Hardyscheiben V. und H. gleich?

Opel Omega B

hallo,
habe z.z. ein grosses problem, und zwar stehe ich in plauen und denke das 1 hardyscheibe zerbröselt ist. 

meine frage nun, habe 1 neue da liegen, sind diese für vorn und hinten gleich?

habe in einer 30er zone von dem 2. in den 3. gang geschalten, als dann nach ca. 200m die aufhebung kam, voll aufs gas, ein kurzer rumpler und nichts geht mehr.

habe vorher schon leichte schläge im antrieb gespürt beim gangwechsel, hatte aber bis jetzt keine zeit.
naja, das rächt sich jetzt.

ich höre weder eine kardanwelle auf den abschirmblechen des auspuffs schleifen, noch andere geräusche.
also hoffe ich das die welle noch heil ist, und es "nur" die hardyscheiben waren.

sind beide hardyscheiben gleich?
wenn, dann tausche ich gleich beide, bevor ich noch einmal liegenbleibe!
PKW ist ein 96er omega B caravan X25XE.

bitte sagt mir schnell ob die gleich sind!
mfg, patrick.

39 Antworten

aha, die Briefe habe ich ja da.

erfahre ich das bei Opel oder hier irgendwo im netz?

gruss, patrick.

Sag mal hast Du  die Link- Seite gut durchgelesen?
Ich dachte, daß Du über die Fahrgestellnummer auch an die Ausrüstung des Fahrzeug´s kommst.

Ich war leider (zum Glück) noch nie in der Situation so etwas machen zu müßen, aber ich errinnere mich, daß ich dort mal mein Fahrzeug und die Ausrüstung über die Fahrgestellnummer  richtig nachvollziehen konnte.

ja, habe ich eigentlich.

aber ich komme mit den austattungscodes net zurecht, is damit die adrema gemeint oder wo finde ich den code?
steht ja leider nicht da, oder ist das in der FIN verschlüsselt?

Ja, ich denke das bekommst Du auch darüber raus.
Aber bezogen auf das genaue Durchlesen, mal als Zitat aus der www.opel-Infos.de Diffübersicht, hast Du doch aber sicher auch folgendes gelesen.

Zitatanfang:  

Bei einem unbekannten Differenzial ist die Übersetzung und die evtl. vorhandene Sperre nur durch das Abschrauben des Deckels erkennbar.
Die Übersetzung steht auf dem Tellerrad.
Wenn eine Sperre vorhanden ist, steht auf dessen Gehäuse eine Nummer, die mit 4061 beginnt und der Sperrwert in Prozent, z.B. S45.

Zitatende:

Und bei den Getrieben hast Du doch eine klare Struktur
Omega B

20SE, X20SE, X20XEV .........R25 JJ, GJ
Y22XE .................................R25 GK
Z22XE .................................R25 HA
X25XE, Y26SE .....................R25 JL, GK
X30XE .................................R28 JM, GL
Y32SE
(Vauxhall Polizeifahrzeuge).R30 HP
X20DTH ..............................R25 HA
Y22DTH ..............................R30 HP
25DT, X25DT ......................R25 JP
Y25DT ................................R30 EG
 

Ähnliche Themen

mmmh, jaaaa.... 🙂
wollt aber das öffnen umgehen, weil es noch dicht is.....  😁
sperre is keine drin, die übersetzung, naja, andere wahl habe ich eh net.
ich weiss nur das ich mit dem damaligen omega von ludwigsfelde richtung leipzig manchmal 230 geschafft habe (laut tacho bergab), war auch en bisserl was gemacht dran.

aber wenigstens summt mein neues diff net, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
nur am getriebe suche ich noch, manche preise sin ja unverschämt.... 🙁

PS: habe ein R25/28 angeboten bekommen, was ist das für eins?
sieht identisch aus, aber das R25/28 kenne ich nur vom X20SE und X20XEV motor, hält das halbwegs am X25XE?

EDIT: Kurt, deine liste hilft mir in der tat weiter, der gelbe aufkleber müsste noch dranstehen am getriebe.
muss ich morgen gleich schauen.

