- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Hankook Ventus Prime 3
Hankook Ventus Prime 3
Hallo,
hat sich vielleicht jemand gerade beim Wechsel auf Sommerräder den neuen Ventus Prime 3 gegönnt und kann erste Erfahrungsberichte mit uns teilen ?
Ich kenne zwar das Ergebnis des AutoBild Reifentest, aber eigene Erfahrungen finde ich schon auch wichtig.
Außerdem hat sich mein Reifenfuzzi das Lager mit dem Hankook vollgemacht und hat ein gutes Angebot.
Bei unserem Golf 6 sollen in 205 55 16 die Michelin PS 3 ersetzt werden da an der Verschleißgrenze angekommen, hat bei nicht allzu sportlicher Fahrweise ca. 38.000 km gehalten, sind auch noch ein paar mm übrig und es wurde jährlich von vorne nach hinten und umgekehrt gewechselt.
Ziel ist ein komfortbetonter aber doch sportlicher Reifen mit gutem Einlenkverhalten und guter Nässeperformance.
Blöderweise gibts den Michelin PS 4 nicht in 16 Zoll sonst gäbe es keine Diskussion. Mit dem Primacy 3 war ich auf meinem Volvo V70 nicht vollends zufrieden. Und Conti scheidet auch aus. Es kommt nur ein UHP/HP Reifen in Frage, das ist mir die Sicherheit wert, da gibt es k e i n e Diskussion.
Grüße an Alle
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Kauf ihn, oder willst Du abwarten bis irgendjemand schreibt: Top Reifen? Ich wiederhole es immer wieder: Einzelmeinungen sind nichts Wert, null, gar nichts Weil Hankook inzwischen ein anerkannter, guter Hersteller ist, spricht nichts gegen einen Kauf.
Ähnliche Themen
151 Antworten
Zitat:
@Match3 schrieb am 29. August 2016 um 05:35:50 Uhr:
wie ist den die Geräuschkulisse des Hankook Ventus Prime 3 bzw wie schluckt er Schlaglöcher weg? ist drinnen viel davon zu hören?
Ist wenig zu hören, auf jeden Fall ist es mir nicht negativ aufgefallen.
Ich muss mittlerweile sagen, seitdem die Temperaturen gesunken sind, es leicht feucht auf der Straße ist und ich den Druck auf 2.5bar erhöht habe (auf einem 1er, ohne Beladung) fährt er sich sehr agil.
Das Gegenteil des Primacy 3, der auf Trockenheit super gut ist.
Im neuen ADAC-Test hat der Reifen nicht ganz so gut abgeschnitten. Ziemlich weit hinten kurz vor ausreichend. Mal sehen wie er sich fährt. Morgen bekomme ich mein neues Auto mit dem Hankook Ventus Prime 3 225/45 R17. Mehr konnte ich dem Händler nicht aus den Rippen leiern.
Ich fahre den Reifen wieder seit Februar.
In der selben Dimension.
Einfach fahren. Das ist ein sehr guter Touring Reifen.
Geringer Verschleiß, guter Nassgrip.
Trockenheit und schnelle Kurven sind nicht seine Stärke, da wirkt er im Grenzbereich sehr schwammig.
Aber mach dir selbst ein Bild.
Nachdem ich auf dem SLK mit 2 Sätzen vom V12 bislang sehr zufrieden war, ist es jetzt der Prime3 geworden.
Der 2. Teil des AB Tests erscheint am 10.März, bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Bei SR finde ich Hankook eine sehr gute Alternative, bei WR bevorzuge ich Conti
So wie jw61 mache ich es auch.
WR ausschließlich von Conti.
SR bieten Hankook eine super Alternative.
Als ich den Ventus Prime 3 kaufte war dieser noch Testsieger.
Naja. Was solls. Schlecht ist er nicht und gut ist.
So, bin nun ca 1000km auf den Ventus prime 3 unterwegs gewesen.
Fahren sich gut. In meiner breiten "Testkurve" an der Autobahnauffahrt bin ich genau so schnell wie vorher mit ventus s1 Evo und Conti Premiumcontact.
Bei Nässe bislang noch keine Auffälligkeiten. Allerdings noch nicht bis in den Grenzbereich gefahren.
Allerdings nur begrenzt vergleichbar, da zwar bei allen drei Autos 225er Breite, aber unterschiedliche Flankenhöhen. Natürlich auch drei verschiedene Autos. Bin aber zufrieden mit der Performance!
Ich stehe gerade vor dem Kauf neuer Sommerreifen für meinen A3 8P mit 2.0 Tdi in 225 45 R17.
Habe den Prime 3 ins Auge gefasst, allerdings verstehe ich nicht ganz welche Unterschiede es gibt zwischen XL und Nicht-XL. Könnt ihr da für Klärung sorgen?
Vielen Dank und Gruß
Mjrage
Zitat:
@_Mjrage_ schrieb am 13. März 2017 um 11:37:56 Uhr:
Ich stehe gerade vor dem Kauf neuer Sommerreifen für meinen A3 8P mit 2.0 Tdi in 225 45 R17.
Habe den Prime 3 ins Auge gefasst, allerdings verstehe ich nicht ganz welche Unterschiede es gibt zwischen XL und Nicht-XL. Könnt ihr da für Klärung sorgen?
Vielen Dank und Gruß
Mjrage
XL= Extra Load = verstärkte Reifen mit erhöhter Tragfähigkeit
Danke für die Klärung.
Das führt mich dann aber zu der Frage: mein Fz braucht 91V, also wäre ein XL Reifen mit Loadindex 94XL nicht nötig.
Welche Nachteile ergeben sich aber daraus, wenn doch ein solcher Reifen montiert wird? Immerhin sind die XL idr etwas günstiger, was für mich eigentlich keinen Sinn ergibt
Gruß Mjrage
Keine spürbaren Nachteile, kannst beruhigt zugreifen
Ggf. etwas straffer/hölzerner beim Federn. Aber ob man es merkt.....?!
Zitat:
@faceman22 schrieb am 13. März 2017 um 19:46:45 Uhr:
Ggf. etwas straffer/hölzerner beim Federn. Aber ob man es merkt.....?!
... dafür exakter bei der Kurvenfahrt wegen der geringfügig steiferen Flanke.
Klare Kaufempfehlung für die 94er.
Also exakt ist beim Ventus Prime in Kurven nichts , das bitte vorweg deutlich sehen.
Fahre den auch in 225 45 R17 94W auf einem 1er mit 2.5 Bar Luftdruck und muss sagen, dass er einfach schmiert wenn es schnell wird.
Dafür gibt es aber auch andere Reifen wie den S1 Evo der ist auch zu empfehlen.
Zitat:
@faceman22 schrieb am 13. März 2017 um 19:46:45 Uhr:
Ggf. etwas straffer/hölzerner beim Federn. Aber ob man es merkt.....?!
Nicht spürbar