1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Conti vs Hankook

Conti vs Hankook

Mercedes C-Klasse W203

ich brauche zwei neue 245er Reifen für meine Sportpaketbereifung. Eigentlich bin ich Conti Fan und bin damit immer gut gefahren, aber der neue Hankook scheint bei Tests alles wegzuhauen. Was meint Ihr: Conti Sport Contact 3 (~140EUR) oder Hankook Evo S1 (~120EUR)?

Beste Antwort im Thema

Ich muss nochmal was zu dem Thema sagen.

Continental ist eine deutsche Firma und produziert u.a. auch in Deutschland.

Da kaufe ich mir doch lieber Reifen, mit denen ich deutsche (oder europäische) Arbeitsplätze erhalte, als die Südkoreaner zu finanzieren, nur um ein paar Euro pro Reifen zu sparen. Continental bietet gute Qualität und selbst wenn Hankook da gleichzieht, würde ich mir keine kaufen.

Jedes Geld, was in Europa oder Deutschland Arbeitsplätze schafft, muss ich später nicht an Steuern für Sozialausgaben abgegeben. Im Gegenteil, jeder Arbeitsplatz bedeutet zusätzliche Steuern für den Staat. Und damit können z.B. auch Straßen ausgebaut oder repariert werden oder sonstiges für die Allgemeinheit getan werden.

lg

30 weitere Antworten
30 Antworten

2ter Beitrag
http://www.motor-talk.de/forum/sommerreifen-18-zoll-t2648182.html

http://www.motor-talk.de/.../...tung-warentest-225-45-17-t2588443.html

Continental natürlich,
Der Hankook lässt stark nach, der Conti wird immer besser.

Gruß

Das ist mal eine sehr interessante Aussage 🙄 Klär uns auf, wollen doch nicht dumm sterben 😰

Zitat:

Original geschrieben von Rene1175


Continental natürlich,
Der Hankook lässt stark nach, der Conti wird immer besser.

Gruß

Hört sich an wie: Der Hankook nimmt an Profil ab, und der Conti nimmt zu 😛

Also nimm den Conti, der hält ewig😁

P.S. Shit hab mir gestern Hankook V12 aufziehen lassen 😠

Nee, bei längerer Laufleistung lässt der Hankook nach und der Conti wird besser.
Ist doch ganz einfach? In der Zeit zwischen Reifen neu und Reifen abgefahren und alt, ist der Conti einer der Besten seiner Zunft, wenn nicht sogar der Beste. Ok Michelin kann da mithalten aber dann wirds eng.
Tests mit neuen Reifen sind nicht Aussagekräftig, da gehört halt mehr dazu.
Natürlich wollt ihr jetzt wissen woher ich diese Weisheiten habe?
Ich habe 16 Jahre bei einem Zulieferer für Fahrwerkskomponenten gearbeitet und da war es sehr wichtig eine Referenz zu schaffen um Reproduzierbar zu testen, dies widerum gelang am ehersten mit Conti- Reifen.

Gruß Rene

Ich lasse mir jetzt angefahrene Conti's aufziehen 😉

aber nur die aus der einführungsrunde 😛

Fahr damit aber nicht so viel, sonst haben die bald wieder zuviel Profil, ist ja - wie wir gerade gelernt haben - nicht gut 😁

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruß Rene

Zitat:

Original geschrieben von Rene1175


Dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruß Rene

Scheint so, die Kommentare sprechen für sich.... wie kann man es auch wagen am Hankook zu rütteln, allein schon das Profildesign ist eine Augenweide. 😁

..... da hat sich alles andere dem unter zu ordnen. 🙄

Fahre selbst den Conti, ich mag Reifen am liebsten, wenn ich sie bei ihrer Arbeit nicht höre 😛

Hallo zusammen.

Wollte nicht einen neuen Thraed extra aufmachen.

Ich brauche für meine Sport Edition auch 4 neue Sommerschuhe.
Hab allerdings die Mischbereifung drauf. Vorne 225/45R17 hinten 245/40R17.

Habe mir jetzt die Dunlop Sport Maxx ins Auge gefasst weil die auch ungefähr in mein Budget passen. (bis 500 Euro komplett)

Was meint ihr dazu oder was habt ihr noch für gute alternativen in dieser Preisklasse ??

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Scheint so, die Kommentare sprechen für sich.... wie kann man es auch wagen am Hankook zu rütteln, allein schon das Profildesign ist eine Augenweide. 😁

😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


..... da hat sich alles andere dem unter zu ordnen. 🙄

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Fahre selbst den Conti, ich mag Reifen am liebsten, wenn ich sie bei ihrer Arbeit nicht höre 😛

Hankook fahn is wennze fliegst 😛

Zitat:

Original geschrieben von Rene1175


Continental natürlich,
Der Hankook lässt stark nach, der Conti wird immer besser.

Gruß

Diese Steilvorlage muss man doch auch mal etwas augenzwinkernd verarbeiten dürfen!

@ Rene

Ich glaube Dir die spätere Aussage mit der Dauerhaltbarkeit etc. aufs Wort. Bin selbst nur Reifen-"User" und ebenfalls bisher mit Conti immer zufrieden gewesen. Nur wurden meine halt (leider) nicht immer besser 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen