- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Hankook Ventus Prime 3
Hankook Ventus Prime 3
Hallo,
hat sich vielleicht jemand gerade beim Wechsel auf Sommerräder den neuen Ventus Prime 3 gegönnt und kann erste Erfahrungsberichte mit uns teilen ?
Ich kenne zwar das Ergebnis des AutoBild Reifentest, aber eigene Erfahrungen finde ich schon auch wichtig.
Außerdem hat sich mein Reifenfuzzi das Lager mit dem Hankook vollgemacht und hat ein gutes Angebot.
Bei unserem Golf 6 sollen in 205 55 16 die Michelin PS 3 ersetzt werden da an der Verschleißgrenze angekommen, hat bei nicht allzu sportlicher Fahrweise ca. 38.000 km gehalten, sind auch noch ein paar mm übrig und es wurde jährlich von vorne nach hinten und umgekehrt gewechselt.
Ziel ist ein komfortbetonter aber doch sportlicher Reifen mit gutem Einlenkverhalten und guter Nässeperformance.
Blöderweise gibts den Michelin PS 4 nicht in 16 Zoll sonst gäbe es keine Diskussion. Mit dem Primacy 3 war ich auf meinem Volvo V70 nicht vollends zufrieden. Und Conti scheidet auch aus. Es kommt nur ein UHP/HP Reifen in Frage, das ist mir die Sicherheit wert, da gibt es k e i n e Diskussion.
Grüße an Alle
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Kauf ihn, oder willst Du abwarten bis irgendjemand schreibt: Top Reifen? Ich wiederhole es immer wieder: Einzelmeinungen sind nichts Wert, null, gar nichts Weil Hankook inzwischen ein anerkannter, guter Hersteller ist, spricht nichts gegen einen Kauf.
Ähnliche Themen
151 Antworten
Der Auto Club ACE hat dieses Jahr Zweitmarken in 215´er Größe getestet. Maxxis, Sava und Fulda haben gut abgeschnitten, der Hankook Ventus Prime 3 hat bedingt empfehlenswert bekommen, mit deutlicher Nässeabwertung.
Der Touran ist höher und hat sein Gewicht, da würde ich mich eher bei den Premiummarken umschauen. Wir fahren in der 205´er Größe den Michelin Primacy 4 und Continental Premium Contact 6, beide jeweils auf Golf 7. Beide werden jede Saison oder alle 12.000 Km vorne/hinten getauscht. Beide sind sehr ruhig, der Conti fährt sich besser, weil er stabiler und direkter einlenkt, mit deutlich weniger Seitenneigung und bei Nässe extrem griffig ist.
Mit Sägezahnbildung hatte ich beim Passat bisher keine Probleme, obwohl man immer wieder von Sägezahn wegen der Fahrzeuggröße/Fahrzeuggewicht beim Passat hört. Der Prime 3 ist nicht Laufrichtung gebunden, sondern hat nur die "Outside" Markierung. Solche Reifen tausche ich auf Empfehlung meines Reifenhändlers immer "gerade" von hinten nach vorne, also hl nach vl und von vorne "über kreuz" nach hinten. Also vl nach hr. Das soll (bei VR-Antrieb) dem Sägezahn entgegen wirken.
Ob es was bringt weiß ich nicht, hatte aber bisher keine Probleme. Wegen dem Fahrgeräusch: ich würde sagen mittel. Es gibt sicher weichere/leisere Reifen, die aber dann vielleicht nicht so lange halten.