm.....
Super Glide/ Heritage Softail Classic, Breakout 130Nm/3000rpm......
Road King /Street Glide 138 Nm/3500rpm......Electra Glide/ Ultra Glide 138Nm/ 3750rpm
Alle mit dem 103 cui Motor.
Gruss

Das leben ist zu kurz um ein derart hässliches Moped zu fahren...

Zitat:

@PreEvo schrieb am 10. Februar 2015 um 14:15:04 Uhr:


Das leben ist zu kurz um ein derart hässliches Moped zu fahren...

-

:)

Zeig doch mal Bilder Deiner Frau...!

-

:)

Gruss

Nico

..... wer den ersten Stein wirft.....
Beginne Du!;)
Wobei - wahrscheinlich reicht schon die Angabe der Größe des Slips Deiner Alten....:D

Zitat:

@E-Glider schrieb am 10. Februar 2015 um 10:55:47 Uhr:



Und EINER von den 1000 H-D Besitzern reißt die Klappe gaaanz weit auf ...

Ich verbessere: ZWEI...

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 10. Februar 2015 um 08:45:06 Uhr:


..... ich krieg immer Augentinnitus, wenn ich das Gerät sehen muss, grenzt eigtl. schon an Körperverletzung....
Er kann´s nicht lassen über die FLD zu wettern !!

Ich habe das Teil gekauft und bin glücklich mit meiner Switchback.

Was ich um- oder angebaut habe, wurde von mir oben schon aufgelistet. Für mich ist die Switchback die optimale Harley, läuft brav in der Spur, wieselt lässig um die Ecken, hat jetzt einen tollen Sound, einfach KLASSE !!!

Wenn Dir das Ding nicht gefällt, kann ICH trotzdem sehr gut damit leben.Grüsse aus dem Schwabenland
Heiner, (der mit der Switchback)

Zitat:

@mbo1243 schrieb am 10. Februar 2015 um 16:50:38 Uhr:



Er kann´s nicht lassen über die FLD zu wettern !!

Laß ihn...

Er hat ja auch immer feuchte Hände beim Fahren und mag daher kein Moosgummi.

Vielleicht sollte er vor dem Losfahren nicht so oft ... in die Hand niesen.

:eek:

Gesundheit!

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen