Harley Davidson Regensburg

Harley-Davidson

Möchte erst mal Hallo sagen, bin neu hier im Forum und bräuchte Eure Hilfe.

Habe beim Harley Händler in Regensburg eine Buell gekauft, diese wurde mit 40.000 Km angegeben, Motor neu überholt und alles immer Ordnungsgemäß gewartet, da der Vorbesitzer ein Mechaniker der Firma war.
Nach ca 5.000 Km hatte ich einen Motorschaden. Da mir bei der ganzen Sache nicht ganz geheuer war, bin ich mit der Kiste zu einer anderen Werkstatt gegangen und da offenbarte sich nichts gutes.

Hat hier jemand eine ähnliche Erfahrung mit dem Händler gemacht? Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Gerhard

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


so ist auch mein wissensstand. warum auch sollte ein offizieller händler das risiko eingehen in die scheisse zu greifen, für die paar kröten marge an einer gebrauchten buell, die ohnehin dazu neigt sich im normalen betrieb selbst zu zerstören?

Wenn es wirklich so ist, dass man die Laufleistung eines Fahrzeugs nicht bestimmen
kann (und Gerichte das ebenso sehen) ist dem Laufleistungsbetrug nicht beizukommen.
Ergo ist es praktisch völlig risikolos für den Händler bei der realen Laufleistung zu betrügen.

Das ist mir tatsächlich neu...

Da liegt allerdings ein Denkfehler vor, ein Händler kann natürlich den Tachostand runterdrehen, eine Aussage des Vorbesitzers vor Gericht überführt ihn dann allerdings auch schnell als Betrüger, risikolos ist das wohl eher nicht, darum ging es hier allerdings nicht.

Wird der Beschiss vom Besitzer vernünftig geplant kannst Du allerdings nix machen, Porsche 911er wurden früher fast immer mit 2 Tachos gefahren, einen mit den wenigen Kilometern baute man in 5 Minuten vor der Inspektion oder eine Tüvtermin ein, danach kam wieder der Alltagstacho rein, heute machen das die Tachoverdreher kurz mit dem Laptop .

Deine Antwort
Ähnliche Themen