Hardyscheibe - unterschiede
Hallo,
ich habe einen S124 mit dem M111 Motor und leider die 5 Gang Handschaltung.
jetzt wollte ich für vorne und hinten die Hardyscheibe wechseln (schon risse zu sehen).
Jetzt gibt es welche für:
- Taxis oder nicht
- Schaltung oder Automatik
- Klima oder keine Klima
- Vollmond oder Neumond ;-)
-> leider nie in meiner Kombination - ist das alles wirklich so wichtig?
-> habe auch eine gesehen für Hinten und vorne ... geht das?!
Gruß und danke !
27 Antworten
Zitat:
Die A2024101447 kostet beim 🙂 232,07 €.
In der Bucht gibt's das Teil von Febi zu 36,88 €.Ciao
Ratoncita
Das ist n Schwinungstilger und keine Hardyscheibe...
Moin Moin !
Nur als Preisbeispiel:
https://www.te-taxiteile.com/.../...w124-und-w201-vorne-nach-zuordnung
MfG Volker
Zitat:
Nur als Preisbeispiel:
https://www.te-taxiteile.com/.../...w124-und-w201-vorne-nach-zuordnung
MfG Volker
Jaja, ist klar.
Wir vergleichen ein Mercedes Benz Originalersatzteil mit der Qualität "Hausmarke", das aber gar nicht lieferbar ist...
Bzgl dem Schwingungstilger an der Kardanwelle,
kann man den Tilger nicht einfach weg lassen?
Die 6 Zylinder haben keinen.
An meinem 4 Zylinder war der Tilger defekt, 2 von 3 Verbindungen im Tilger waren defekt so das der Tilger total unwuchtig war. Hat man aber nicht gemerkt beim fahren.
Daher könnte man doch den Tilger auch bei den 4 Zylinder Motoren weg lassen ?
Bzgl der Hadyscheibe,
ich habe noch nicht so viele Hadyscheiben getauscht,
an einem Auto hatte ich vorne und hinten den gleichen Lochkreisdurchmesser.
Der Unterschied war der Außendurchmesser was für die Funktion egal ist.
Der war hinten original kleiner wie vorne.
Aber die vordere würde auch hinten passen.
Der Unterschied waren ca 5mm, aber im Außendruchmesser wie gesagt.
Ähnliche Themen
ich vermute mal da die 4 Zylinder mehr Vibrationen verursachen als ein 6 Zylinder ist dieser vorhanden... jedoch ist das nur eine Vermutung.
Mit den ganzen Antworten bin ich jetzt ziemlich verwirrt.
Febi (eigentlich mag ich das Zeug nicht) soll laut netz die gleichen liefern wie Mercedes selber.
im Shop gibt es teilweise die außergewöhnlichsten Beschreibungen. Vorne hinten und und und...
Ich fahre heute mal zu Mercedes und frage mal dort höflich nach.
Wenn se zu teuer ist, lass dir bei MB die Teilenummer geben 😁
Also W124.019 Handschaltung ?
Klima oder nicht ?
Zitat:
@MirkoMunich schrieb am 5. November 2018 um 21:06:00 Uhr:
Also W124.019 Handschaltung ?Klima oder nicht ?
S124
M111 2Liter (PMS)
Klima
Handschalter - 5 Gang
Kombi
WDB1230791F288677
A 202 410 13 15 für hinten.
Vorne auch A 202 410 13 15, weil Klima ( oder Taxi ), sonst wäre es A 124 410 06 15.
Beides sind Nr der Repsätze. Die Nr, die draufsteht ist anders, wohl nur von der Scheibe selber.
Beide Nr sind aber wohl nml !!
Schwingungstilger ist A 202 410 13 47 bei Klima und lieferbar, kostet aber 460 € !!
Alles nur bei Handschaltung.
Zitat:
@MirkoMunich schrieb am 5. November 2018 um 22:27:50 Uhr:
A 202 410 13 15 für hinten.Vorne auch A 202 410 13 15, weil Klima ( oder Taxi ), sonst wäre es A 124 410 06 15.
Beides sind Nr der Repsätze. Die Nr, die draufsteht ist anders, wohl nur von der Scheibe selber.
Beide Nr sind aber wohl nml !!
Schwingungstilger ist A 202 410 13 47 bei Klima und lieferbar, kostet aber 460 € !!
Alles nur bei Handschaltung.
ok - also für vorne sowie hinten die gleiche.
Schwingunstilger sah eigentlich gut aus - denke den brauche ich nicht neu 🙂
schon mal danke!
Rückmeldung:
Hallo,
also erst einmal danke!
Es hat sich herausgestellt das eine weiche vorne und eine harte hinten eingebaut waren.
bestellt habe ich (aufgrund von vorschlagen) zwei Febi Gelenkscheiben. Normalerweise habe ich bei keinen Ersatzteilen von dieser Marke ein gutes Produkt erhalten. Es sollen sich dabei um SGF Gelenkscheiben halten. Tatsächlich kamen zwei SGF Gelenkscheiben an, lediglich an der stelle wo bei den Originalen ein mercedes Logo eingestempelt ist fehlt komplett die Markierung an den Gelenkscheiben ... ;-).
Preislich: insgesamt 45 Euro für 2 Stück ... kann man nichts sagen.
Der Einbau ging auch Problemlos, lediglich hatte ich vergessen ein 8er Imbus mitzunehmen... ein Freund hat mir ausgeholfen.
Fazit:
Er ruckelt nicht mehr beim anfahren, auch kein rucken beim Lastwechsel. Ist ein sehr viel direkteres und gleichzeitig komfortableres fahren. TOP!
danke !
ach ... und noch eine frage, die Mutter am Kreuzgelenk (Kardanwelle) was für eine Funktion hat diese außer die Gummitülle nach vorne und hinten zu bewegen... helft mir da bitte mal aus 😉
Gruß
Mit der Mutter klemmt man die vordere Welle auf die Verzahnung der hinteren Welle.
Dient dem Längsausgleich der Welle .....sonst bräuchtest du bereits beim Einbau einer dickeren oder dünneren Hardy ne neue Welle usw
Die Mutter bekommt grade Mal so 30 Nm.....also wird einfach gefühlvoll festgezogen.....mit Drehmomentmaul kommt man bei montiertem Puff eh nicht gescheit dran
Die Mutter ist zum Nachstellen des Schiebestücks für den Längenausgleich der Kardanwelle. Deine Blechbüchse verdreht sich ja beim Fahren, der Weg muss irgendwo hin. Das Schiebestück sollte so weit angezogen werden, dass es grade Spielfrei ist (nicht klappert).