- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Hankook Ventus Prime 3
Hankook Ventus Prime 3
Hallo,
hat sich vielleicht jemand gerade beim Wechsel auf Sommerräder den neuen Ventus Prime 3 gegönnt und kann erste Erfahrungsberichte mit uns teilen ?
Ich kenne zwar das Ergebnis des AutoBild Reifentest, aber eigene Erfahrungen finde ich schon auch wichtig.
Außerdem hat sich mein Reifenfuzzi das Lager mit dem Hankook vollgemacht und hat ein gutes Angebot.
Bei unserem Golf 6 sollen in 205 55 16 die Michelin PS 3 ersetzt werden da an der Verschleißgrenze angekommen, hat bei nicht allzu sportlicher Fahrweise ca. 38.000 km gehalten, sind auch noch ein paar mm übrig und es wurde jährlich von vorne nach hinten und umgekehrt gewechselt.
Ziel ist ein komfortbetonter aber doch sportlicher Reifen mit gutem Einlenkverhalten und guter Nässeperformance.
Blöderweise gibts den Michelin PS 4 nicht in 16 Zoll sonst gäbe es keine Diskussion. Mit dem Primacy 3 war ich auf meinem Volvo V70 nicht vollends zufrieden. Und Conti scheidet auch aus. Es kommt nur ein UHP/HP Reifen in Frage, das ist mir die Sicherheit wert, da gibt es k e i n e Diskussion.
Grüße an Alle
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Kauf ihn, oder willst Du abwarten bis irgendjemand schreibt: Top Reifen? Ich wiederhole es immer wieder: Einzelmeinungen sind nichts Wert, null, gar nichts Weil Hankook inzwischen ein anerkannter, guter Hersteller ist, spricht nichts gegen einen Kauf.
Ähnliche Themen
151 Antworten
Finde den Reifen auch recht interessant. Das einzigste was ich nicht verstehe, Hankook selbst gibt an, dass er noch weniger "Langlebig" ist als der Ventus V12 und S1, die ja beide mehr auf Performance/Sport ausgelegt sind...
Hab ihn jetzt trotz neg. Erfahrungen mit dem 2er nochmal gekauft. Vielleicht ist die neue Mischung ja langlebiger. Laufruhe und Rundlauf sind gut. Kurvenstabilität besser als beim 2er.
Hallo,
hab mir den neuen Hankook Reifen in der Diemnsion 215/55 R16 für meinen Audi A6 4B bestellt, da ich mit den vorgänger Reifen (King Meiler) nicht zufrieden war und auf meinem Audi 80 mit dem Hankook Optimo 4S gute Erfahrungen sammeln konnte. Die Reifen werden Morgen aufgezogen, ich werde versuchen meine persönlichen Eindrücke in puncto Verschleiß, Verhalten auf trockner sowie nasser Fahrbahn und Komfort im laufe der Zeit mitzuteilen.
Ich fahre recht komfortabel aber auf der Autobahn geb ich dem Dicken auch mal die Sporen
Hab auch 215 55 16 auf dem A4 Cabby.
Sogar die anderen Familienmitglieder merken, dass er besser fährt im Vgl. zu Prime2
Zitat:
@Yvivonne schrieb am 27. März 2016 um 18:54:06 Uhr:
hat sich vielleicht jemand gerade beim Wechsel auf Sommerräder den neuen Ventus Prime 3 gegönnt .... ?
Ob "sich gönnen" der angemessene Ausdruck ist für den Kauf eines Reifens aus Korea?
Beim teuersten Koreaner schon
Zitat:
@The Bruce schrieb am 24. Juni 2016 um 22:39:01 Uhr:
Ob "sich gönnen" der angemessene Ausdruck ist für den Kauf eines Reifens aus Korea?
Also der Ventus Prime 3 ist nicht Made in Korea. Nur so als Info.
Die ersten 2000Km sind gefahren und ich konnte lauter positive Eindrücke sammeln. Die Reifen waren DOT1016, logischerweise relativ neu.
Was mir sofort aufgefallen ist, dass der Reifen sehr leise ist und ausgesprochen gute Traktion auf nässe bietet. Ich weiß wovon ich rede, mit 193PS und Frontantrieb kommt es öfter zu durchdrehenden Rädern, wenn man bei nässe schnell von der Kreuzung kommen will. Die ASR musste aber kaum regeln, bei sportlicher Fahrweise.
Das Fahrverhalten auf trockener Bahn ist ebenfalls ohne Tadel, sportliches fahren ist problemlos möglich.
BAB bei 230Km/h auch ohne Probleme. In Puncto verschleiß kann ich noch keine Aussage treffen, da zu wenig Km abgespult. Nachtrag wird folgen.
Insgesamt kann man den Hankook`s eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Ich denke, in Preis/Leistung gibt es erstmal keinen besseren Reifen. Der Komplette Satz hat 310€ gekostet. Im vergleich zu anderen Premiumherstellern, ein Schnäppchen.
Hankook produziert den Reifen, soweit ich weiß, in Ungarn. Obwohl ich finde, dass das Herkunftsland wenig über die Qualität aussagt.
Ich habe mir die Prime 3 in 225 45 R17 94W bestellt.
Die gibt es nicht in 91, warum auch immer.
Mal sehen was die taugen, sind ja Testsieger geworden und sollen noch mal überall besser sein als der Primacy 3, und der ist ja schon super. Die Primacy kosten 27€ mehr das Stück und bieten nur marginal mehr Laufleistung, bei schlechterem Nässeverhalten. Laut Tests.
Meine Conti SportContact sind echt laute Dinger.
Nach 200km kann ich sagen, dass das Kurvenhandling nicht wirklich schön ist, recht schwammig. Aber die Kurvengeschwindigkeiten sind echt in Ordnung , die Präzision eines SportContact von Conti bieten sie leider nicht.
Dafür sind die leise
Habe den Ventus Prime 3 auf meinem E46 Coupe mit den Abmessungen 225/45 17 und der Reifen ist sehr leise. Bei Nässe hat er tollen Grip, habe ihn aber nur im normalen Straßen -bzw. Autobahnverkehr genutzt, also keine Extremsituationen bisher. Man kann mit hoher Geschwindigkeit in Kurven einfahren, ohne irgendwelche Probleme. Bei trockener Straße ist er auch absolut top, mir ist bisher noch nichts schlechtes an ihm aufgefallen, fahre ihn aber auch noch keine 1000km.
Ich habe nun 2000km mit dem Auto hinter mich gebracht.
Deutschland , immer Regen.
Italien 37°C Hitze pur.
Also in Deutschland lässt er sich bei den gefühlten Dauer 20°C gut fahren, aber bei Hitze und etwas schnellen Kurven schmiert er deutlich.
Der Reifen ist für mich der bessere "Nachfolger" des Cinturato p7.
Er ist leicht anders abgestimmt als der Primacy 3.
Also die Wahl sollte zwischen Primacy 3 oder Ventus Prime 3 fallen.
Wobei ich sagen muss das mir die Yokohama Advan Sport v105 deutlich mehr zusagen. Bei ähnlich guten Verschleißeigenschaften eine VIEL VIEL bessere Lenkpräzision.
Preislich liegen beide sehr nah im günstigen Segment bei einander.
Der Yoko ist ein UHP und daher mehr abgestimmt auf Sportlichkeit (Präzsion, Haftung, weniger auf Komfort/Geräusch), daher nicht ganz vergleichbar mit Touringreifen wie den Primacy 3 oder Ventus 3.
wie ist den die Geräuschkulisse des Hankook Ventus Prime 3 bzw wie schluckt er Schlaglöcher weg? ist drinnen viel davon zu hören?
Da ist er top.