1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Hankook S1 evo oder S1 evo²

Hankook S1 evo oder S1 evo²

Hallo,

nachdem ich demnächst wieder einmal Sommerreifen kaufen muss, stehe ich nun vor der Entscheidung Hankook S1 evo oder der Neuauflage S1 evo². Preislich liegen ca. 30-40 € / St. zwischen den beiden (235/40 18).

Lohnt der Mehrpreis?

Im Anhang noch ein Vergleich der beiden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sachte schrieb am 13. August 2015 um 13:32:19 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 13. August 2015 um 09:02:05 Uhr:


PS. Kannst ja weiterhin deinen reifen schön langsam einfahren, aber immer schön unter 50 km/h bleiben 😁
Reichlich abgelaufenen Clown gefrühstückt?

Was los SACHTE?😁...Du bist doch der Meinung das ein neuer Reifen LANGSAM EINGEFAHREN WERDEN MUSS, deshalb wie ja schon geschrieben, nicht über 50 innerorts, sonst verheizt womöglich das neue Gummi😁

Du hast deine Erfahrungen zum Verschleiß und ich meine... Und meine zeigt, dass die Reifen Lebensdauer des Gummi NICHT gelitten hat, im Gegenteil... Nach 3 Jahren wären des ca. 30000 gelaufene km. Bin mir sicher wenn ich sehe was jetzt nur vom Gummi her fehlt nach ca. 5000 km, der hat dann nach den 30000 noch gut Rest Profil.
Und ich bin wirklich nicht sachte😁 gefahren.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@HotChiliRed schrieb am 28. Juni 2015 um 20:49:29 Uhr:


Ebeneben...nen Motor oder mechanische Verbindungen kann/sollte man vorsichtig/schonend einlaufen lassen...Bremsbeläge auch...aber nem Reifen ist es Latte ob du ihn sachte anfährst oder zügig benutzt.

Korrekt...

Naja, so einfach ist das auch nicht.

Meine P Zero waren im Neuzustand so kritisch das ich bei normaler Grenzbereich-Fahrt ziemlich schnell abgeflogen wäre; trotz ESP. In den Kreisel mußte ich gegenlenken, in schnellen Kurven war das Heck nervös. Nach ein paar hundert km hatte ich dann das erwartete Fahrverhalten, ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Aber das es für einen Reifen besser ist wenn man ihn sachte einfährt ist allerdings Quatsch

Ich habe nun seit 2 Wochen auf der Hinterachse ebenfalls den Hankook S1 evo 2 (235/45 R 19) und auf der Vorderachse noch die "alten" Hankook S1 evo drauf.

Damals als ich 4 neue Hankook V12 evo bekommen hatte, war ich mit den Reifen sehr zufrieden und es waren die besten Reifen, die ich jemals gefahren habe (vorher Goodyear . Dunlop).

Nun mit den Hankook S1 evo 2 bin ich zum aktuellen Zeitpunkt an meinem Audi A6 4f 4.2 quattro ziemlich unzufrieden.

Bei ca. 50 KM "dröhnt" es akustisch richtig im Wagen. Das hat auch nichts damit zu tun, dass der Reifen vielleicht "laut" ist. Es ist ein richtig unangenehmes Dröhnen.

Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich nur von einem Hankook S1 evo 2 abraten!!!!

Fahre jetzt seit ca. 1500km die Hankook Ventus S1 Evo² Reifen in 225/45 R17 auf meinem Honda Accord CN2. Finde ihn sehr gut und bei mir laufen die Reifen akkustisch absolut unauffällig (=leise,kein Dröhnen) über den kompletten Geschwindigkeitsbereich. Im direkten Vergleich zum S1 evo kann ich aber nichts beitragen, da ich zuvor den Michelin Sport Pilot 3 in 205/55 R16 drauf hatte. Hier ist für mich der Hankook der bessere Reifen, ist aber auch wechselbedingt von 205er auf 225er.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@AUDIA6_4f-Driver schrieb am 11. August 2015 um 14:50:06 Uhr:


Ich habe nun seit 2 Wochen auf der Hinterachse ebenfalls den Hankook S1 evo 2 (235/45 R 19) und auf der Vorderachse noch die "alten" Hankook S1 evo drauf.

Damals als ich 4 neue Hankook V12 evo bekommen hatte, war ich mit den Reifen sehr zufrieden und es waren die besten Reifen, die ich jemals gefahren habe (vorher Goodyear . Dunlop).

Nun mit den Hankook S1 evo 2 bin ich zum aktuellen Zeitpunkt an meinem Audi A6 4f 4.2 quattro ziemlich unzufrieden.

Bei ca. 50 KM "dröhnt" es akustisch richtig im Wagen. Das hat auch nichts damit zu tun, dass der Reifen vielleicht "laut" ist. Es ist ein richtig unangenehmes Dröhnen.

Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich nur von einem Hankook S1 evo 2 abraten!!!!

kannst Du bestätigen dass die evo2 sehr schmal ausfallen?

Fahre den EVO2 jetzt schon seit ca. 5000 km und bin sehr begeistert.
Sehr leise, wenig Verschleiß und super Grip.
Wird wieder gekauft.

Wenn´s dröhnt, muss irgendetwas nicht in Ordnung sein.
Entweder falsch ausgewuchtet oder der Reifen hat einen Höhen- oder Seitenschlag.
Würde ich jedenfalls reklamieren, denn normal und in Ordnung ist das jedenfalls nicht!
S1 Evo2 sind normalerweise sehr leise!

Und schmal fallen die ganz und garnicht aus, sondern normal. Es sind echte 225 mm, bei einem 225-er Reifen.
Der V12 hingegen ist da etwas schmaler. Der misst nur 218 mm.

Bin nun auch nach ca. 5.000 km sehr positiv überrascht und begeistert von dem Reifen. Echt super Grip trocken und nass, sehr laufruhig und langausrollend, spritsparend, Preis-Leistung stimmt einfach!

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 28. Juni 2015 um 20:20:47 Uhr:


Ist doch Quatsch, warum soll den bitte ein reifen länger halten wenn ann ihn langsam einfährt.

Wie kann man etwas für Quatsch erklären und ANSCHLIESSEND fragen warum es so sein sollte? Ich dachte eher man weiß dann warum es nicht so ist... (?)

Was habt ihr nochmal gesagt, warum man eher Evo2 statt Evo fahren sollte? 🙂

;-)
Manche wissen halt immer alles, jedoch nicht immer ganz so genau
;-)

Nun, der Evo2 ist halt eine Weiterentwicklung, und Weiterentwicklungen sind meist besser. Er hat auf jeden Fall noch besseren Grip, was aber dann zu mehr Verschleiß tendiert.
Am besten den Thread nochmal genau durchforsten, sind ja nur 6 Seiten und dann für sich entscheiden welche Generation in Frage kommt. Mit beiden machst du sicherlich nichts verkehrt, wobei ich immer, fast immer zu der Weiterentwicklung tendiere, so auch in diesem Fall, also, Evo2 kaufen! :-)

Zitat:

@Sachte schrieb am 12. August 2015 um 22:32:21 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 28. Juni 2015 um 20:20:47 Uhr:


Ist doch Quatsch, warum soll den bitte ein reifen länger halten wenn ann ihn langsam einfährt.
Wie kann man etwas für Quatsch erklären und ANSCHLIESSEND fragen warum es so sein sollte? Ich dachte eher man weiß dann warum es nicht so ist... (?)

Was habt ihr nochmal gesagt, warum man eher Evo2 statt Evo fahren sollte? 🙂

Natürlich ist es Quatsch, ein reifen muss nicht eingefahren werden, ist einfach so ob es glauben willst oder nicht 😉.

Ich sofort los geheizt und hab jetzt ca. 5000 km hinter mir und der evo2 ist einfach top, wenig Verschleiß, super grip und sehr leise.

Noch frage?😁

PS. Kannst ja weiterhin deinen reifen schön langsam einfahren, aber immer schön unter 50 km/h bleiben 😁

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 13. August 2015 um 09:02:05 Uhr:


PS. Kannst ja weiterhin deinen reifen schön langsam einfahren, aber immer schön unter 50 km/h bleiben 😁

Reichlich abgelaufenen Clown gefrühstückt?

@te-75
Dann scheints relativ zu sein. eigentlich ist Grip/Verschließ beim Evo schon grad so. Noch mehr grip beim noch mehr Verschleis wäre für mich schon zuviel des Guten.

Zitat:

@Sachte schrieb am 13. August 2015 um 13:32:19 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 13. August 2015 um 09:02:05 Uhr:


PS. Kannst ja weiterhin deinen reifen schön langsam einfahren, aber immer schön unter 50 km/h bleiben 😁
Reichlich abgelaufenen Clown gefrühstückt?

Was los SACHTE?😁...Du bist doch der Meinung das ein neuer Reifen LANGSAM EINGEFAHREN WERDEN MUSS, deshalb wie ja schon geschrieben, nicht über 50 innerorts, sonst verheizt womöglich das neue Gummi😁

Du hast deine Erfahrungen zum Verschleiß und ich meine... Und meine zeigt, dass die Reifen Lebensdauer des Gummi NICHT gelitten hat, im Gegenteil... Nach 3 Jahren wären des ca. 30000 gelaufene km. Bin mir sicher wenn ich sehe was jetzt nur vom Gummi her fehlt nach ca. 5000 km, der hat dann nach den 30000 noch gut Rest Profil.
Und ich bin wirklich nicht sachte😁 gefahren.

@UncleBarisch
Nein, bin nicht der Meinung. Ich hab dazu momentan keine Meinung, weil ich darüber eben nicht mehr weiß als du 😉

Ich war auf der Suche nach Informationen dazu. Manchmal trauen sich die Leute wenigstens das Gehörte wiederzugeben, wenn man ein Thema nicht sofort vertrollt... da kann man wenigstens schauen aus welcher Ecke das so kommt und was die Argumentation ist. Muß nicht stimmen, aber man ist trotzdem schlauer.

Wenn man dagegen gleich die ganze Phalanx des Platzhirschgehabes ausrollt, verschrecken die einen, die anderen haben gleich keine Lust auf sich abzeichnenden Grabenkrieg.

Hat halt was mit kluger Diskussionskultur zu tun. Hilft hier leider nicht weiter, weil du eben hier bist...

Zitat:

@Sachte schrieb am 13. August 2015 um 18:43:54 Uhr:


@UncleBarisch

Hat halt was mit kluger Diskussionskultur zu tun. Hilft hier leider nicht weiter, weil du eben hier bist...

Haha, selten so einen Käse gelesen,...

Was dir über die Leber wohl gelaufen ist würde ich gerne wissen,...oder tut dir evtl. die Heiße Sonne nicht gut, ich weiß es leider nicht.

Ab sofort muss jeder deiner Meinung sein, sonst wird man den KLUGEN Diskussionen wohl ausgeschlossen😁.

Im übrigen, danke für die zwei DANKE (Daumen hoch) in meinem posting zuvor)😛
Edit: "DREI" 😁

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 13. August 2015 um 19:14:54 Uhr:


Ab sofort muss jeder deiner Meinung sein, sonst wird man den KLUGEN Diskussionen wohl ausgeschlossen😁.

Sagt jetzt aber auch jemand der wenn er eine Meinung auch nur ahnt, die nicht seinem Weltbild entspricht, die Gegenseite sofort mit Sarkasmus und Clowneinlagen überschüttet. Noch bevor der andere überhaupt was zum Thema so wirklich sagen kann.

Geile Nummer. Sehr ausgeklügelt. Fällt garnicht auf... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen