ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Hankook Ventus V12 Evo² - K120 - neu 2014

Hankook Ventus V12 Evo² - K120 - neu 2014

Themenstarteram 1. Februar 2014 um 13:03

Hallole ...

Neuer Hankook Ventus V12 Evo² - K120 ab Frühjahr 2014

Über diese Info bin ich gerade gestolpert ...

http://www.rezulteo-reifen.de/.../...en-vielseitigen-sportreifen-24513

Auf der Hankook - Homepage kann man dazu leider noch keinen Infos finden .

http://www.hankooktire-eu.com/.../pkw.html?...

... Könnte bei mir dann jetzt schon eine Option sein , für neue SR in der 2015 er Saison um den " älteren " V12 - Evo in 225 / 45 - 17 zu ersetzen.

 

Gruß

Hermy

 

 

Beste Antwort im Thema
am 12. März 2015 um 13:42

Hallo in die Community,

da es einige Nachfragen gab, melde ich mich hier mal (auch wenn die Saison noch nicht wieder angelaufen ist) mit einem Erfahrungsbericht zu Wort.

Ich fahre ein Audi A3 Cabrio mit 2.0 TFSI (200 PS) - daher musste weiterhin etwas Sportliches her.

Da ich mit Hankook zuvor immer gut "gefahren bin", blieb ich auch diesmal dabei.

Ich bin im letzten Sommer vom Ventus S1 EVO auf den V12 Evo2 gewechselt.

Dabei fiel meine Wahl wie auch zuvor auf den 225/45 R17

Nach ca. 7.000km auf "den Neuen" fällt das Fazit folgendermaßen aus:

Grip-technisch nehmen sich der S1 Evo und der V12 Evo2 nicht viel - lediglich im Grenzbereich bot der S1 meines Erachtens etwas mehr Seitenhalt auf der Vorderachse - der V12 neigt hier im kalten Zustand eher mal zum leichten Übersteuern.

Ganz anders sieht es bei Nässe aus. Wo der S1 das Heck schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten gern mal das Heck wackeln ließ, klebt der V12 auch bei schnellen Ausweichmanövern auf dem Asphalt.

Sehr positiv überrascht war ich beim Spritverbrauch. Trotz der augenscheinlich weicheren Gummimischung des V12 liege ich mit dem Verbrauch nach dem Wechsel ca. 0,2 Liter unter dem S1 (die nächste Saison wird zeigen, ob es auch so bleibt).

Was mich beim S1 wirklich nervte, war die Sägezahnbildung und die recht starke Abnutzung an den Außenflanken.

Hier ist der V12 deutlich besser dabei - das Abnutzungsbild ist sehr gleichmäßig und von Sägezahnbildung bisher keine Spur.

Kurzum - bezüglich Abnutzung und Spritverbrauch ist der V12 augenscheinlich die bessere Wahl und kann auch auf Nässe besser überzeugen. Wer viel Wert auf Stabilität auf trockener Strecke legt, dürfte mit dem S1 glücklicher werden.

244 weitere Antworten
Ähnliche Themen
244 Antworten
Themenstarteram 20. März 2015 um 12:56

Hallo dtgr

Schwierig zwischen den beiden Reifen V 12 Evo² - K 120 und S1 Evo² - K 117 zu entscheiden .

- Den K 120 sehe ich selbst mehr als den " Allrounder " an

- Den K 117 etwas mehr als den " Sport'ler "

Der dürfte wohl noch etwas mehr an Grip bieten , was im Gegenzug wohl auch wieder mehr Verschleiß bedeutet .

http://www.hankooktire.com/de/vergleich.html

Da dein ( mein ) VW Touran mit 140 PS wohl mehr ein guter " Allrounder " , als " Sport'ler " ist würde ich dir auch mehr zum nicht " GTI - Klasse " Reifen raten ...

Gruß

Hermy

Ich finde beide recht gut, sind beide kaufbar für den Preis

Hiho

schon mal Danke Ihr zwei ..

habe heute mal bei meinem Reifendealer vorbeigeschaut ..(Meine alten Sommerreifen begutachten ))

Ich habe/hatte den V12 EVO K110...und werde deshalb auf den V12 EVO 2 K120 wechseln ..da der K120 laut dem LINK von Hermy66 dem alten Modell (K110) in allen Belangen ebenbürtig wenn nicht sogar Besser ist ..

Danke soweit

 

Gruss Dirk

Themenstarteram 21. März 2015 um 10:05

Hallole dtgr

Auch ich habe noch den älteren V12 - K110 .

Der dann demnächst zur Restvernichtung kommt .

Der Reifen ist / war für mich völlig ok in allen Eigenschaften.

Da der V12 - K110 wohl nur noch durch Restbestände am Markt - Auslaufmodell zur Verfügung steht , hab ich mich eigentlich ganz einfach für den V12 Evo² - K120 - Nachfolger gewählt .

... Mußt mal schauen wie der alte V12 - K110 im Ausverkauf so gehandelt wird ... €€€ :eek:

das sind ja fast schon " Liebhaber - Preise " ;)

https://geizhals.de/...tus-v12-evo-k110-225-40-r18-92y-xl-a786271.html

Gruß

Hermy

Werden nur noch teure Händler haben, die anderen verkaufen ihre Reifen ohne groß und lange zu lagern.

Zitat:

@KaiausO schrieb am 17. März 2015 um 18:20:54 Uhr:

Ich habe mir dein Reifen am Samstag bestellt zum Stückpreis von 61,05€ gesamt 244,20 in den Massen 205 45zr 16

Seid Montag ist der Preis auf über 71€ angestiegen

Da hat der Anbieter wohl dem falschen Preis im Netz ausgeschrieben. Zu meinem Vorteil

Bin die letzten 3 Sommer den Vorgängerden v12 evo gefahren, womit ich super zufrieden war.

Jetzt werde ich den v12 evo2 testen

Heute drauf montiert 8 mm ich werde berichten

Hiho

Rückmeldung : Habe den Re002 Adrenalin jetz seit ca 1 Woche drauf ( ca 600km gefahren ) .

Erster Eindruck :

1. zieht sich recht Breit auf der Felge ( der Hankook zog sich nicht so auf der Felge)

2: Laufruhig

3: scheint auch ordentlich Grip zu haben ( bin bis jetzt meine "Lieblinsgkurven" etwas sachte angegangen weil Reifen Neu und Wetter kalt ( nur ca. 8 rad rum ) ..aber geht gut um die Ecken ...

4: Spritverbrauch scheint für 18Zöller normal zu sein ( Laut MFA 6.5 Liter )

 

Jetz muss der Reifen nur noch min 2 Sommersaisons durchhalten keinen Sägezahn bekommen auch bei Regen funktionieren ..dann war er sein Geld wert ....

Gruss Dirk

Themenstarteram 11. April 2015 um 12:09

Hallole ....

Hab jetzt gerade die WR - Räder runter gemacht , die Winter - Saison 2014 / 2015 war doch etwas länger als geplant ... etwas länger eben , als nur bis ca. " O ";)

SR - Restvernichtung ... jetzt kommt erst mal noch so ca. 2 Monate der " alte " K 110 - Ventus V12 dran ... bis max. zum TÜV im Sommer :D

Muß eben noch etwas warten mit den eigenen Erfahrungen zum neuen K 120 - V12 Evo² ...

Gruß

Hermy

Hab jetzt für die neuen Felgen an meinem ST mal die V12 Evo2 in 205/40 R17 bestellt. Kommen dann übernächste Woche drauf. Werde beizeiten berichten, wie sie sich im Vergleich zu den serienmäßigen Bridgestone Potenza RE 050 A verhalten. ;)

Ich halte die Hankook in diesem Fall für besser, auch wenn es trocken kaum einen Unterschied geben wird

Zitat:

@Scour schrieb am 2. Mai 2015 um 17:38:00 Uhr:

Ich halte die Hankook in diesem Fall für besser, auch wenn es trocken kaum einen Unterschied geben wird

Ich übrigens auch.

Heute morgen sind die Reifen auch schon gekommen, leider ist zum drauf ziehen erst nächste Woche ein Termin frei.

DOT ist überraschenderweise 15/15, also neuer als ich gedacht habe, und "Made in Hungary". Das freut mich schon mal. An dieser Stelle auch mal ein dickes Lob an tirendo, ging alles sehr schnell und reibungslos. ;)

So, die neuen Reifen sind drauf. Und der erste Eindruck ist sehr positiv.

Im Gegensatz zu den vorher montierten Bridgestone Potenza RE050 A rollen sie weicher ab, sind leiser und merklich rollwiderstandsärmer. Querdynamisch konnte ich sie noch nicht testen, da sie ja noch zu neu sind.

Also definitiv eine Empfehlung wert die V12 Evo2. :)

am 13. Mai 2015 um 13:00

Ob ein Reifen gut ist zeigt sich erst dann, wenn er schon ein bißchen gefahren wurde. Neu sind se alle super.

Manche lassen sich auf den ersten km schrecklich fahren, war bei meinen P Zero auch so, im Kreisel und bei schneller Kurvenfahrt hat er bei schneller Fahrt hinten richtig ausgekeilt; nach nen paar hundert km war die Fahrbarkeit wesentlich besser.

Aber das hat der Kollege ja noch nicht getestet ;)

Leiser als die RE050A ist nicht wirklich ein Wunder :D

Dankeschön für all die vielen Erfahrungsberichte und Erlebnisse. Ich kaufe mir nun zum ersten Mal 19 Zoll Felgen und zudem auch noch zum ersten Mal 19 Zoll Reifen ;-)

und zwar 225/35 R19.

Eigentlich bin ich ja Dunlop Sport Maxx RT Fan, wollte dann aber mal zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 wechseln, da ich im Winter absoluter Goodyear UltraGrip Fan bin, doch nun bin ich auch auf Hankook gestoßen. Die Preise sind ja deutlich günstiger zu den Premiummarken und die Labelwerte absolut identisch, was mich nicht unbedingt überzeugt, doch was mich mehr überzeugt und worauf ich noch mehr Wert lege sind die Erfahrungsberichte von euch Benutzern des Reifens, das ist viel mehr Wert als irgendwelche Tests und Labelwerte.

Danke euch dafür!

Und was soll ich sagen, ich denke, ich kauf mir auch einen Hankook :-)

Bleibt nur die Frage ob es der S1 evo2 K117 oder der V12 evo2 K120 wird.

Welcher ist komfortabler in der Reifenfederung, wenn man von Dämpfung auf 19 Zoll überhaupt noch sprechen kann. Hat da schon jemand Erfahrungswerte bei 19 Zoll Reifen sammeln können.

Auf der Homepage von Hankook ist im Text der V12 als der sportlichere Reifen beschrieben, im grafischen Fahrstildiagramm jedoch der S1 etwas sportlicher eingestuft. Was ist denn nun korrekt?

Welcher ist komfortabler in der Reifenfederung und evtl. breiter oder sind beide gleich breit?

Bzgl. Sägezahnbildung, insbesondere bei Fronttrieblern wie etwa beim Golf ist es ja so, dass ein asymmetrisches Reifenprofil weniger zur Sägezahnbildung neigt als ein symmetrisches Profil.

Der V12 ist ehr symmetrisch und der S1 asymmetrisch würde ich mal behaupten.

Doch ihr schreibt, dass der V12 eher noch weniger zum Sägezahn neigt als der S1, ist mir unverständlich, ist das wirklich so?

Kann das noch jemand bestätigen?

Ich freue mich auf eure Antworten, wünsche ein schönes Pfingstwochenende und sende viele liebe Grüße

te-75

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Hankook Ventus V12 Evo² - K120 - neu 2014