? R25/28 sagt mir nichts R28 ist mir nur vom C30SE im Seni her bekannt.
Und das R25 ist wohl auch  in verschiedenen Übersetzungen ausgeliefert worden.
Steht aber auch genau auf der Site.

hm, ich mach morgen abend mal fotos von dem getriebe, vlei erkennt es einer.
soll ein R25/28 sein, ausm omega B mit 2L motor.... 
nichts genaues weiss man nicht.... 🙁

gruss, patrick.

Zitat:

enginejunk

hm, ich mach morgen abend mal fotos von dem getriebe, vlei erkennt es einer. 

soll ein R25/28 sein, ausm omega B mit 2L motor.... 

Was ist denn mit Deinen Fotos?
 
Kommen die noch?

ja, das neue getriebe habe ich eben eingebaut, bin aber nich dabei zu versuchen, die antriebswellen heil aus dem alten DIFF. zu bekommen, das is völlig hinüber.

getriebe habe ich ein R28 aus einer X25XE imousine, das neue DIFF. wie gsagt aus meinem alten X20SE.

bilder vom offnen kaputten DIFF. mache ich gleich, is alles etwas komplizierter (die V6 antriebwellen sin 5 schrauben verrostet, die müssen ausgebohrt werden.... 🙁 )

Na dann von mir noch viel Erfolg und gutes Gelingen! 

tja das mit dem erfog is jetz übetrieben... 

soooo, hier nun endlich die versprochenen bilder. 😉

also, hier einmal das defekte Diff. von innen, man kann alles sehr schön erkennen...  😰
http://www.bilder-hochladen.net/files/2yk9-6c-jpg.html

hier erkennt man den grössenunterschied der hardyscheiben mitnehmer am Diff, links ist das vom X20SE:
http://www.bilder-hochladen.net/files/2yk9-6a-jpg.html

dann noch eine frage, auf dem neuen Diff. ist eine art "ausgleichsbehälter", den mein altes diff vom V6 NICHT hat.
wofür ist das gut?
http://www.bilder-hochladen.net/files/2yk9-6d-jpg.html

hier mal noch ein Gebrochenes Kegelrad was aus dem alten Diff. herausgefallen ist, gleich noch die 2. frage, für was ist das kleine plastikteil gut?
das ist eine kleine Feder drin, ähnlich einem Druckregelkolben.
ist das von grosser bedeutung?
http://www.bilder-hochladen.net/files/2yk9-6e-jpg.html

und hier nun das letzte bild, vom neuen getriebe.
keine ahnung aus welchem modell es ist, denke mal 2 liter.
es passt aber alles ran, auch die Hardyscheibe vom V6.
die kennzeichnung erkennt man schlecht, habs mal darüber geschrieben.
aus welchem modell könnte es sein?
http://www.bilder-hochladen.net/files/2yk9-6b-jpg.html

morgen baue ich den rest zusammen und dann ist probefahrt wenn das alles passt.

mfg, patrick.

auf anfrage:
das getriebe ist 1995 gebaut, die beiden Diff´s sind von 1994 (also mit die ersten fürn Omega B) und das X20SE diff ist exakt 100 produktionseinheiten Jünger als das vom V6, laut seriennummer.  
der V6 is aber EZ. 1996er, der X20SE war 1995.

beim V6 tippe ich mal auf grauimport, sieht zumindest so aus.

mfg, patrick.

obwohl es keinen interresiert, er läuft wieder.
altes diff. war en 3.70er, das neue wohl en 3.90er..
getriebe is wohl gleich, im 3. gang statt 156 km/h im begrenzer nun magere 144KM/H im begrenzer.....

wiiiiiie...😰 auch wenn es keinen interessiert.... ?????🙁

ich hab genügend leutz in meiner nähe gefragt, ob sie noch nen diff vom V-motor rumliegen haben,.. für billig,... wenn, hätte ich mich schon gemeldet.!!

sonst hätte ich aber nicht weiterhelfen können, darum hab ich mich zurück gehalten deine bilderchen geschaut und gewartet..!!!

mit der endgeschwindigkeit is nu nich so schön, aber dafür zieht er halt besser..... is halt nur für längere autobahnfahrten schei..e.!!

suchste denn noch ein 3,70iger oder bleibt es jetzt so.? ( nur für den fall, das sich noch was ergibt )

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen